Suchergebnisse (55 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch | Bild (sehr klein) 
12878a

12878a [Georges-1913]

funero Auflösung: 39 x 36 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: funero

Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 12878a
20982a

20982a [Georges-1913]

mollis Auflösung: 21 x 37 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: mollis

Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 20982a
22164a

22164a [Georges-1913]

quincunx Auflösung: 63 x 66 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: quincunx

Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 22164a
20511a

20511a [Georges-1913]

Koppa Auflösung: 54 x 41 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Koppa

Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 20511a
21076a

21076a [Georges-1913]

mutus Auflösung: 28 x 41 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: mutus

Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 21076a
22642a

22642a [Georges-1913]

sevir Auflösung: 87 x 36 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: sevir

Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 22642a
23007a

23007a [Georges-1913]

taceo Auflösung: 24 x 45 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: taceo

Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 23007a
23206a

23206a [Georges-1913]

tres Auflösung: 25 x 47 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: tres

Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 23206a
12142a

12142a [Georges-1913]

dies Auflösung: 27 x 37 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: dies

Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 12142a
12989a

12989a [Georges-1913]

H Auflösung: 24 x 38 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: H

Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 12989a
22110a

22110a [Georges-1913]

Q Auflösung: 26 x 43 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Q

Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 22110a
toficius

toficius [Georges-1913]

tōfīcius , a, um (tofus), tuffsteinartig, lapides, Capit. Maxim. 6, 9. Vgl. den vor. Artikel.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »toficius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3139.
singillatim

singillatim [Georges-1913]

singillātim u. singulātim , Adv. (singulus), einzeln ... ... . et discretim, sed cunctim et coacervatim, Apul. – / Nach Fleckeisen fünfzig Artikel usw. S. 29 ist singillatim die handschriftlich am besten beglaubigte Form. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »singillatim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2683.
curia

curia [Georges-1913]

cūria , ae, f. (wohl aus *co-viria zu ... ... , 12. Vgl. 1. curio no. I; vgl. übh. den Artikel curia von Kübler u. Hülsen in Pauly-Wissowa Realenz. IV, 1815 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »curia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1830-1831.
numen

numen [Georges-1913]

nūmen , inis, n. (= nuimen v. nuo), der ... ... historiae, Plin. ep. 9, 27, 1. – Vgl. über den ganzen Artikel Jahn Verg. Aen. 1, 8. p. 434 sqq. – / ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »numen«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1215-1216.
Ceres

Ceres [Georges-1913]

Cerēs , eris, f. (vgl. osk. Kerrí, ›Cereri ... ... 732. – Dav. Cereālis (Ceriālis), e; vgl. Fleckeisen Fünfzig Artikel usw. S. 12, zur Ceres gehörig, ihr heilig od. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Ceres«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1087.
pelex

pelex [Georges-1913]

pēlex (paelex), icis, f. (πάλλα&# ... ... Mart. 14, 119, 2. – / Über die Schreibung vgl. Fleckeisen Fünfzig Artikel usw. S. 23, der die Schreibweise pellex sicher nur aus einer ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pelex«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1540.
instar

instar [Georges-1913]

īnstar , n. indecl. (aus instare), eig. das Einstehen ... ... ähnl. s. Neue-Wagener Formenl. 3 1, 728. Vgl. überh. den Artikel instar von Wölfflin im Archiv 2, 581 ff..

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »instar«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 323-325.
contio

contio [Georges-1913]

cōntio , ōnis, f. (zsgz. aus *coventio; S. C. de Bacch. noch coventionid), die Zusammenkunft = die ... ... besten Handschriften, dh. in fast alle neueren Texte aufgenommen, s. Fleckeisen, Fünfzig Artikel S. 14.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1623-1624.
Regium

Regium [Georges-1913]

Rēgium , iī, n., I) ein alter Flecken der Bojer ... ... no. II die der besten Hdschrn. u. echten Inschriften (s. Fleckeisen Fünfzig Artikel usw. S. 26 f.): nur Verr. Flaccus wollte (nach Fest ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Regium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2280.
Artikel 21 - 40