Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (15 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Bellona

Bellona [Georges-1913]

Bellōna , ae, f. (bellum; alt [v. ... ... Bellōnāris , e, die Bellona betreffend, Not. Tir. 81, 77. – B) Bellōnārius , ī, m., ein Priester der Bellona, Schol. Iuven. 6, 105: Plur., Acro ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Bellona«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 803.
Enyo

Enyo [Georges-1913]

Enȳō , us, f. (Ενυώ), die Kriegsgöttin, lat. Bellona, Sil. 10, 203. Stat. Theb. 8, 657. – meton. = Krieg, Mart. spect. 24, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Enyo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2427.
hastatus

hastatus [Georges-1913]

hastātus , a, um (hasta), mit einem Wurfspieße versehen, -bewaffnet, I) adi.: acies, Tac.: Bellona, Sil. – II) subst. hastātī, ōrum, m., A) mit Speeren Bewaffnete, Speerträger, Curt. 3, 3 [8 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hastatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3014-3015.
Duellona

Duellona [Georges-1913]

Duellōna (Duēlōna), ae, f., altlat. = Bellona, SC. de Bacch. im Corp. inscr. Lat. 1, 196. lin. 2 (wo archaist. Genet. Duelonai); vgl. Varro LL. 5, 73 u. 7, 49. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Duellona«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2307.
circumtono

circumtono [Georges-1913]

circum-tono , tonuī, āre, umdonnern, poet. = geräuschvoll umgeben, umrauschen, hunc circumtonuit gaudens Bellona cruentis, umdonnert u. betäubt die B., Hor. sat. 2, 3, 223: aulam strepitu, Sil.: montem undā, Claud.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumtono«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1172.
pulvinensis

pulvinensis [Georges-1913]

pulvīnēnsis , e (pulvinar), mit einem pulvinar versehen, Bellona, aus der Kapelle, in der sie ein pulvinar hatte, Corp. inscr. Lat. 6, 2232 u. 2233: ex aede Bellonaës (archaist. = Bellonae) pulvinensis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pulvinensis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2083.
moveo

moveo [Georges-1913]

moveo , mōvī, mōtum, ēre (vielleicht zu altindisch) mīvati, ... ... auf die Phantasie jmd. erregen, begeistern, alqm thyrso, Ov.: quos Bellona saeva movet, Lucan. – ε) durch Einwirkung auf die Denkkraft ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »moveo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1024-1029.
hydrus [1]

hydrus [1] [Georges-1913]

1. hydrus , ī, m. (ὕδρος), ... ... 195: hydri Gorgonei, Claud. rapt. Pros. 2, 225: u. der Bellona, Claud. in Eutr. 2, 111. – dah. caderent a ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hydrus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3100.
Comana

Comana [Georges-1913]

Comana , ōrum, n. (Κόμανα), ... ... ebenf. berühmt durch einen der Sage nach von Orestes erbauten Tempel der Artemis Taurica (Bellona), j. el Bostan, Auct. b. Alex. 66, 4. Plin. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Comana«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1289.
saucius

saucius [Georges-1913]

saucius , a, um, verwundet, verletzt, I) ... ... . (an), saucius ense latus, Prop.: sat saucia pectus, von der Bellona, Tibull. (vgl. Quint. 9, 3, 18). – Plur ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »saucius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2506-2507.
prosper

prosper [Georges-1913]

prōsper u. prōsperus , a, um (pro u. ... ... u. Sil. – II) aktiv = beglückend, günstig, Bellona, Ov.: Christus, Prud.: m. Genet., prospera frugum (Luna), Hor. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »prosper«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2030.
pronuba

pronuba [Georges-1913]

prōnuba , ae, f. (pro u. nubo), die ... ... 43. Gloss. Plac. V, 38, 1. – übtr., v. der Bellona als Vorsteherin einer unglücklichen Ehe, Verg. Aen. 7, 319: ebenso ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pronuba«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1995-1996.
vesanus

vesanus [Georges-1913]

ve-sānus (vaesanus), a, um, nichts weniger als vernünftig, ... ... vultus (Plur. ), Liv.: vires, Ov.: pontus, Prop.: fames, Verg.: Bellona vesanos morsus torquebit, Calp.: vesanum spirantes barbari, wutschnaubende, Amm.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vesanus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3446.
cruentus

cruentus [Georges-1913]

cruentus , a, um, Adi. m. Compar. u. ... ... ille dies cruentissimus Romano nomini, Vell. – neutr. plur. subst., gaudens Bellona cruentis (blutige Auftritte), Hor. sat. 2, 3, 223. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cruentus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1773-1774.
circumvallo

circumvallo [Georges-1913]

circum-vallo , āvi, ātum, āre, I) mit einem Walle und Graben umgeben, blockieren, einschließen, feindlich umringen, oppidum, Caes.: ... ... umgeben, umringen, locum duobus sulcis, Col.: paradisum igni, Lact.: circumvallata senatu Bellona, Claud.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumvallo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1173.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 15