Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
caurus

caurus [Georges-1913]

caurus u. cōrus , ī, m., Nordwestwind ... ... , 16, 5. Plin. 2, 119: caurus, quem plures vocant corum, Vitr. 1, 6, 5: libonotus, id est corus, Veget. mil. 4, 38: caurus u. corus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caurus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1039.
corus [1]

corus [1] [Georges-1913]

1. cōrus , s. caurus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »corus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1721.
caurinus

caurinus [Georges-1913]

caurīnus , a, um (caurus), vom Nordwestwind, frigus, Gratt. cyn. 296.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caurinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1039.
cauricrepus

cauricrepus [Georges-1913]

cauricrepus , a, um (caurus u. crepo), vom Nordwestwind durchbraust, convalles, Avien. descr. orb. 869.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cauricrepus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1039.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4