Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
fortunatus [1]

fortunatus [1] [Georges-1913]

... Pers., homo, Cic.: o fortunate! Komik.: res publica, Cic.: quod bonum atque fortunatum sit, Plaut.: nihil ... ... 11, 416. – subst., fortūnātus, ein Glücklicher, ein Glückskind, Komik., Cic. u.a. (Sing. u. Plur.). – II ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fortunatus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2826.
consimilis

consimilis [Georges-1913]

cōn-similis , e, einem andern in allen Stücken-, völlig-, ganz ähnlich (Ggstz. dissimilis), α) m. Genet., Komik. u. Lucr.: causa consimilis earum causarum, quae etc., Cic. de ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consimilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1531-1532.
sordidatus

sordidatus [Georges-1913]

sordidātus , a, um ( von sordidus; denn das Verbum ... ... gebildet), I) in schmutziger Kleidung, schmutzig gekleidet, a) übh., Komik, u. Cic. – b) ( nach sordes no. I. 1 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sordidatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2734.
parsimonia

parsimonia [Georges-1913]

parsimōnia , ae, f. (parco), die Sparsamkeit (Ggstz. largitas), Komik., Cic. u.a. – Plur, Ersparungen, Plaut. trin. 1028: u. die Fasten, Prud. cath. 7, 3. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »parsimonia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1487.
decrepitus

decrepitus [Georges-1913]

dēcrepitus , a, um (de u. crepo), altersschwach, abgelebt, senex, Komik. u. Eccl.: anus, ein abgeklappertes, Ter.: leo, Prud.: aetas, Cic.: senectus, Eccl.: m. Abl. (durch), decrepitus luxu, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »decrepitus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1929.
compressus [2]

compressus [2] [Georges-1913]

2. compressus , Abl. ū, m. (comprimo), I) ... ... II) insbes., die Umarmung, der Beischlaf, Komik. u. Macr.: u. vom befruchtenden Umschließen der Erde ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »compressus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1370.
confidenter

confidenter [Georges-1913]

... ), dreist, a) im guten Sinne = mutig, Komik., Cic. u.a. – b) im üblen Sinne = keck, verwegen, frech, unverschämt, Komik, u. Cornif. rhet. 1, 8. – Kompar. cōnfīdentius ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »confidenter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1446-1447.
internuntius

internuntius [Georges-1913]

inter-nūntius , a, um, »zwischen zwei Parteien od. Personen ... ... Unterhändler, Unterhändlerin, Bote, Botin, Vermittler, Vermittlerin, a) masc. b. Komik., Caes. u.a.: pacis, Curt.: Iovis interpretes internuntiique, v ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »internuntius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 378.
quandoquidem

quandoquidem [Georges-1913]

quandō-quidem (richtiger getrennt quando quidem), ... ... da nämlich, da (weil) eben, da ja, da allerdings, Komik., Catull., Cic. u.a. – / Das o bei den Komik. u. bei Verg. in der Regel kurz, lang bei Plaut ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quandoquidem«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2135.
adulescentulus

adulescentulus [Georges-1913]

... ganz junger Mensch, -Mann, Komik, Lucil. fr., Cic. u.a.: stulti adulescentuli, Naev. ... ... f., ein ganz junges Mädchen (Ggstz. vetula), Komik. u.a.: attrib. = hübsch jung, meretrix ad., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adulescentulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 150.
do [2]

do [2] [Georges-1913]

... basia mille, Catull.: alci savium, Komik, u. Cic. B) übtr.: 1) ... ... ., dare alqam alci nuptum, eine an jmd. verheiraten, Komik., Nep. u.a. (s. Drak. Liv. 1, ... ... animum in luctus, in Tr. versenken, Ov.: alqm ad languorem, Komik. 4) jmd. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »do [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2255-2267.
ad [2]

ad [2] [Georges-1913]

2. ad (altlat. ar, w.s., urspr. ... ... , zu mir usw. = in mein Haus (chez moi), Komik., Cic. u.a. – b) in der Ausdehnung, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ad [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 99-103.
ut

ut [Georges-1913]

ut , urspr. Form utī , arch. utei, ... ... direkten (s. Fritzsche Hor. sat. 2, 8, 1), ut vales? Komik.: ut valet? ut meminit nostri? Hor. – b) einer indirekten, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ut«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3326-3330.
in [1]

in [1] [Georges-1913]

1. in , Praepos. mit Acc. = είς, u ... ... = gemäß, in rem esse, dem Interesse gemäß, sachgemäß sein, Komik., Sall. u.a. (s. die Auslgg. zu Liv. 22 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »in [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 122-125.
ne [2]

ne [2] [Georges-1913]

2. nē , die urspr. u. eig. latein. Verneinungspartikel, ... ... ne, dummodo ne, tantum ne, wenn nur nicht, nur nicht, Komik., Cic. u.a. II) nē , als Coniunction ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ne [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1113-1116.
de

de [Georges-1913]

... die, noch am (hellen) Tage, Komik., Hor. u.a. (auch zuw. nach dem griech. ... ... de nostro, de vestro, de alieno, von dem Meinigen, Deinigen usw., Komik., Cic., Liv. u.a. (vgl. Drak. Liv. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »de«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1886-1889.
eo [1]

eo [1] [Georges-1913]

... zu Fuße: i prae (voran), Komik. (s. Spengel Ter. Andr. 171): i, mea avis, ... ... , Verg.: sacris, weg von usw., Ov.: ire ad alqm, Komik., Nep. u. Liv.: ire ad deos, Sen.: ire ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »eo [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2427-2430.
si

si [Georges-1913]

sī , Coni. (sibiliert aus εἰ), I) als Bedingungspartikel ... ... , doch sicherlich), Cic. – si... sive od. si... seu, Komik. (s. Spengel Ter. Andr. 216. Ritschl prolegg. ad Plaut ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »si«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2646-2647.
tu

tu [Georges-1913]

tū , Pron. pers. (Genet. tui: Dat. tibi: Acc ... ... , Liv. – verstärkt: a) durch te, wie tute, Komik. u. Cic.: tete (Akk. u. Abl.), Ter., Catull. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tu«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3244-3245.
eo [2]

eo [2] [Georges-1913]

2. eō , Adv., I) der alte Dat. von ... ... .: eo quod (weil), Cic. u.a.: eo, quia, Komik., Cic. u.a.: eo, ut etc., Cic.: eo, quo ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »eo [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2430.
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Der Waldsteig

Der Waldsteig

Der neurotische Tiberius Kneigt, ein Freund des Erzählers, begegnet auf einem Waldspaziergang einem Mädchen mit einem Korb voller Erdbeeren, die sie ihm nicht verkaufen will, ihm aber »einen ganz kleinen Teil derselben« schenkt. Die idyllische Liebesgeschichte schildert die Gesundung eines an Zwangsvorstellungen leidenden »Narren«, als dessen sexuelle Hemmungen sich lösen.

52 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon