agnus , ī, m. (urspr. wie ἀμνός, masc ... ... das (männl.) Lamm, Bocklamm, agnus mas, Vet. lex Numae: agnus mas idemque femina, ein Zwitter, Liv.: agnus candidus, Lact.: kollekt., abundare agno, Cic. ...
1. agna , ae, f. (agnus), das weibliche Lamm, Schaflamm, vetula, Varr.: pulla, Hor.: nivea, Sen. – / Abl. Plur. agnabus, Itala genes. 31, 41 (bei Augustin. retr. 2, 55, 1 ...
1. lygos , ī, f. (λύγος), ... ... Strauchart, Keuschlamm, Keuschbaum, Adamsbaum, rein lat. vitex (Vitex agnus castus, L.), Plin. 24, 59. Marc. Emp. 1.
vītex , icis, f., Keuschlamm, Abrahamsbaum (Vitex agnus castus, L.), Vitr. 2, 9, 9 u.a. Plin. 24, 59.
agnīle , is, n. (v. agnus, wie ovile v. ovis), der Lämmerstall, Gloss. ›agnile, ἀρνῶν ὁ τόπος‹.
pinguis , e (zu griech. πιμελή, Fett), ... ... Fleische: Thebani, Cic.: bos, Colum.: gallina, Colum.: laridum, Hor.: pinguior agnus, Plaut.: pinguissimus haedus, Iuven.: bildl., ille pexus pinguisque doctor, ...
palpito , āvī, ātum, āre, zucken, palpitat lingua, ... ... . Suet.: cor sub vulnere palpitans, Sen.: palpitantibus praecordiis vivitur, Sen.: palpitat agnus (als Opfertier), Calp.: im öbszönen Sinne, Iuven. 3, 134 ...
agnīnus , a, um (agnus), zum Lamm gehörig, Lamm-, exta, lactes, Titin. fr. u. Plaut.: coagulum, Varr.: pellis, ICt.: pes, Plin.: capitulum, Pelag. veterin. 6. – Subst., agnīna, ae, f. ( ...
agnulus , ī, m. (Demin. v. agnus), das Lämmchen, Diom. 325, 32. Cassiod. de or. p. 562 (b) ed. Garet.
lascīvio , iī, ītum, īre (lascivus), mutwillig sein, schäkern ... ... . 1, 16. Anm. 13), quid lascivis, stolide, Enn. tr.: agnus lascivit fugā, hüpft fort, Ov.: plebs lascivit, Liv.: principio lascivire ...
agnellus , ī, m. (Demin. v. agnulus od. agnus), Lämmchen, Prisc. 3, 35. Pomp. gramm. (V) 143, 28 K. Cassiod. de orat. p. 562 (b) ed. Garet: als Schmeichelwort, agnellum ...
subrūmus , a, um (sub u. ruma), an der Brust liegend, saugend, agnus, Varro r.r. 2, 1, 20 u. 2, 11, 5. Varro Catus fr. VII. p. 248 Riese. Vgl. Fest ...
ambiegnus , a, um (ambi u. agnus), von beiden Seiten mit Lämmern umgeben, t.t. der Opferspr., von größern Opfertieren, zu deren Seiten noch kleinere stehen, wie ambiegna bos b. Varr. LL. 7, 31; vgl ...
anniculus , a, um (annus), jährig = einjährig, taurus, Varr.: agnus, Vulg.: aper, Plin.: neptis vix ann., Nep.: filius, ICt.: nuces, Cato: ramuli, Col.: aetas, Col. – Nbf. annuculus u. ...
agniculus , ī, m. (Demin. v. agnus), das Lämmchen, Itala Ioann. 21, 15. Augustin. serm. 181, 6. Ambros. hexaëm. 6, 4, 25; in psalm. 118. serm. 2. § 15. Arnob. 7 ...
lacteolus , a, um (Demin. v. lacteus), milchweiß, puellae, Catull. 55, 17: agnus, Prud. perist. 11, 245: viscus, Auson. ep. 7, 46. p. 145 Schenkl: spiritus Eulaliae, Prud. perist. 3, 165. ...
im-bēcillus , a, um (vgl. baculum), schwach, ... ... , robustus, fortis), 1) im allg.: a) übh.: filius, Cic.: agnus, Col.: oculi, Sen.: imbecillior sexus, das schwächere (weibl.) Geschlecht, ...
autumnālis , e (autumnus), herbstlich, Herbst-, aequinoctium, Varr ... ... Cic. poët.: quartana, Cels.: pruna, Prop.: rosa, Plin.: arbores, Vulg.: agnus, Col.: conclave, Vitr. – / neutr. autumnal, Varro bei Charis ...
sȳringiānus (siringiānus) od. sȳringnātus , (sīringnātus), a, ... ... (syrinx), noch an der Mutter saugend, Saug-, haedus (aedus) sive agnus, Apic. 8, 364 u. 365.
quadrimēstris , e (quattuor u. mensis), viermonatlich, agnus, Varro: consulatus, Suet.: indutiae, Cod. Iust.
Buchempfehlung
Nachdem Musarion sich mit ihrem Freund Phanias gestrittet hat, flüchtet sich dieser in sinnenfeindliche Meditation und hängt zwei radikalen philosophischen Lehrern an. Musarion provoziert eine Diskussion zwischen den Philosophen, die in einer Prügelei mündet und Phanias erkennen lässt, dass die beiden »nicht ganz so weise als ihr System sind.«
52 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro