Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (9 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Theramenes

Theramenes [Georges-1913]

Thērāmenēs , ae, m. (Θηραμένης), aus Chios od. Ceos, Adoptivsohn des Atheners Hagnon, Schüler des Prodikus, später einer der 30 Tyrannen zu Athen, der, als er sich den Bedrückungen seiner Amtsgenossen Kritias und Charikles ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Theramenes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3105.
Gallio

Gallio [Georges-1913]

Gallio , ōnis, m., I) L. Iunius Gallio, ein ... ... 3. – II) L. Iun. Gallio Annaeus, Sohn des Rhetors Seneka, Adoptivsohn des Gallio no. I. Sen. ep. 104, 1. Tac. ann ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Gallio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2900.
Plinius

Plinius [Georges-1913]

Plīnius , iī, Name einer röm. gens, aus der ... ... der röm. Liter. 6 § 312 u. § 313. – u. dessen Adoptivsohn C. Plinius Caecilius Secundus, sein Schwestersohn (auch Iunior, der jüngere ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Plinius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1740-1741.
Aemilius

Aemilius [Georges-1913]

Aemilius , a, um, Name eines der ältesten patrizischen Geschlechter Roms ... ... Aemilianus, der jüngere Scipio Afrikanus, eig. Sohn des L. Ämilius Paulus, dann Adoptivsohn des ältern Scipio Afrikanus, Liv. u.a. – subst.: Aemiliana, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Aemilius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 178.
Metellus [1]

Metellus [1] [Georges-1913]

1. Metellus , a, um, Name einer röm. Familie des ... ... a. – Q. Caec. Metellus Pius (Scipio), Sohn des Scipio Nasika, Adoptivsohn des Q. Metellus Pius, Schwiegervater des Pompejus, oft b. Cic., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Metellus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 904.
Cornelius

Cornelius [Georges-1913]

Cornēlius , a, um, Name eines der wichtigsten röm. Geschlechter, ... ... – P. Cornel. Scipio Aemilianus Africanus minor, Sohn des L. Ämilius Paulus, Adoptivsohn des P. Kornel. Scipio (des Sohnes des Afrikanus major), einer der edelsten ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Cornelius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1695-1696.
Antoninus

Antoninus [Georges-1913]

Antōnīnus , ī, m., eig. Adoptionsform des Gentilnamens (als zweites ... ... , 8. – M. Aurelius Verus Antoninus (bei Neuern gen. Philosophus), Adoptivsohn, Schwiegersohn u. Nachfolger des Ant. Pius, reg. v. 161–180, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Antoninus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 479.
adoptivus

adoptivus [Georges-1913]

adoptīvus , a, um (adopto), a) zur Adoption gehörig, ... ... – subst., adoptīvus, ī. m. (sc. filius), der Adoptivsohn, Oros. 5, 15. § 3 Z. – b) übtr., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adoptivus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 145.
Tigellius

Tigellius [Georges-1913]

Tigellius , iī, m., Name zweier Musiker (s. Kirchner ... ... 586 sq. – II) M. Hermogenes Tigellius, wahrsch. des vorigen Schüler und Adoptivsohn, Hor. sat. 1, 3, 129; 1, 4, 72.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Tigellius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3123.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 9