Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Antipater

Antipater [Georges-1913]

Antipater , trī, m. (Ἀντίπατρος, dah. im spät. Lat. auch Antipatrus, Corp. inscr. Lat. 6, 14929), griech. Männername: I) in Mazedonien: a) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Antipater«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 472.
Baeterrae

Baeterrae [Georges-1913]

... Béziers, Form Baet., Corp. inscr. Lat. 9, 799: Form Bet., Mela 2. § 75 Fr. ... ... od. zu Bäterrä, bäterrensisch, septimani Baet., Corp. inscr. Lat. 12, 4227: synodus Bit., Hilar. c. Constant. imp. 2 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Baeterrae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 776-777.
afflictus [1]

afflictus [1] [Georges-1913]

1. afflīctus (adflīctus, arch. affleictus, Corp. inscr. Lat. 1, 1175), a, um, PAdj. m. Compar. (v. affligo), 1) übelzugerichtet, zerrüttet, mißlich, elend, unglücklich (Ggstz. integer, florens), fortuna, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »afflictus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 232-233.
aquaticus

aquaticus [Georges-1913]

aquāticus , a, um (aqua), I) im od ... ... lotos, Ov.: gramen, Solin.: limus, Plin.: organa, Wasserorgel, Mythogr. Lat. – subst., aquātica, ōrum, n. pl., die Wassertiere (Ggstz ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aquaticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 526.
apeliotes

apeliotes [Georges-1913]

... ;ης), der Ostwind, rein lat. subsolanus (vgl. Sen. nat. ... ... ). Ampel. 5, 1. Veget. mil. 4, 38. Anthol. Lat. 484, 11 (1056, 11) ( wo apeliŏten gemessen u. ... ... von Lange Veget. mil. 4, 38 u. von Riese Anthol. Lat. 484, 11 aufgenommen).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »apeliotes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 485.
bimembris

bimembris [Georges-1913]

bimembris , e (bis u. membrum) = δίσωμος (Gloss.), ... ... Iuven. 13, 64: monstrum feminei bimembre sexus, v. Hermaphrodit, Anthol. Lat. 317, 1 (328, 1). – gew. v. den Zentauren ( ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bimembris«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 830.
Aeculanum

Aeculanum [Georges-1913]

... 4. – Nbf. Aeclānum , Corp. inscr. Lat. 9, 1111. – Dav.: a ... ... die Einw. von Äk., die Äkulanenser, Corp. inscr. Lat. 9, 1151 u.ö. – b) Aeculānī , ōrum, ... ... Plin. 3, 105. – Nbf. Aeclāniī , Corp. inscr. Lat. 9, 1208.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Aeculanum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 166.
bisellium

bisellium [Georges-1913]

... ), Varr. LL. 5, 128. Corp. inscr. Lat. 11, 3805 u. ö. Not ... ... der die Ehre eines bisellium genossen, Corp. inscr. Lat. 11, 1355 a, 17. – b) biselliātus , ūs, m., die Ehre eines bisellium, Corp. inscr. Lat. 10, 5348.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bisellium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 835.
arthritis

arthritis [Georges-1913]

arthrītis , idis, Akk. in, f. (ἀρθριτις), die Gliederkrankheit, Gicht, rein lat. articularis morbus, Cael. Aur. chron. 5, 2, 27. Porphyr. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »arthritis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 595.
ampliatio

ampliatio [Georges-1913]

ampliātio , ōnis, f. (amplio), I) die Erweiterung ... ... , eig. u. übtr., Eccl.: ampl. templi, Corp. inscr. Lat. 8, 1318, 3. – II) als t.t., die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ampliatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 400.
apophasis

apophasis [Georges-1913]

apophasis , is, Akk. in, Abl ... ... ;φασις), die Verneinung, Abwehr (rein lat. abnuentia od. negatio), Ggstz. cataphasis (rein lat. affirmatio), Aur. Augustin. rhet. 11. Isid. 2, 27, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »apophasis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 499.
auricomus

auricomus [Georges-1913]

auricomus , a, um (aurum u. coma), poet., ... ... Flacc. 4, 92 Sch.: Horae, Sil. 3, 608: Apollo, Mythogr. Lat. 3, 8, 4. – II) übtr., goldbelaubt, fetus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »auricomus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 735.
catalogus

catalogus [Georges-1913]

catalogus , ī, m. (κατάλογος), I) die Aufzählung, c. ... ... ) insbes., das Namenverzeichnis, der Katalog, rein lat. index, Macr. u. Auson.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »catalogus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1028.
anniculus

anniculus [Georges-1913]

anniculus , a, um (annus), jährig = einjährig ... ... . annuclus , a) v. Pers., filia annucula, Corp. inscr. Lat. 3, 3858: filius annuclus, ibid. 3, 2319 ( vgl. 2602 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anniculus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 446.
aurigator

aurigator [Georges-1913]

aurīgātor , ōris, m. (aurigo), I) (= auriga no. I) der Wettrenner, -fahrer, Corp. inscr. Lat. 6, 555*. – II) übtr., der Fuhrmann, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aurigator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 737.
buglossos

buglossos [Georges-1913]

būglōssos , ī, f. (βούγλωσσος), Ochsenzunge, eine Pflanze, rein lat. bubula lingua, Plin. 25, 81. Ps. Apul. herb. 42. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »buglossos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 874-875.
antitheta

antitheta [Georges-1913]

antitheta , ōrum, n. (ἀντίθετα), die Gegensätze, eine rhet. Figur (rein lat. contraria), Pers. 1, 86. Fronto ad Anton. imp. 2, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »antitheta«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 478.
Capitulum [2]

Capitulum [2] [Georges-1913]

2. Capitulum , ī, n., Stadt der Herniker in Latium, j. wahrsch. Paliano, Plin. 3, 63. Corp. inscr. Lat. 14, 269. – Dav. Capitulēnsēs , ium, m., die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Capitulum [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 981-982.
amoebaeus

amoebaeus [Georges-1913]

amoebaeus , a, um (ἀμοιβαιος), abwechselnd (rein lat. alternus), carmen, Wechselgesang, Serv. Verg. ecl. 3, 29. – in der Metrik, amoeb. pes (–– ñ ñ ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amoebaeus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 387.
asteïsmos

asteïsmos [Georges-1913]

asteïsmos , ī, m. (ἀστεϊσμός), die feine Redeweise (rein lat. urbanitas), Charis. 276, 29. Serv. Verg. Aen. 2, 547 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »asteïsmos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 656.
Artikel 201 - 220

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Gustav Adolfs Page

Gustav Adolfs Page

Im Dreißigjährigen Krieg bejubeln die deutschen Protestanten den Schwedenkönig Gustav Adolf. Leubelfing schwärmt geradezu für ihn und schafft es endlich, als Page in seine persönlichen Dienste zu treten. Was niemand ahnt: sie ist ein Mädchen.

42 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon