Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (193 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
deruptus

deruptus [Georges-1913]

dēruptus , a, um (*derumpo; also abgebrochen, dah. wie das gew. abruptus) abschüssig, von ... ... tumulus, Liv. – Plur. subst., dērupta, ōrum, n., abschüssige Stellen, Abgründe, Liv. u. Tac.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deruptus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2073.
segnipes

segnipes [Georges-1913]

sēgnipēs , pedis, m. (segnis u. pes), der Trägfüßler, poet. Bezeichnung eines abgenutzten Pferdes, Iuven. 8, 67.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »segnipes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2576.
perdoctus

perdoctus [Georges-1913]

per-doctus , a, um, sehr unterrichtet, sehr geschickt, Cic. u.a.: docte tibi illam perdoctam dabo, ganz gut abgerichtet, Plaut. mil. 258.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perdoctus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1578.
seiunctim

seiunctim [Georges-1913]

sēiūnctim , Adv. (seiunctus v. seiungo), abgesondert, Tibull. 4, 1, 103. Isid. orig. 8, 5, 64.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »seiunctim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2578.
permeditatus

permeditatus [Georges-1913]

per-meditātus , a, um, wohl zugestutzt, wohl abgerichtet und vorbereitet, Plaut. Epid. 375 G.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »permeditatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1613.
sequestratim

sequestratim [Georges-1913]

sequestrātim , Adv. (sequestro), abgesondert, getrennt, Cassian. coll. 19, 4 u.a. Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sequestratim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2618.
ramosus

ramosus [Georges-1913]

rāmōsus , a, um (ramus), voller Äste, astreich, ... ... . curalium ramosissimum, Plin. – II) poet. übtr.: nubila, Lucr.: hydra ramosa natis e caede colubris, vielverzweigte, durch die aus dem Blute ihres abgehauenen Kopfes entstandenen jungen Schlangen, Ov.: ramosa in compita, auf vielverzweigte Pfade, Pers.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ramosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2191.
coquo

coquo [Georges-1913]

... , Plin. u. Cels.: multifariam in patellis cepe, Varro fr.: vitulus aëno coctus, ... ... abhärmen, quae (cura) nunc te coquit et versat in pectore fixa, Enn. ann. 336: ... ... nec (sollicitudo) oratorem macerat et coquit, Quint. 12, 10, 77. – egomet me coquo (mache mir ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coquo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1686-1688.
carpo

carpo [Georges-1913]

... auch c. amantem, Ov. am. 1, 8, 91. – 2) mit ... ... carpe vias, Ov.: mare, durchfahren, Ov. – od. einen Gang, eine Bewegung ... ... est, man muß den Vortrag in kleinere Glieder zerstückeln, in kurzen, abgerissenen Sätzen sprechen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »carpo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1008-1009.
citra

citra [Georges-1913]

... . 6, 8, 2: hostem citra flumen pertrahere, Liv. 21, 54, 4. – II) übtr.: A) von dem, ... ... nicht höher hinaufsteigt, Cic.: c. iocos se continere, es bei Sch. bewenden lassen, Sen. rhet.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »citra«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1183.
alvus [1]

alvus [1] [Georges-1913]

... ad Marc. Caes. 5, 55 (70). p. 91, 30 N. – b) ... ... ., quaedam (poma) alvo continentur, ut granata, Plin. 15, 115. – / alvus ... ... Pseud. 823 (u.a. Altlateiner b. Charis. 80 sq. u. Prisc. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alvus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 352.
conclusio

conclusio [Georges-1913]

... die Blockade, diutina, Caes.: in hac conclusione, Nep.: in conclusionibus, Vitr. – II) ... ... peroratio), orationis, Cic.: im Zshg. gew. absol. (auch im Plur.), Cic. – ... ... , abgerundete Periode (s. Ellendt Cic. Brut. 33 ed. 1), c. verborum, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conclusio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1405.
docte

docte [Georges-1913]

... bei den Komik. auch = schlau, pfiffig, verschmitzt, docte et delicate, Poëta bei Cic.: docte et sapienter, Plaut.: docte et perspecte, Plaut.: docte atque astu, Plaut.: docte perdoctus, gut abgerichtet, Plaut.: luctari doctius, Hor.: litteris Graecis atque Latinis iuxta atque ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »docte«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2269.
Zurück | Vorwärts
Artikel 181 - 193