Suchergebnisse (313 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Fundanius

Fundanius [Georges-1913]

Fundānius , a, Name einer röm. gens, aus der ... ... . fr. 1, 2, 3. § 10. Q. Cic. de pet. cons. 19. – endlich Fundanius, Lustspieldichter zur Zeit des Horaz und von ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Fundanius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2874-2875.
smaragdus

smaragdus [Georges-1913]

smaragdus (in Inschrn., Hdschrn. u. Ausgg. auch zmaragdus), ... ... 805. Lucan. 10, 121. Mart. 4, 28, 4. Claud. VI. cons. Hon. 563. – II) meton., der Smaragd = ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »smaragdus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2698-2699.
vicinitas

vicinitas [Georges-1913]

vīcīnitās , ātis, f. (vicinus), die Nachbarschaft, ... ... vicinitates, Cic. de fin. 5, 65. Q. Cic. de petit. cons. 24: haec loca vicinitatibus erant nota, Caes. b.G. 6, 34 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vicinitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3470.
sequestro [1]

sequestro [1] [Georges-1913]

1. sequestro , āvī, ātum, āre (sequester), beim Sequester ... ... sequestrari nequit, quin omne quod excellentissimum sit, id etiam videatur esse clarissimum, Boëth. cons. phil. 3, 2. p. 43, 30 Obb.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sequestro [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2618.
impolitus

impolitus [Georges-1913]

im-polītus , a, um (in u. polio), ungeglättet, I) eig.: linum, ungeklopftes, Fest. 317 (a), 32: saxum ... ... 2, 4. – b) unvollendet, res, Cic. de prov. cons. 34.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »impolitus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 107.
paludatus

paludatus [Georges-1913]

palūdātus , a, um, mit dem Kriegsmantel angetan, im Kriegsmantel ... ... . – poet., pal. aula, der kaiserliche Hof, Claud. VI. cons. Hon. 596. – Plur. subst., palūdātī, ōrum, m., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »paludatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1451.
Bastarnae

Bastarnae [Georges-1913]

Bastarnae u. Basternae , ārum, m., eine germanische ... ... 10. Tac. ann. 2, 65; Germ. 46, 3. Claud. IV. cons. Hon. 450. Corp. inscr. Lat. 14, 3608: Form - ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Bastarnae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 793-794.
enervatus

enervatus [Georges-1913]

ēnervātus , a, um, PAdi. (v. enervo), entnervt = entkräftet, kraftlos, gelähmt, schwach, weichlich, unmännlich, a ... ... oratio, Cic.: enervata muliebrisque sententia, Cic. – Compar. enervatius bei Boëth. cons. phil. 4. pros. 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »enervatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2419.
pristinus [1]

pristinus [1] [Georges-1913]

1. prīstinus , a, um (v. prīs, dem griech. πρίν, wie crastinus von cras), vorig, vormalig, ehemalig, ... ... Gell. – B) = priscus, alt, aetas, Claud. III. cons. Stil. 124.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pristinus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1927.
dissensus

dissensus [Georges-1913]

dissēnsus , ūs, m. (dissentio), das Nichtübereinstimmen, ... ... üblen Sinne, die Mißhelligkeit, Spaltung, diss. civilis, Claud. VI. cons. Hon. 395: Plur., dissensus aulae, Claud. laud. Stil. 2 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dissensus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2221.
effervesco

effervesco [Georges-1913]

ef-fervēsco , ferbuī u. fervī, ere (ex u. ... ... das wie eine brandende Woge hineinbraust über A., Cic. prov. cons. 6: luxuriae effervescentis aestus, die übertolle Verschwendungswut, Gell. 2, 24 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »effervesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2346-2347.
sceleratus

sceleratus [Georges-1913]

scelerātus , a, um, PAdi. (v. scelero), I) ... ... unheilvoll, unselig, unglücklich, verderblich, schädlich, tene ego sustineo positum scelerata videre, Cons. ad Liv. 135: sc. mater, Corp. inscr. Lat. 6, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sceleratus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2521.
Appenninus

Appenninus [Georges-1913]

Appennīnus (besser als Āpenninus), ī, m. (vom gallischen ... ... Auch hatte Jupiter dort einen Tempel u. Kultus (s. Claud. VI. cons. Hon. 504 sq.), dah. Iuppiter Appenninus, Corp. inscr. Lat. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Appenninus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 508.
explorator

explorator [Georges-1913]

explōrātor , ōris, m. (explōro), I) der Ausspäher ... ... (poet.), untersuchend, probierend, ignes, Feuerprobe, Claud. III. cons. Hon. praef. 11: u. so foci, Mart. 8, 51 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »explorator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2590.
concelebro

concelebro [Georges-1913]

con-celebro , āvī, ātum, āre, etwas von allen Seiten, ... ... -bekannt machen, a) übh.: rumorem, Q. Cic. pet. cons. 50. – b) rühmend, rühmen, preisen, verherrlichen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »concelebro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1382-1383.
intrepidus

intrepidus [Georges-1913]

in-trepidus , a, um, I) unerschrocken, unverzagt, ... ... m. Genet., intrepidus ferri, nicht vom E. erschreckt, Claud. III cons. Hon. 31. – m. Dat., intrepidus minantibus (bei Drohungen), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intrepidus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 404-405.
contempero

contempero [Georges-1913]

con-tempero , (āvī), ātum, āre, I) in ... ... , quin omnia se ad disponentis nutum veluti convenientia contemperataque rectori sponte convertant? Boëth. cons. phil. 3. pros. 12. p. 68, 6 Obb. – b ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contempero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1593.
stabiliter

stabiliter [Georges-1913]

stabiliter , Adv. (stabilis), fest, dauerhaft, I) ... ... de stat. anim. 1, 18: deus providentiā singulariter stabiliterque facienda disponit, Boëth. cons. phil. 4, 6. p. 88, 30 Obb.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »stabiliter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2782.
contabesco

contabesco [Georges-1913]

con-tābēsco , tābuī, ere, zusammenzehren, -schwinden, sich aufzehren ... ... c. inter delicias, Augustin. serm. 38, 7: c. animo, Boëth. cons. phil. 2. pros. 2 extr. – v. einer Stadt, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contabesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1588.
praetermeo

praetermeo [Georges-1913]

praeter-meo , āre, vorbeigehen, salutantum tactu praeterque meantum, Lucr. 1, 318: amoenitas ipsa locorum invitet praetermeantem, Ambros. in Luc. 4. § ... ... , Amm. 31, 8, 10: tacitas ripas, Claud. de Mall. Theod. cons. 234.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praetermeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1895.
Artikel 281 - 300

Buchempfehlung

Müllner, Adolph

Die Schuld. Trauerspiel in vier Akten

Die Schuld. Trauerspiel in vier Akten

Ein lange zurückliegender Jagdunfall, zwei Brüder und eine verheiratete Frau irgendwo an der skandinavischen Nordseeküste. Aus diesen Zutaten entwirft Adolf Müllner einen Enthüllungsprozess, der ein Verbrechen aufklärt und am selben Tag sühnt. "Die Schuld", 1813 am Wiener Burgtheater uraufgeführt, war der große Durchbruch des Autors und verhalf schließlich dem ganzen Genre der Schicksalstragödie zu ungeheurer Popularität.

98 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon