Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
fretensis

fretensis [Georges-1913]

fretēnsis , e (fretum), zur Meerenge gehörig, mare, die Meerenge von Sizilien, Cic. ad Att. 10, 7, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fretensis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2844.
innabilis

innabilis [Georges-1913]

in-nābilis , e (in u. no), nicht schwimmend, nicht fließend, unda, nicht flutende, Ov. met. 1, 16.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »innabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 283.
iugabills

iugabills [Georges-1913]

iugābills , e (iugo), zusammenfügbar, competentia, Macr. somn. Scip. 1, 6, 24 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iugabills«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 485.
dolatilis

dolatilis [Georges-1913]

dolātilis , e (1. dolo), behaubar, Ven. Fortun. 7, 18, 21. Gromat. vet. 362, 18.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dolatilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2273.
duodennis

duodennis [Georges-1913]

duodennis , e (= duodecennis), zwölfjährig, puer, Augustin. in psalm. 101, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »duodennis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2313.
erratilis

erratilis [Georges-1913]

errātilis , e (1. erro), umherirrend, ferae, Cassiod. var. 1, 21, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »erratilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2456.
Cretensis

Cretensis [Georges-1913]

Crētēnsis , e, s. 1. Crēta no. F.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Cretensis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1759.
flamonium

flamonium [Georges-1913]

flāmonium , s. 1. flāminius a. E.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »flamonium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2784.
Boihaemum

Boihaemum [Georges-1913]

Boihaemum , s. 1. Boiī a.E.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Boihaemum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 844.
capitulus

capitulus [Georges-1913]

capitulus , s. 1. capitulum a. E.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »capitulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 982.
familiaris

familiaris [Georges-1913]

familiāris , e (familia), I) zu den Sklaven-, ... ... zum Hause-, zur Familie gehörig, 1) eig.: a) zum Hause gehörig, ... ... ac familiares tueri, die Haus- u. Familienangelegenheiten, Cic. Tusc. 1, 2. – subst., familiāris, is, m., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »familiaris«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2684.
consimilis

consimilis [Georges-1913]

cōn-similis , e, einem andern in allen Stücken ... ... Caes. b. G. 2, 11. § 1), Silvani melo c. cantus, Acc. fr.: cui ... ... mit at que (ac), Plaut. Amph. 443. Fronto de or. 1. p. 158, 15 N.: m. et, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consimilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1531-1532.
inaequalis

inaequalis [Georges-1913]

in-aequālis , e, I) ungleich, uneben (Ggstz. aequalis), 1) eig.: colles, Liv.: loca, Tac.: mensa, nicht ... ... tonsor, ungleich (in Stufen) scherend, Hor. ep. 1, 1, 94: procellae, das Meer aufregend, Hor. carm. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inaequalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 128.
disparilis

disparilis [Georges-1913]

dis-parilis , e, ungleich, unähnlich, verschiedenartig, ... ... 4: d. exspiratio terrarum, Cic. de div. 1, 79 M.: errantium siderum ictus, Plin. 2, 116: varii vultus disparilesque sensus, Gell. 5, 1, 4: dispariles artus, Claud. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »disparilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2211-2212.
cardinalis

cardinalis [Georges-1913]

cardinālis , e (cardo), I) zur Türangel gehörig, ... ... 49 u. de exc. fratr. Sat. 1. § 57. Hieron. in Marc. 1, 16 sqq.: presbyter, Oberältester, Greg. ep. 1, 6: episcopus, Kardinal, ibid. 2, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cardinalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 996-997.
decennalis

decennalis [Georges-1913]

decennālis , e (decem u. annus), zehnjährig, bellum, d.i. ... ... 12, 6; od. der Griechen vor Troja, Hieron. adv. Iovin. 1, 48. Serv. Verg. Aen. 2, 331: dec. totius Africae gemitus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »decennalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1904-1905.
coaequalis

coaequalis [Georges-1913]

co-aequālis , e, I) gleich, c. nobiscum fides, Vulg. 2. Petr. 1, 1. – II) gleichalterig, gleichen Alters, coaequale natalium ... ... Schädel, der ihr eigenes Alter hatte, Petr. 136, 1. – v. Pers., erit tibi ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coaequalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1219.
coniugalis

coniugalis [Georges-1913]

coniugālis , e (coniunx), ehelich, Ehe-, sacra, Val. Max.: amor, Tac ... ... pop. Rom. 2, 18 K. Tac. Germ. 18. Sen. Med. 1: v. Tieren, c. grex, die Hennen, Col. 8, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coniugalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1483-1484.
interpolis

interpolis [Georges-1913]

interpolis , e, und die Nebenf. interpolus , a ... ... Fronto ep. de oration. p. 161, 1 N.: interpola vestimenta (Ggstz. nova), Marc. dig. 18, 1, 45. – II) übtr.: veteres (mulieres), aufgestutzt ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interpolis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 380.
hypotenusa

hypotenusa [Georges-1913]

hypotēnūsa , ae, f. (ὑπο&# ... ... t. t., Gromat. vet. 190, 11 u. 14; 298, 1. Boëth. art. geom. p. 408, 20 Fr. – Dav. hypotēnūsālis , e, die Hypotenuse betreffend, Gromat. vet. 249, 24. Boëth. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hypotenusa«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3106-3107.
Artikel 201 - 220

Buchempfehlung

Kleist, Heinrich von

Die Hermannsschlacht. Ein Drama

Die Hermannsschlacht. Ein Drama

Nach der Niederlage gegen Frankreich rückt Kleist seine 1808 entstandene Bearbeitung des Hermann-Mythos in den Zusammenhang der damals aktuellen politischen Lage. Seine Version der Varusschlacht, die durchaus als Aufforderung zum Widerstand gegen Frankreich verstanden werden konnte, erschien erst 1821, 10 Jahre nach Kleists Tod.

112 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon