Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
prior

prior [Georges-1913]

... , Colum.: Dionysius prior, der ältere, Nep.: Agrippinae sobrinā prior, um einen Grad näher, Tac.: collegae longe ... ... Orte nach der erste, vorderste, a) adi.: pars aedium, Nep. u. Sen.: dentes, die Vorderzähne, Plin. ... ... , Curt.: primā nocte, Caes. u. Nep.: primo anno, am Anfang des J., Colum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »prior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1925-1927.
servo

servo [Georges-1913]

... iura indutiarum Caes.: pacem cum alqo, Cic.: promissa, Cic.: iusiurandum, Nep.: diem, den Tag beobachten, abwarten, Liv.: consuetudinem, Cic.: ... ... übh.: alqm liberā custodiā, Cic.: volumen epistularum diligentissime, Cic.: fructus, Nep.: itinera, nicht aus den Augen lassen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »servo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2634-2635.
timeo

timeo [Georges-1913]

... m. Acc., alqm, Cic. u. Nep.: inter se, Nep.: insidias, periculum, Curt.: mortem, Ov.: quin ... ... timeo, Cic.: so auch mit folg. quorsum, Ter. u. Nep.: zugleich m. Dat. für ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »timeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3125-3127.
laudo

laudo [Georges-1913]

laudo , āvī, ātum, āre (laus), loben, ... ... Anerkennung finden, I) eig.: A) im allg.: eorum consilium, Nep.: approbata laudataque Cottae sententia, Cic. – laudare alqm, Cic.: (alqm) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »laudo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 587.
munio [1]

munio [1] [Georges-1913]

... eig. u. übtr.: a) eig.: arcem, Nep.: palatium, Nep.: castra, mit Wall, Graben u. Palisaden umgeben, ... ... Bollwerk versehen, Cic.: domum praesidiis, Cic.: se ligneis moenibus, Nep. – munito agmine incedere, gedecktem, Sall. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »munio [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1055-1056.
semel

semel [Georges-1913]

... einmal, ein einziges Mal, Cic., Nep. u.a.: semel atque iterum, semel iterumque, einmal und ... ... Cic.: in tuendo, quod s. annuisset, tantā erat curā, ut etc., Nep.: ub s. procubuissent, wo sie einmal usw., Liv.: animus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »semel«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2581-2582.
murus

murus [Georges-1913]

... urbis, Cic.: muri pinnae, Liv.: muros instruere, Nep., aedificare, Ov.: pro diruto muro novum tumultuario ... ... lapideo urbem cingere, Liv.: castellum muro circumdare, Liv.: urbem muris saepire, Nep.: praesidio murorum urbem includere, Iustin.: muros restituere, muros dirutos reficere, Nep.: reficere novum murum ab ea parte, quā patefactum oppidum ruinis erat, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »murus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1065-1066.
ferox

ferox [Georges-1913]

... , ferox bello, Hor.: ferocior civitas, Nep.: iuvenis ferocissimus, Liv. – feroces ad bellandum viri, Liv. 38, ... ... u. Verg.: ingenium, Pacuv. fr.: animus, Sall.: elephantus ferocissimus, Nep.: victoria eos ipsos ferociores impotentioresque reddit, Cic. – m. Abl ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ferox«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2731.
foris [2]

foris [2] [Georges-1913]

... im allg.: intra vallum et foris, Nep.: utrum foris habeat exemplar, an intus, ob das Urbild sich außer ... ... . 3, 26, intus, Plaut. cist. 688), f. flagitare telum, Nep.: alqd f. petere, Cic. (u. so petita verba f ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »foris [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2815.
clava

clava [Georges-1913]

... Knüppel, die Keule, Nep. Dat. 3, 2. Plin. 8, 93 u. 25, ... ... dann die ›Geheimschrift‹, ›geheime Depesche‹ selbst (als Übersetzung v. σκυτάλη), Nep. Paus. 3, 4. – Insbes. a) als Stütze ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »clava«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1201-1202.
natio

natio [Georges-1913]

nātio , ōnis, f. (nascor), I) abstr.: A) das Geborenwerden, die Geburt, natione Medus, Nep.: natione Numida, Tac. – personif., Natio, die Geburtsgöttin, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »natio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1099-1100.
talis

talis [Georges-1913]

... a) übh.: tali consilio probato, Nep.: aliquid tale, Cic., od. tale quid, ... ... Korte Sall. Iug. 63, 6. Bremi Nep. Att. 5, 4. – b) = ein so verwerflicher, facinus, Nep. Dion 10, 1: condicio, Nep. Cim. 1, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »talis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3013.
illuc

illuc [Georges-1913]

... , Plaut.: adversarios illuc suos contraxisse copias, Nep.: illuc, ubi, Komik.: illuc, unde, Catull. u. ... ... Civilis illuc intenderat, Tac.: bes. zum Thema, sed illuc revertor, Nep.: ut illuc revertar, Cic.: itaque nunc illuc redeo, in quo tu ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »illuc«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 52.
forem

forem [Georges-1913]

... . periphr. beim Partic. Fut., laudaturi forent, Nep.: visuri forent, Nep. Vgl. Nipperd. Nep. Lys. 3, 5. – 2) = fuissem, ... ... = futurum (am, os etc.) esse, Caes., Cic. u. Nep. – 2) = ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »forem«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2813-2814.
letum

letum [Georges-1913]

lētum , ī, n. (*leo, wov. deleo, s ... ... sich mit eigener Hand den Tod geben, Verg.: pari leto est affectus, Nep.: si sciens fallo, tum me, Iuppiter optime maxime, domum familiam remque meam ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »letum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 621-622.
eodem

eodem [Georges-1913]

eōdem , Adv., I) der alte Dat. von idem ... ... , a) eig.: alqm eodem mittere, Caes.: eodem proficisci, perfugere, Nep.: ipse eodem, unde redierat, proficiscitur, Caes.: bildl., ego pol te ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »eodem«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2430-2431.
decem

decem [Georges-1913]

... milia decem, Caes.: exsilium decem annorum, Nep.: decem annorum peccata, Cic.: fundi decem et tres od. tres ... ... hominum, Liv.: anni septem et decem, Plaut.: stipendium annorum decem septemque, Nep.: decem septem milia equitum, Liv.: septem decem anni, Liv.: dies ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »decem«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1902.
bello

bello [Georges-1913]

... .: b. cum alqo, Cic.: adversus alqm, Nep.: pro alqo adversus alqm, Liv.: magno parenti ... ... a domo, Cic.: bellatum mittere alqm in Asiam, Nep.: alqm bellandi cupiditate incendere, Nep.: neque prius bellare destitit, quam etc., Nep.: m. homog. Acc., bellare bellum hoc, Krieg führen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bello«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 803.
quare

quare [Georges-1913]

... .: multas res addidit, quare luxuria reprimeretur, Nep.: permulta sunt, quae dici possunt, quare intellegatur, Cic.: accendis, quare ... ... Lust, so daß ich deshalb wünsche usw., Hor. Vgl. Nipperd. Nep. Cat. 2, 3. – II) aus welchem Grunde, warum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quare«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2140.
adamo

adamo [Georges-1913]

ad-amo , āvī, ātum, āre, lieb gewinnen, ... ... Neigung bekommen, an etw. Freude bekommen, alqm, Nep.: equos, Cic.: gloriam, Cic. – si virtutem adamaveris; amare enim parum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adamo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 105.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Klein Zaches

Klein Zaches

Nachdem im Reich die Aufklärung eingeführt wurde ist die Poesie verboten und die Feen sind des Landes verwiesen. Darum versteckt sich die Fee Rosabelverde in einem Damenstift. Als sie dem häßlichen, mißgestalteten Bauernkind Zaches über das Haar streicht verleiht sie ihm damit die Eigenschaft, stets für einen hübschen und klugen Menschen gehalten zu werden, dem die Taten, die seine Zeitgenossen in seiner Gegenwart vollbringen, als seine eigenen angerechnet werden.

88 Seiten, 4.20 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon