Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
opperior

opperior [Georges-1913]

op-perior , pertus u. (selten) perītus sum, īrī ... ... hic apud vos, Plaut.: paululum, Ter.: unam horam, Ter.: unum diem, Nep. – II) tr. auf etwas od. jmd. warten, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »opperior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1365.
satrapes

satrapes [Georges-1913]

... poëm. 6, 392: Genet. satrapis, Nep. Lys. 4, 1: Dat. satrapae, Curt. 5, 3 ... ... u. 6, 6 (21), 10. Plin. 6, 139, satrapem, Nep. Con. 2, 1, satrapam, Vulg. 4. regg. ... ... ), 1. – Nom. Plur. satrapae, Nep. Dat. 3, 1; Ages. 2, 2. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »satrapes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2502.
rescindo

rescindo [Georges-1913]

re-scindo , scidī, scissum, ere, los-, ab-, zerreißen ... ... . meton.: 1) eig.: pontem, abbrechen, Caes. u. Nep.: quercum, aufschlitzen, Gell.: vestem a membris, Tibull.: sinum, Prop.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »rescindo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2340-2341.
collaudo

collaudo [Georges-1913]

col-laudo , āvī, ātum, āre (con u. laudo), ... ... .: alios, sese, Plaut.: alqm multum (sehr), Curt.: alqm eximie, Nep.: alqm quantis laudibus, Plaut.: alqm amplissimis verbis, Suet.: alqm in senatu ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »collaudo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1260.
iustitia

iustitia [Georges-1913]

iūstitia , ae, f. (iustus), I) subjektiv = die ... ... die Billigkeit, Aristidis (Ggstz. intemperantia Pausaniae), Nep.: iustitiam colere (üben), Cic.: iustitiam agitare, walten lassen, Plin ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iustitia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 503-504.
conclave

conclave [Georges-1913]

conclāve , is, n. (con u. clavis), ein ... ... cubiculum, Ruhezimmer ), Cic. u.a.: in conclavi edito recubare, Nep.: cenatum, cubitum in idem conclave cum alqo ire, Cic.: conclave concĭdit, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conclave«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1403.
Vettones

Vettones [Georges-1913]

Vettōnēs (Vectōnēs), um, m., eine Völkerschaft in Lusitanien, im ... ... Caes. b.c. 1, 38, 1. Liv. 35, 22, 8. Nep. Ham. 4, 2. Lucan. 4, 9. Sil. 3, 378 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Vettones«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3459-3460.
Minucius

Minucius [Georges-1913]

Minucius , a, um, Name einer röm. gens, aus ... ... equitum) unter dem Diktator Fabius Maximus Kunktator, Liv. 22, 8 sqq. Nep. Hann. 5, 3. Sil. 7, 386 u.a. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Minucius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 932.
suavitas

suavitas [Georges-1913]

suāvitās , ātis, f. (suavis), die Lieblichkeit, Annehmlichkeit ... ... Sinne: cibi, Cic.: odorum, Cic.: coloris, Cic.: oris et vocis, Nep.: valentissimae vocis, Sen. rhet.: – Plur., suavitates, angenehme Genüsse, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »suavitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2838.
decessus

decessus [Georges-1913]

dēcessus , ūs, m. (decedo), das Fortgehen, Weggehen ... ... Abgang, I) im allg., der Abzug, Dionysii, Nep. Timol. 2, 3: Gallorum ex urbe, Varro LL. 6, 18. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »decessus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1913.
communio [1]

communio [1] [Georges-1913]

1. com-mūnio (commoenio), īvī, ītum, īre, beschanzen, verschanzen, castra, Caes.: locum, Liv.: loca castellis idonea, Nep.: os arteriae, Gell. – Übtr., verwahren befestigen, sicher stellen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »communio [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1327-1328.
libenter

libenter [Georges-1913]

... , Cato: lib. uti verbo Catonis, Cic.: aberat Athenis lib., Nep.: fere lib. homines id quod volunt credunt, Caes.: libenter quatenus id facit, sofern es ihm Vergnügen macht, Hor.: eo libentius, Nep.: nusquam libentius cenasse, mit größerem Appetit, Cic.: cum lubentissime edis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »libenter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 634.
delictum

delictum [Georges-1913]

dēlictum , ī, n. (delinquo), das Gefehlte, ... ... Versehen, Vergehen, die Übertretung, eius delicti reus, Nep.: uxor delicti manifesta, Tac.: quo delictum maius est, eo poena est tardior ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »delictum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2016.
Paphlago

Paphlago [Georges-1913]

Paphlago , onis, m. (Παφλαγών), der Paphlagonier, Nep. Dat. 2, 4. Corp. inscr. Lat. 6, 9675 (wo Nom.). – Plur. Paphlagones, um, Akk. as, m., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Paphlago«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1464.
Leonidas

Leonidas [Georges-1913]

Leōnidās , ae, m. (Λεωνίδα ... ... i. J. 480 v. Chr. fiel, Cic. Tusc. 1, 101. Nep. Them. 3, 1: Nomin. Leonida, Iustin. 2, 11, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Leonidas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 616.
Timoleon

Timoleon [Georges-1913]

... 959;λέων), ein korinthischer Feldherr, Zeitgenosse Philipps von Mazedonien, Nep. Timol. 1 sqq. Cic. ep. 5, 12, 7. – ... ... öffentliches, zu Ehren des Timoleon errichtetes Gebäude für körperliche u. sonstige Übungen, Nep. Timol. 5, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Timoleon«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3127.
inceptum

inceptum [Georges-1913]

inceptum , ī, n. (incipio), das Beginnen, Unternehmen ... ... , Verg.: inc. non succedebat, Liv.: id si fecissent, incepta prospera futura, Nep.: inceptum exsequi, Val. Max.: incepta patrare, Sall.: in incepto ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inceptum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 142-143.
Plataeae

Plataeae [Georges-1913]

... , Cic. de off. 1, 61. Nep. Arist. 2, 1. Iustin. 2, 12, 11. – ... ... , ium, m., die Einwohner von Platää, die Platäer, Nep. Milt. 5, 1. Iustin. 2, 9, 9. – B ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Plataeae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1732.
Lysander

Lysander [Georges-1913]

Lȳsander , drī, m. (Λύσανδρος), I) berühmter spartanischer Feldherr, Eroberer von Athen, Nep. Lys. 1 sqq. Cic. de off. 1, 76 u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Lysander«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 743.
delicate

delicate [Georges-1913]

dēlicātē , Adv. m. Compar. (delicatus), reizend, ... ... üppig, dah. auch gemächlich, bequem, multa delicate iocoseque fecit, Nep.: d. ac molliter vivere, Cic.: insternere d. arceram, Gell.: d. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »delicate«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2014.
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Knigge, Adolph Freiherr von

Die Reise nach Braunschweig

Die Reise nach Braunschweig

Eine Reisegruppe von vier sehr unterschiedlichen Charakteren auf dem Wege nach Braunschweig, wo der Luftschiffer Blanchard einen spektakulären Ballonflug vorführen wird. Dem schwatzhaften Pfarrer, dem trotteligen Förster, dem zahlenverliebten Amtmann und dessen langsamen Sohn widerfahren allerlei Missgeschicke, die dieser »comische Roman« facettenreich nachzeichnet.

94 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon