Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
congeries

congeries [Georges-1913]

congeriēs , ēī, f. (1. congero), eine Menge auf einen Platz zusammengetragener u. ohne Ordnung übereinander geworfener Dinge, die Masse, der Haufen, I) eig.: 1) im allg.: lapidum, Liv. u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »congeries«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1467.
passivus [1]

passivus [1] [Georges-1913]

1. passīvus , a, um (v. pando), I) ... ... zukommend, -beigelegt, Tert. – II) übtr., untereinander gemengt, congeries, Apul. met. 6, 10, s. dazu Hildebr. – subst., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »passivus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1501-1502.
congeria

congeria [Georges-1913]

congeria , ae, f. = congeries, Gromat. vet. 211, 10; 227, 16 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »congeria«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1467.
dispono

dispono [Georges-1913]

dis-pōno , posuī, positum, ere, hier- und dahin ... ... eig.: Homeri libros antea confusos, Cic.: tellurem quinque in partes, Tibull.: disposita congeries, Ov.: male dispositi capilli, bene dispositae comae, Ov. – als milit ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dispono«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2217.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4