Suchergebnisse (236 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
pauper

pauper [Georges-1913]

pauper , eris (zsgz. aus pauci - parus [pario], ... ... 519 (nach Varro LL. 8, 77 ungebräuchlich): vidua paupera, Itala Luc. 21, 3 u. 1. Cor. 15, 10: Dat. masc ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pauper«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1518.
sperno

sperno [Georges-1913]

sperno , sprēvi, sprētum, ere (altind. sphuráti, stößt ... ... 123). – aktive Nbf. nach der 1. Konjug., wov. spernabant, Itala Luc. 18, 9: u. Partiz. spernātus, εξουλενηθείς, Gloss. II, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sperno«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2756.
satago

satago [Georges-1913]

sat-ago , ere, I) Genüge leisten, befriedigen, ... ... satagebat circa frequens ministerium, machte sich viel zu schaffen mit usw., Vulg. Luc. 10, 40. – m. allg. Acc., haec satagens, geschäftig ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »satago«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2496.
esurio [1]

esurio [1] [Georges-1913]

1. ēsurio (essurio), īvī u. iī, ēsuritūrus, īre ... ... Appetit habe, Sen.: mit best. Acc., cibum corporis, Ambros. in Luc . 4. § 16: unpers., quia esuritur, quia sititur, Augustin. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »esurio [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2469.
caulae

caulae [Georges-1913]

caulae od. caullae , ārum, f. (zsgzg. ... ... frementibus ad caulas rapacibus lupis facilis in ovilia sit incursus, Ambros. in Luc. 7, 82. – 2) die Umfriedigung, das ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caulae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1037-1038.
decimo [1]

decimo [1] [Georges-1913]

1. decimo (decumo), āvī, ātum, āre (decimus), zehnten ... ... jmd. verzehnten, mentham, Vulg. Matth. 23, 23 u. Luc. 11, 42: alqm, Vulg. Hebr. 7, 9.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »decimo [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1917.
enodis

enodis [Georges-1913]

ēnōdis , e (ex u. nodus), knotenlos, ohne Knorren, astlos, glatt, I) eig.: truncus, Verg.: abies, ... ... deutlich, faßlich, Ambros. de off. 1, 12, 44; in Luc. 7. § 136 in.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »enodis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2423.
redamo

redamo [Georges-1913]

red-amo , āre, wiederlieben, Gegenliebe hegen, ... ... sat. 6, 9, 6. Symm. epist. 3, 2. Ambros. in Luc. 5. § 75 u.a. Eccl. – Partiz. subst., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »redamo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2243-2244.
ieiuno

ieiuno [Georges-1913]

iēiūno , āre (ieiunus), fasten, sich der Speise enthalten, ... ... Augustin. serm. 125, 7. – / vulg. iaiuno, Itala (Cant.) Luc. 3, 20; act. apost. 10, 30 u. 13, 3 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ieiuno«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 29.
demano

demano [Georges-1913]

dē-māno , āvī, ātum, āre, herabfließen, Catull. 51, 10. Gell. 17, 11, 1. Porc. Latro decl. ... ... Migne dimanat). – übtr., de patriarcharum genere, abstammen, Ambros. in Luc. 3. § 41 extr.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »demano«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2023.
ferior

ferior [Georges-1913]

fērior , ātus sum, ārī (feriae), Feiertag haben, feiern, ... ... . Scip. 1, 7, 6: sabbato etiam a bonis operibus, Ambros. in Luc. 5. § 39. – PAdi. fēriātus s. bes.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ferior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2724.
exerceo

exerceo [Georges-1913]

ex-erceo , cuī, citum, ēre (zu arceo, in ... ... ICt. – / Formen nach der 3. Konjug. exercunt, Itala (Verc.) Luc. 22, 25: Imper. exercite, Commodian. instr. 2, 27, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exerceo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2544-2547.
profero

profero [Georges-1913]

prō-fero , tulī, lātum, ferre, vorwärts-, fort-, vorbringen, I) im allg., von od. aus einem Orte ... ... proferret, Corp. inscr. Lat. 1, 198, 39: proferite = proferte, Itala Luc. 15, 22 (ev. Pal).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »profero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1961-1963.
viridis

viridis [Georges-1913]

viridis , e (vireo), grün, nach allen Abtönungen, ... ... Sirach 43, 23; apoc. 9, 4: omne viride agri, Ambros. in Luc. 7, 16: bes. das noch grüne (noch auf dem Halme ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »viridis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3510-3511.
fructus

fructus [Georges-1913]

frūctus , ūs, m. (fruor), die Nutzung, ... ... . Plur. fructos, Itala (Cant.) Matth. 21, 43. Itala (Rehd.) Luc. 3, 8 u. ö. – synk. Genet. Plur. fructûm, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fructus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2854.
petitor

petitor [Georges-1913]

petītor , ōris, m. (peto), I) der Bewerber ... ... 32 u.a. Cod. Theod. 3, 7, 1. Ambros. in Luc. 8. § 70 extr. – D) als milit. t. t ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »petitor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1671.
sanitas

sanitas [Georges-1913]

sānitās , ātis, f. (sanus), die Gesundheit, ... ... medico, Sen.: Plur., sanitates perficere, die Menschen gesund machen, Vulg. Luc. 13, 32. Interpr. Iren. 1, 23, 1. – II) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sanitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2483-2484.
oblatio

oblatio [Georges-1913]

oblātio , ōnis, f. (offero), das Darbieten, ... ... die Erlegung, Entrichtung, quadrantis (im Bade), Ambros. in Luc. 7, 158: functionum publicarum, Cod. Iust. 10, 16, 5. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »oblatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1246.
effetus

effetus [Georges-1913]

effētus , a, um (ex u. fetus), I) ... ... prol. extr. – m. Genet., rusticus laboris sui effetus, Ambros. in Luc. 8. § 4: effeta veri senectus, unempfänglich für Wahrheit, Verg. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »effetus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2347.
lucifer

lucifer [Georges-1913]

lūcifer , fera, ferum (lux u. fero), Licht ... ... von Ceyx, ibid. 346. – meton., der Tag, omnis Luc., Ov.: tot Luciferi, Ov.: exsiliente Lucifero, Amm. – II) übtr ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lucifer«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 709-710.
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Gellert, Christian Fürchtegott

Die Betschwester. Lustspiel

Die Betschwester. Lustspiel

Simon lernt Lorchen kennen als er um ihre Freundin Christianchen wirbt, deren Mutter - eine heuchlerische Frömmlerin - sie zu einem weltfremden Einfaltspinsel erzogen hat. Simon schwankt zwischen den Freundinnen bis schließlich alles doch ganz anders kommt.

52 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon