Suchergebnisse (371 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
fatum

fatum [Georges-1913]

fātum , ī, n. (for, fari), der Ausspruch ... ... a) die Bestimmung = das natürliche, bestimmte Lebensziel, Zeit u. Stunde, zum Sterben, eintretender Tod ( vgl. Krebs-Schmalz Antib. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fatum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2700-2701.
solum [1]

solum [1] [Georges-1913]

... Boden, Liv.: solum proscindere, Apul.: res quae solo continentur, liegende Gründe, Sen. u. Plin. ep.: dass. res soli, ICt.: collocare in solo, auf liegende Gründe leihen, Suet. – Sprichw., quod od. quodcumque in ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »solum [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2719-2720.
purgo

purgo [Georges-1913]

pūrgo , āvī, ātum, āre (eig. purigo [s. ... ... Plin.: pira granis, entkernen, auskernen, Pallad.: u. so bl. prunum, Plin.: pira, sorba, Apic.: ungues, Hor. – b) insbes. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »purgo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2091-2092.
vivus

vivus [Georges-1913]

vīvus (arch. veivus), a, um (vivo), I) ... ... lebendig, v. Pflanzen u. Bäumen, wenn sie Wurzel haben, arundo, Ov.: saepes, lebendiger Zaun, Colum. – d) lebendig, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vivus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3532-3533.
elido

elido [Georges-1913]

ē-līdo , līsī, līsum, ere (ex u. laedo), ... ... – im Bilde, nervos omnes virtutis, brechen, Cic.: stirpes aegritudinis ipso trunco everso, ausrotten, ertöten, Cic.: qui rebus his fractus aegritudine eliditur, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »elido«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2385.
adhuc

adhuc [Georges-1913]

ad-hūc , Adv. (ad u. huc), bis ... ... = bis hierher, bis daher, bisher, bis jetzt, bis zu der Stunde, a) die wirkliche Gegenwart, Cic.: dah. usque adhuc ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adhuc«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 119.
fraus

fraus [Georges-1913]

fraus , fraudis, f. (altlat. frūs zu frustra, ... ... in fraudem egit? Verg. – B) meton.: 1) = Betrüger, Gauner, Ter. heaut. 1033: fraus populi, Plaut. Pseud. 365: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fraus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2837-2838.
stipo

stipo [Georges-1913]

stīpo , āvi, ātum, āre (vgl. στείβω, ich ... ... gedrängt voll stopfen, voll füllen, nucem sulphure et igni, Flor.: calathos prunis, Colum. poët.: calceum multiformem, mit dem ganzen Fuße füllen, einen hoch ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »stipo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2804-2805.
Iapyx

Iapyx [Georges-1913]

Iāpyx , pygis, Akk. pyga, m. (Ἰάπ ... ... C) adi. = japygisch, Garganus, Verg. Aen. 11, 247: Daunus, Ov. met. 14, 510. – Dav. Iāpygius , a, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Iapyx«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 16.
pinus

pinus [Georges-1913]

pīnus , ūs u. ī, f. (aus *picsnos ... ... . 14, 637; fast. 1, 412. Sil. 13, 331: u. Faunus, Ov. her. 5, 137. – f) der Fichtenwald, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1713-1714.
nasus [1]

nasus [1] [Georges-1913]

1. nāsus , ī, m. (zu naris), die ... ... Sitz der Spötterei, alqm od. alqd suspendĕre naso (adunco), die Nase rümpfen, spotten über jmd. od. etw., Hor.: tacito ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nasus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1097-1098.
fundo [1]

fundo [1] [Georges-1913]

1. fundo , āvī, ātum, āre (fundus), I) ... ... bilden sollten zu usw., Ov.: dente tenaci ancora fundabat naves, befestigte am Grunde, Verg. – II) übtr.: A) begründen, accurate ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fundo [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2876.
Thyni

Thyni [Georges-1913]

Thȳnī , ōrum, m. (Θυνοί), eine ... ... wurde, Catull. 31, 5 (wo jetzt nach den besten codd. Thunia gelesen wird): Nbf. Thynna , ae, f., Isid. orig. 19 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Thyni«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3119.
pondo

pondo [Georges-1913]

... Pfund an Gewicht, zum Gewicht von einem Pfunde, beim Zählen, als subst. indecl., quod pondo ted esse ... ... Prisc. 5, 41. – so auch, wenn das Gewicht unter einem Pfunde ist, uncia pondo, ein zwölftel Pfund od. zwei Lot, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pondo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1769.
volup

volup [Georges-1913]

volup , Adv. (apokopiert aus der urspr. Form volupe, ... ... nachspricht) soll die ursprüngliche Form volupe nicht nachweisbar sein; dagegen behauptet Bücheler Grundr. S. 5 (Aufl. 2. S. 11), es müsse volupest ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »volup«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3546.
Danae

Danae [Georges-1913]

Danaē , ēs, f. (Δανάη), Tochter ... ... Danaë nach Italien, baute Ardea, vermählte sich mit Pilumnus u. gebar ihm den Daunus, den Stammvater des Turnus, Verg. Aen. 7, 410 (vgl. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Danae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1881.
quare

quare [Georges-1913]

quā-rē , Adv. (qui u. res), I) ... ... Vgl. Nipperd. Nep. Cat. 2, 3. – II) aus welchem Grunde, warum, weswegen, A) interrog.: quare ausus? Plaut.: quare negasti ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quare«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2140.
vivax

vivax [Georges-1913]

vīvāx , ācis (vivo), lebensreich, I) lebenskräftig, ... ... , Hor.: oliva, Verg.: solum, caespes, Ov.: vivacior cunila est, Colum.: arundo vivacissima, Colum.: carbones vivacissimi, Capit. – vivax gratia, Hor.: virtus, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vivax«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3529.
vallo

vallo [Georges-1913]

vāllo , āvī, ātum, āre (vallus od. vallum), ... ... ., schützend umgeben, verwahren, beschützen, aciem elephantis, Flor.: perdices contra feras abunde vallantur, Plin.: urbs anguibus arenāque vallata, Flor.: vallatus radiis, Ov.: haec ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vallo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3360-3361.
Hunni

Hunni [Georges-1913]

Hūnnī (Hūnī), ōrum, m., die Hunnen, ... ... ., Auson. epigr. 1, 8. p. 195, 2 Schenkl. Sing. Chūnus, ī. m., Claud. in Eutr. 2, 238. Sidon. carm. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Hunni«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3095-3096.
Artikel 241 - 260

Buchempfehlung

Droste-Hülshoff, Annette von

Ledwina

Ledwina

Im Alter von 13 Jahren begann Annette von Droste-Hülshoff die Arbeit an dieser zarten, sinnlichen Novelle. Mit 28 legt sie sie zur Seite und lässt die Geschichte um Krankheit, Versehrung und Sterblichkeit unvollendet.

48 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon