Suchergebnisse (193 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
praefractus

praefractus [Georges-1913]

... in der Schreibart, Thucydides praefractior, Cic. or. 40. – II) unbiegsam von Charakter, ... ... rücksichtslos, Aristo Chius praefractus, ferreus, Cic. Hortens. fr. 28. p. 59 Kays.: praefractius perseverantiae exemplum, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praefractus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1850-1851.
abalieno

abalieno [Georges-1913]

... die Ernährerin = den Acker) ab alqo, Plaut.: alqd ab se, Inscr. – c) Körperteile dem Körper entfremden, ... ... iure civium, des Bürgerrechtes beraubt, Liv. 22, 60, 15. – 2) Neigung u. Gemüt ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abalieno«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 6-7.
deduco

deduco [Georges-1913]

... hinab? m. de od. ab od. ex u. Abl. ... ... gewaltsam hinwegführen, ex ea possessione Antiochum, Liv. 34, 58, 6: ... ... tandem est ea disciplina, ad quam me deducas, si ab hac abstraxeris? Cic. – mit ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deduco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1944-1951.
officium

officium [Georges-1913]

... καθηκον (s. Cic. ad Att. 16, 11, 4), die moralische Obliegenheit ... ... Cic. Tusc. 4, 61; ep. 10, 1, 4. Nep. Att. 4, ... ... Quint.: legationis, Caes.: officium militiaeque labor, Ov.: officium admissionis, Suet.: officia palatina, kaiserl ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »officium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1330-1331.
expedio

expedio [Georges-1913]

... , durchbringen, a) im allg.: se ab omni occupatione, Cic.: se ex turba, Ter.: se ... ... od. manus, Verg., od. se ad pugnam od. ad proelium, Liv., od ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »expedio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2573-2575.
decoquo

decoquo [Georges-1913]

... aqua marina, Plin.: alqd in patina od. patella, Plin.: ex vino, Plin.: muliebre ... ... bringen, schmieden, Porc. Latro declam. in Catil. 4. – II) einkochen lassen, ... ... od. creditoribus (zum Nachteil des Gl. od. der Gl.), Sen. u. Plin.: u ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »decoquo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1927.
hora [1]

hora [1] [Georges-1913]

... eine Stunde vorher, Brut. in Cic. ep.: horam amplius moliebantur, über eine Stunde, ... ... auf die Stunde, Sen.: in horam, von St. zu St., Hor.: in horas, St. um St., mit jeder St., Cic., Hor. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hora [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3075.
aequo

aequo [Georges-1913]

... 1) Gleichartiges unter sich gleichmachen, ausgleichen, gleichmäßig einteilen od. verteilen, a) ... ... . woran? im Abl., is triumphus... signis et spoliis ferme aequabat (sc. Cornelii triumphum), Liv. 33, 23, 8: u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aequo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 190-191.
separ

separ [Georges-1913]

-pār , paris, abgesondert, getrennt, verschieden, Nom. separ, Prisc. 5, 14: Abl. separe, Val. Flacc. 5, 58. Prud. apoth. 243: Abl. separi, Solin. 7, 27 M.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »separ«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2607.
rasura

rasura [Georges-1913]

... Schaben, Kratzen, das Glattmachen, Colum. 4, 29, 9. – bildl., r ... ... Kehllaute bei den Orientalen, Hieron. in epist. Paul. ad Tit. 3, 9. – ... ... 8, 131. – 2) meton., das Abgekratzte, Abgeschabte, die Späne, eboris, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »rasura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2202.
segrex

segrex [Georges-1913]

... getrennt, agere vitam segregem, Sen. de ben. 4, 18, 2: novā gnatum nece segregem ... ... publici mali segrex, Sen. contr. 7, 6 (21), 20. – Nbf. sēgregus , a, um, Auson. parent. 10, 10. p. 45 Schenkl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »segrex«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2577.
abdico [2]

abdico [2] [Georges-1913]

2. ab-dīco , dīxī, dictum, ere, absprechen, ... ... (Ggstz. addico), cum tres partes (vineae) aves abdixissent, Cic. de div. 1, 31. – II) (als gerichtl. t.t.) durch eine Verordnung absprechen, aberkennen, vindicias ab alqo (Ggstz. vindicias dicere secundum alqm), ICt.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abdico [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 9.
obtusus

obtusus [Georges-1913]

... esse, Gell. – übtr., v. der Pers., ad alqd obtusi et hebetes, Cic. – u. v. der Munterkeit ... ... obtusi cordis esse, Val. Max.: quis adeo obtunsi pectoris et a sensu humanitatis extorris est, qui ignorare possit etc., Edict. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obtusus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1288.
retundo

retundo [Georges-1913]

... . sole) retuso, Claud. de cons. Prob. et Olybr. 23. – b) übtr ... ... Cael. in Cic. ep.: suspicionem animo retudit, er drängte den V. zurück, ... ... . – / Perf. rettudi geschrieben, um die Silbe re zu verlängern, Phaedr. 4, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »retundo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2372.
carptim

carptim [Georges-1913]

... abgerissenen Stücken, favos congerere in qualum, Col. 9, 15, 12. – mit der Stimme ... ... in der Rede (s. Döring Plin. ep. 6, 22, 2), mit Auswahl, nach den Hauptmomenten ... ... summarisch, res gestas c. perscribere, Sall.: agere carptim et κατὰ κεφάλαια, Plin. ep.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »carptim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1009.
quaestus

quaestus [Georges-1913]

... I) das Suchen, in quaestibus istic et voluptatibus amoribusque hominum fuit, gesucht, verehrt ... ... einen G. von 100000 S. verschmähen, Cic.: nullum in eo facio quaestum (dabei ... ... Plaut. capt. 98. Ter. Andr. 79: prostat et in quaestu pro meretrice sedet, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quaestus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2127-2129.
secessio

secessio [Georges-1913]

... secessione factā, nachdem sie sich abgesondert, Liv. 21, 14, 1. – bes. zu einer Besprechung, secessiones subscriptorum, Cic. Mur. ... ... populi, Caes.: Crustumerina, Varro LL.: ab suis, Liv.: secessio ab decemviris facta est, Liv ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »secessio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2556.
detorqueo

detorqueo [Georges-1913]

... verbum aliquod in peius, Sen.: sermonem in obscenum intellectum, in eine obszöne Bedeutung, Quint.: ... ... in laevam (Ggstz. declinare ad dextram), Plin. 28, 93. – / Partiz. ... ... detorsus, Cato origg. 2. fr. 18 (2. fr. 35) bei Prisc. 9 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »detorqueo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2105.
absolutio

absolutio [Georges-1913]

... . die kirchl. Absolution, Ambros. ep. 37, 45. – 2) die ... ... 39, 3: absol., Gromat. 37, 2; 63, 30. – u. die ... ... dah. die Vollständigkeit in der Darstellung, Cic. de inv. 1, 32 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »absolutio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 32.
Abellinum

Abellinum [Georges-1913]

... Einw. Abellinates Protropi, Plin. 3, 105. – II) Ab. Marsicum, Stadt in Lukanien, j. Marsico vecchio; deren ... ... 3, 105. – III) Stadt in Kampanien, Plin. 3, 63; wov. viell. Abellina ... ... = Abellana (s. Abella), Plin. 15, 88.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Abellinum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 12.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Zwei Schwestern

Zwei Schwestern

Camilla und Maria, zwei Schwestern, die unteschiedlicher kaum sein könnten; eine begnadete Violinistin und eine hemdsärmelige Gärtnerin. Als Alfred sich in Maria verliebt, weist diese ihn ab weil sie weiß, dass Camilla ihn liebt. Die Kunst und das bürgerliche Leben. Ein Gegensatz, der Stifter zeit seines Schaffens begleitet, künstlerisch wie lebensweltlich, und in dieser Allegorie erneuten Ausdruck findet.

114 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon