Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (88 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
sceleratus

sceleratus [Georges-1913]

scelerātus , a, um, PAdi. (v. scelero), I) ... ... 7. Varro LL. 5, 159. Fest. 333 (b), 22; vgl. Jordan-Hülsen Topographie Roms 1, 3. S. 258. – sceleratus campus, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sceleratus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2521.
trigeminus

trigeminus [Georges-1913]

trigeminus (poet. u. Eccl. auch tergeminus), a, ... ... . aqu. 5. Plin. 18, 15. Solin. 1, 8. Vgl. Jordan Topogr. der Stadt Rom. Bd. 1, 1. S. 235 f. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »trigeminus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3219.
tabularius

tabularius [Georges-1913]

tabulārius , a, um (tabula), zu schriftlichen Urkunden gehörig, ... ... aedificium), a) das Archiv, Cic. u.a.; vgl. Jordan Topographie Roms 1, 2. S. 135 ff. Blümner Römische Privataltertümer S. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tabularius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3005-3006.
mutatorius

mutatorius [Georges-1913]

mūtātōrius , a, um (muto), zur Vertauschung-, ... ... reg. 1: procurator mutatorii, Corp. inscr. Lat. 6, 2101*. Vgl. Jordan-Hülsen Topogr. der Stadt Rom 1, 3. S. 205.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mutatorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1072.
mediastinus

mediastinus [Georges-1913]

mediastīnus , ī, m. (medius; vgl. Prisc. part. ... ... optas (hoc est in media urbe – ἄστει – vivens, Acro). – / Jordan Cato ad Marc. fil. de agric. fr. 7 u. Marx ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mediastinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 839-840.
Septizonium

Septizonium [Georges-1913]

Septizōnium , iī, n. (septem u. zona), ein ... ... 7, 2: Septemzōdium gen., Amm. 15, 7, 3. Vgl. Jordan-Hülsen Topographie Roms 1, 3. S. 100 ff. und Nachtr. XX ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Septizonium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2614-2615.
consideratus

consideratus [Georges-1913]

cōnsīderātus , a, um, PAdi. m. Compar. u. ... ... ) aktiv, v. Pers., überlegsam, besonnen, bedächtig (s. Jordan Cic. Caecin. 1. p. 140), parum c. homo, Val. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consideratus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1523.
Querquetulanus

Querquetulanus [Georges-1913]

Querquētulānus , a, um (v. querquetum), zum Eichenwalde ... ... ; porta Querquetularia b. Fest. 261; vgl. über Qu. mons Jordan Topogr. Roms 1, 3. Seite 221 u. über Qu. porta ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Querquetulanus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2151.
Zurück | Vorwärts
Artikel 81 - 88