Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
anularis

anularis [Georges-1913]

ānulāris , e (anulus), zum Siegelringe gehörig, Ring-, dah. anulare (genus ... ... , die Ringkreide, Plin. 35, 48: digitus, Isid. 11, 1, 71. – subst., ānulāre, is, n. (sc. pigmentum), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anularis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 480.
desectio

desectio [Georges-1913]

... objekt. Genet., stramentorum, Col. 6, 3, 1: m. subj. Genet., nec ferri (m. dem E.) desectione nec cauteriorum adustione sanamur, Salv. de gub. dei 7, 1: absol., Hieron. de trin. 5, 37.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »desectio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2078.
duplaris

duplaris [Georges-1913]

duplāris , e (duplus), doppelt, doppelt enthaltend, numerus, Macr. somn. Scip. 1, 19, 21 u. 2, 1, 17: miles, der (zur Belohnung) doppelte Ration bekommt (klass. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »duplaris«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2313-2314.
effrenis

effrenis [Georges-1913]

effrēnis , e (ex u. frenum), zaumlos, I) eig.: equus ... ... , störriges, Plin. 8, 171: dicionis effrenis, Prud. c. Symm. 1, 517: populi Romani vis et magnitudo non licentiā effrenis, Nazar. pan. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »effrenis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2355.
flabilis

flabilis [Georges-1913]

flābilis , e (flo), I) hauchbar = luftig, luftartig, Cic. Tusc. 1, 66: pulvisculi, Arnob. 2, 49: elementum, spiritus, Augustin. de anim. orig. 3, 4, 4 u. 5: aura, Augustin ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »flabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2776.
casualis

casualis [Georges-1913]

cāsuālis , e (casus), I) zufällig, condicio, Cod. Iust. 6, 27, 6; 6, 51, 1. § 7: arbitrium, Cassiod. var. 4, 33. – II) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »casualis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1025.
doliaris

doliaris [Georges-1913]

dōliāris , e (dolium), I) zum Fasse gehörig, vinum, Faßwein = junger, noch nicht abgezogener Wein, Ulp. dig. 18, 6, 1. § 4. – II) einem Fasse ähnlich, anus, dick ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »doliaris«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2274.
delumbis

delumbis [Georges-1913]

dēlumbis , e (de u. lumbus), I) lendenlahm, Plin. 10, ... ... II) übtr., gelähmt, entnervt, kraftlos, matronarum saliva, Pers. 1, 104: dictio, Sidon. epist. 8, 16, 2: metrum d. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »delumbis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2022.
fretalis

fretalis [Georges-1913]

fretālis , e (fretum), I) zur Meerenge gehörig, Oceanus, der Kanal zwischen Frankreich und England, Amm. 28, 2, 1. – II) subst., fretāle, is, n., ein Bratgeschirr ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fretalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2844.
gradilis [2]

gradilis [2] [Georges-1913]

2. gradilis , e (gradus), I) Stufen habend, templum Genii, Amm. 23, 1, 6. – II) an den Stufen (der Bäckerläden) verteilt, panis, Cod. Theod. 14, 17, 2 sqq. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gradilis [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2954.
flexilis

flexilis [Georges-1913]

flexilis , e (flecto), biegsam, geschmeidig, cornu, Ov.: ulmus, Plin.: circulus ... ... .: collum, Sen.: cervix flexilis ad circumspectum, Plin. – / Ov. am. 1, 14, 26 jetzt nexilis.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »flexilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2789.
eronalis

eronalis [Georges-1913]

ērōnālis (aerōnālis), e (ero, aero), im Tragkorb aufbewahrt, von bester Sorte, ... ... p. 66 = 252 Ihm.; vgl. Veget. mul. 3, 23, 1 not. crit. (ed. Schn.).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »eronalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2456.
fossilis

fossilis [Georges-1913]

fossilis , e (fodio), ausgegraben, argilla, Caes. b. G. 6, 43, 1 (andere Lesart fusilis, w. vgl.): sal, Varro u ... ... Pallad.: ebur Plin.: flumen, Kanal, Amm. 24, 6, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fossilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2830.
cistiber

cistiber [Georges-1913]

... -tiber u. cis-tiberis , e, diesseit des Tiber befindlich, Corp. inscr. Lat. 6, ... ... (a. 186) u. 6, 32316: quinqueviri, Pomp. dig. 1, 2, 2. § 33: magistratus, Pompon. de orig. iur. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cistiber«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1178.
inanimis

inanimis [Georges-1913]

in-animis , e (in u. anima), I) ... ... hauchlos, nicht wehend, venti, Apul. met. 1, 3. – II) leblos, gefühllos, fast entseelt, v. Pers., Apul. met. 1, 14 u. 25.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inanimis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 131.
cellaris

cellaris [Georges-1913]

cellāris , e (cella), zum Behälter gehörig, columbi, im Taubenschlag gehalten, Col. 8, 8, 1: u. so turdus, Charis. 77, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cellaris«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1064.
herbilis

herbilis [Georges-1913]

herbilis , e (herba), mit Gras gefüttert, anser, Lucil. 1106 (b. Serv. Verg. georg. 1, 129); vgl. Paul. ex Fest. 100, 13.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »herbilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3034.
galearis

galearis [Georges-1913]

galeāris , e (galear), zur Perücke gehörig, reticula, Claud. Quadrig. ann. 1. fr. 32 (b. Non. 222, 2).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »galearis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2897.
fontalis

fontalis [Georges-1913]

fontālis , e (fons), zur Quelle gehörig, Quell-, aqua, Vitr. 8, 3, 1 R.: undae, Optat. de schism. Donat. 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fontalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2811.
cavealis

cavealis [Georges-1913]

caveālis , e (cavea), in einer Höhle verwahrt, resina, Veget. mul. 5, 53, 2 u. 6, 14, 1 zw.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cavealis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1048.
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Wilbrandt, Adolf von

Gracchus der Volkstribun. Trauerspiel in fünf Aufzügen

Gracchus der Volkstribun. Trauerspiel in fünf Aufzügen

Die Geschichte des Gaius Sempronius Gracchus, der 123 v. Chr. Volkstribun wurde.

62 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon