Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
creper

creper [Georges-1913]

... ), dämmerig, dunkel, I) eig., nur subst., creperum, ī, n., die Dunkelheit, noctis, Symm. ep. 1 ... ... II) übtr., ungewiß, zweifelhaft, mißlich, res creperae, Varro LL.: in re crepera, in mea re crepera, Pacuv. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »creper«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1748.
denudo

denudo [Georges-1913]

... -nūdo , āvī, ātum, āre, entblößen, d.i. I) aufdecken, ossa, Pacuv. fr.: femur virginis, ... ... 19 L. – b) aufdecken, offenbaren, inscientiam suam, Varro LL.: alci consilium suum, Liv.: arcana amici ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »denudo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2049.
cumera

cumera [Georges-1913]

... , ī, n., ein Behältnis aus Weidenflechtwerk, I) (Form -a) zur Aufbewahrung des Getreides, Getreide-, Kornbehälter ... ... II) (Form -um) für die Utensilien der Braut, Varro LL. 7, 34. Paul. ex Fest. 50, 7, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cumera«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1801.
delecto

delecto [Georges-1913]

... , āre (Intens. v. delicio), I) eig., gleichs. lockend an sich ziehen, festhalten, ... ... poëticis multis verbis magis delecter quam utar, antiquis magis utar quam delecter, Varro LL.: Ennio delector, Cic.: Turpilione Ambivio magis delectatur qui in prima cavea ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »delecto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2008-2009.
declino

declino [Georges-1913]

... Abänderung (Deklination, Konjugation, Komparation, Derivation), Varro LL. u. Quint.: in casus declinari, dekliniert werden, Varro LL.: verba declinata - (Ggstz. primigenita, Stammverba), Varro LL. – in der spät. Gramm. bl. von der Deklination, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »declino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1923-1925.
ascribo

ascribo [Georges-1913]

... in m. Abl., diem in epistula, Cic.: litteram ι (ἰῶτα) dativis casibus in ultima parte, Quint. – ... ... olim ascribebantur inermes, armatis militibus qui succederent, si quis eorum deperisset, Varr. LL. 7, 56: iure iurando se constrinxit, ne quem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ascribo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 613-615.
consero [2]

consero [2] [Georges-1913]

... se od. m. bl. Dat., I) im allg.: a) zwei oder mehrere Dinge miteinander, α ... ... Formel bei Cic. Mur. 26; de or. 1, 41. Varr. LL. 6, 64. – / Liv. 10, 24, 5 wird ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consero [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1519-1520.
decimus [1]

decimus [1] [Georges-1913]

... . – B) subst.: 1) decimus , ī, m., a) (sc. liber) das zehnte ... ... Gottheit gelobte Zehntel der Beute, der Einkünfte (vgl. Varro LL. 6, 54), vovere Apollini decumas praedae, Iustin. 20, ... ... dare liceret, Cic. – 3) decumum , ī, n., das Zehnfache, das ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »decimus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1917-1918.
confluo

confluo [Georges-1913]

... , flūxī, ere, zusammenfließen, I) mit einem andern od. nach einem Orte zusammenfließen, zusammenströmen, ... ... sic contra multa ab duobus capitibus recti casuum confluunt in obliquum unum, Varr. LL. 10, 50. – II) in sich zusammenfließen = ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »confluo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1457-1458.
deminuo

deminuo [Georges-1913]

... verringert werden, zusammenschmelzen, abnehmen, I) eig.: A) im allg.: de mina una quinque nummos ... ... verkleinern, ein Deminutiv von ihr bilden, ea quae deminuuntur, Varro LL. 5, 172: sacellum ex sacro deminutum est, Gell. 7 (6 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deminuo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2027.
curator

curator [Georges-1913]

... ;μελητής), I) (als t.t. der Landw.) der Besorger ... ... sqq.: curatores (Vorsteher) omnium tribuum, Censor. tab. bei Varro LL.: curatores restituendae Campaniae, Suet. – esse curatorem reficiendis muris (in ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »curator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1828-1829.
balteus

balteus [Georges-1913]

balteus , ī, m. u. - eum , ī, n. ( nach ... ... der Rand, der Gürtel, Gurt, I) im allg.: a) der Rand, die ... ... der Schulter getragene Wehrgehenk (s. Varr. LL. 5, 116), sutilis, Verg.: caelatus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »balteus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 784.
caninus

caninus [Georges-1913]

... zum Hunde gehörig, Hunde-, hündisch, I) eig.: latratus, Val. Max.: adeps, Plin.: cadaver, Aur ... ... . caro), Hundefleisch, Auct. inc. b. Varr. LL. 7, 31. – II) übtr., hundeähnlich, a ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caninus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 957-958.
auditor

auditor [Georges-1913]

audītor , ōris, m. (audio), I) der Hörer, der Zuhörer, auditorum prudentia, ... ... der Leser, potius cognationi verborum quam auditori calumnianti geremus morem, Varr. LL. 6, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »auditor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 719.
agnatio

agnatio [Georges-1913]

... (adgnātio), ōnis, f. (agnascor), I) das Nachgeborenwerden, 1) eig., a) v ... ... Gaius inst. 1, 156 u.a. ICt.: Plur., Varr. LL. 8, 4. Cic. de or. 1, 173; de legg. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »agnatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 257-258.
cinctus

cinctus [Georges-1913]

... cīnctus , ūs, m. (cingo), I) das Gürten, Umgürten, cotidiani cinctus, Plin. 28, ... ... II) konkr. = der Gurt, Gürtel, Schurz, Varr. LL. 5, 114. Plin. 23, 110. Apul. flor. 9. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cinctus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1134.
caesius

caesius [Georges-1913]

caesius , a, um, I) bläulichgrau, blaugrau, von den Augen, pupillae caesius color ... ... caesium, Cornif. rhet. – / Superl. caesissumus angef. bei Varr. LL. 8, 76, wo auch Compar. caesior als ungebr. bezeichnet ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caesius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 909.
ansatus

ansatus [Georges-1913]

... Henkel versehen, capulae, Varr. LL. 5, 121: vas, Col. 9, 15, 5: codex, ... ... . 176: dah. scherzh., quis hic ansatus ambulat, gehenkelt, d.i. beide Arme in die Seiten gestemmt, Plaut. Pers. 308.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ansatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 454.
Agonius

Agonius [Georges-1913]

... Agōnius , a, um, doch nur subst., I) Agōnius , ī, m., s. Agōnālia – II) ... ... Opfertiere, Ov. fast. 1, 331. – III) agōnium , ī, n., Paul. ex ... ... ōrum, n., Ov. fast. 5, 721. Varr. LL. 6, 14. Commod. apol. 208; ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Agonius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 275.
dativus

dativus [Georges-1913]

... datīvus , a, um, zum Geben gehörig, I) tutor, der namentlich im Testament bestimmt ... ... 1, 154. – II) dat. casus od. absol. dativus, ī, m., der Dativ, Quint. u. Gell. (casus dandi gen. b. Varro LL.).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dativus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1885.
Artikel 321 - 340

Buchempfehlung

Wieland, Christoph Martin

Musarion. Ein Gedicht in drei Buechern

Musarion. Ein Gedicht in drei Buechern

Nachdem Musarion sich mit ihrem Freund Phanias gestrittet hat, flüchtet sich dieser in sinnenfeindliche Meditation und hängt zwei radikalen philosophischen Lehrern an. Musarion provoziert eine Diskussion zwischen den Philosophen, die in einer Prügelei mündet und Phanias erkennen lässt, dass die beiden »nicht ganz so weise als ihr System sind.«

52 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon