Suchergebnisse (238 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
inclinatio

inclinatio [Georges-1913]

... ) als gramm. t. t., die Abbeugung eines Wortes ... ... Ableitung, Varro LL. 9, 1 u. 9, 114. – 3) als rhet. t. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inclinatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 154.
habeo

habeo [Georges-1913]

... habeor a Laide (εχω, ἀλλουκ εχομαι), v. ... ... halten = in der Meinung für das u. das ansehen, ... ... susceptum habere = etwas als ein Erkanntes usw. innehaben, Cic. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »habeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2990-2996.
deverto

deverto [Georges-1913]

... wegwenden, -kehren, abgehen, mit Rücksicht auf den Zielpunkt, sich wohin ... ... den Ausgangspunkt, abgehen, cum perpaucis viā, Liv.: ut deverterem (sc. ... ... a quibus devertit oratio, Liv. – b) mit Rücksicht auf den Zielpunkt, sich vom ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deverto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2116-2117.
detondeo

detondeo [Georges-1913]

... , Sen. – poet., dum gramina vaccae detondent, abfressen, Nemes. ecl. 1, 6: u. archaist. detundete (= ... ... Ov.: agros laetos, verheeren, verwüsten, Enn. fr.: u. so nostris detonsa ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »detondeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2104-2105.
quattuorprimi

quattuorprimi [Georges-1913]

... quattuor-prīmī , ōrum, m., die vier ersten der Dekurionen in der Munizipalverwaltung, abgekürzt IIII primi, Lex repetund. (Corp. inscr. Lat. 1 2 , 583) 2. Corp. inscr. Lat. 6, 29681.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quattuorprimi«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2146.
moveo

moveo [Georges-1913]

... vos, movent? auf uns einwirkt (für uns ein Beweggrund ist)... wird ... ... fit, nihil moventur nuptiae, bleibt die H., wie sie (beschlossen) ist, ... ... palmite gemma movetur, Ov. – c) als t. t. der Opfersprache ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »moveo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1024-1029.
valeo

valeo [Georges-1913]

... , stark ausgesprochen werden, cum C ac similiter G non valuerunt, in T ac ... ... vales, bene est (abgekürzt S.V.B.E.), auch mit ... ... , 17, 13. – b) mit Rücksicht auf ein bestimmtes Ziel = ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »valeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3353-3356.
detraho

detraho [Georges-1913]

... geschälte, Cels. – β) als t. t. des Gartenbaues, ... ... Prop.: de homine sensus, Cic.: cum de symmetria sit detractum aut adiectum, Vitr.: multis erit ... ... Abbruch), quod alienae erat civitatis, Nep. Eum. 1, 2. – β ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »detraho«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2106-2109.
fastigo

fastigo [Georges-1913]

... collis leniter f., Caes. b. G. 2, 8, 3. – B) übtr., ... ... alqā re, Sidon. epist. 3, 6, 3: u. so ibid. 7 ... ... – Partiz. als Adi., felicitas fastigatissima, auf dem höchsten Gipfel stehende, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fastigo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2696.
Tiberius

Tiberius [Georges-1913]

Tiberius , iī, m., I) ein röm. Vorname, abgekürzt Ti ... ... Tiberius gen. – Dav.: A) Tiberēius , a, um, tiberisch ... ... = lieber Tiberius, Tac. ann. 6, 5. – D) Tibereus , a ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Tiberius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3121.
deicio

deicio [Georges-1913]

... nicht zugelassen, Caes. b. c. 1, 6, 5: cum deiecta in id ( ... ... von etw. od. der Aussicht auf den Besitz von etwas berauben, ... ... verdrängt, verstoßen, Tac. – b) von der Aussicht auf den ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deicio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1998-2000.
Mucius

Mucius [Georges-1913]

... , Cic. Brut. 211 u.a. – u. Q. Mucius ... ... Augustin. de civ. dei 5, 14. p. 220, 4 D. 2Adi. ... ... Mūcia, ōrum, n., das dem Q. Mucius (s. oben) zu Ehren in ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Mucius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1031.
abripio

abripio [Georges-1913]

... alqm a similitudine patris, von der Ä. mit dem V. weit entfernen, Cic. Verr ... ... V. rasch ereilte, Val. Max. 8, 1. damn. 5. ... ... alqm, Cic. u.a.: alqm a tribunali, Cic.: alqm de convivio in ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abripio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 25-26.
ectypus

ectypus [Georges-1913]

ectypus , a, um (εκτυπος), erhaben, t.t ... ... hatte (in einem Ringe) den T. auf einem Kameo abgeformt, Sen. de ben. 3, 26, 1 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ectypus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2332-2333.
Vitruvius

Vitruvius [Georges-1913]

... u. Augustus, dessen wahrsch. 27. v. Chr. abgefaßte Schrift de architectura libri X ... ... wir noch besitzen, Sidon. epist. 4, 3, 5 u. 8, 6, 10. Vgl. W. Teuffel Gesch. der röm. Liter. 6 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Vitruvius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3527.
Cynaegirus

Cynaegirus [Georges-1913]

... Cynaegīrus (Cynegīrus), ī, m. (Κυναίγειρος), Name eines Atheners, der ... ... Schreibung fast aller Hdschrn. ist Cynegyrus, für die auch Cobet Mnemos. 1873. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Cynaegirus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1865.
imprimo

imprimo [Georges-1913]

... imprimit ossa? drückt leichter der Grabstein nun die Gebeine? Pers. 1, 37 ... ... animis imprimantur, bei den Eindrücken, die die Erscheinungen auf die Seele machen, Cic ... ... . – 2) eindrückend mit etw. bedrücken = a) beschreiben, an ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »imprimo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 112-114.
exuviae

exuviae [Georges-1913]

... ārum, f. (exuo), eig. »das, was man sich od. einem andern ... ... od. abgezogen oder abgenommen hat«, dah. I) der Menschen: a) ... ... quas vovi, volo, will den Raub ausziehen, den usw., Plaut. – poet., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exuviae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2646.
Cnaeus

Cnaeus [Georges-1913]

Cnaeus od. Cnēus , ī, m., abgekürzt Cn., ein römischer Vorname, gesprochen Gnaeus; vgl. Quint. 1, 7, 28. Dosith. 14, 18 K.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Cnaeus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1216.
spolium

spolium [Georges-1913]

... , Widderfell, Ov.: die Haut, die die Schlangen jährlich ablegen, Lucr. ... ... . Plur. spolia, ōrum, n., 1) die dem Feinde abgenommene Rüstung, die ... ... ae, f., Augustin. serm. 146, 1 Mai (cum magna spolia). Vict. Vit ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »spolium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2769-2770.
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Hume, David

Untersuchung in Betreff des menschlichen Verstandes

Untersuchung in Betreff des menschlichen Verstandes

Hume hielt diesen Text für die einzig adäquate Darstellung seiner theoretischen Philosophie.

122 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon