Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (3 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
alluvio

alluvio [Georges-1913]

alluvio (adluvio), ōnis, f. (alluo), I) das Anspülen, anspülende Herandringen, Vulg. Iob 14, 19: m. subj. Genet., umentis imbris, Ambros. in Luc. 7, 20: salis, Avien. phaen. 1249: aquarum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alluvio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 331-332.
abluvio

abluvio [Georges-1913]

abluvio , ōnis, f. (abluo), die Abspülung, der Abtrieb (Ggstz. alluvio, w. vgl.), Gromat. vet. p. 124, 1 u. 150, 27.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abluvio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 21.
alluvius

alluvius [Georges-1913]

... (alluo), angespült, ager (= alluvio no. II), Gromat. vet. p. 369, 14 ed. Lachm. ... ... . 293 ed. Goes.). subst., alluvium , ī, n. = alluvio, Sidon. ep. 2, 2; vgl. Isid. de diff. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alluvius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 332.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 3