Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Pausanias

Pausanias [Georges-1913]

Pausaniās , ae, m. (Παυσανί ... ... Chr., gest. 467 v. Chr., Cic. de off. 1, 76. Nep. Paus. 1 sqq. – II) ein Mazedonier, Mörder des Königs Philipp ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Pausanias«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1519.
Miltiades

Miltiades [Georges-1913]

Miltiadēs , is u. ī, Akk. gew. em, ... ... der Athener, Oberbefehlshaber in der siegreichen Schlacht bei Marathon (490 v. Chr.), Nep. Milt. 1 sqq. Cic. Sest. 141 (Genet. -di); ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Miltiades«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 923.
quacumque

quacumque [Georges-1913]

quācumque (quācunque), Adv., (sc. parte, von quicumque), ... ... überall wo, quacumque custodiant, Liv.: quacumque iter fecit, Cic. u. Nep.: quacumque nos commovimus, Cic.: quacumque se intendisset, Liv.: huius erat Minerva ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quacumque«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2111.
religiose

religiose [Georges-1913]

religiōse , Adv. (religiosus), I) gewissenhaft, mit gewissenhafter Sorgfalt, testimonium dicere, Cic.: commendare, Cic.: promittere, Nep. – religiosius rem rusticam colere, Cic. – II) religiös, fromm, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »religiose«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2296.
Haliartus

Haliartus [Georges-1913]

Haliartus , ī, f. (Ἁλίαρτο ... ... Stadt in Böotien am See Kopaïs, j. Ruinen auf einem Felsen bei Mazi, Nep. Lys. 3, 4. Liv. 42, 46, 9. Stat. Theb. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Haliartus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3007.
separatus [1]

separatus [1] [Georges-1913]

1. sēparātus , a, um, PAdi. (v. separo), ... ... nicht zusammenhängend mit der Sache, Cic.: separatis temporibus, zu verschiedenen Zeiten, Nep. – Compar. bei Tert. de anim. 18. Ambros. de Elia ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »separatus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2608.
anniculus

anniculus [Georges-1913]

anniculus , a, um (annus), jährig = einjährig, taurus, Varr.: agnus, Vulg.: aper, Plin.: neptis vix ann., Nep.: filius, ICt.: nuces, Cato: ramuli, Col.: aetas, Col. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anniculus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 446.
eminiscor

eminiscor [Georges-1913]

ē-minīscor , mentus sum, minīscī (ex u. *meniscor), ... ... M. (codd. reminisci). Cornif. rhet. 2, 10 u. 12. Nep. Alc. 2, 1 H. (Nipperd. comminisci). Apul. apol. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »eminiscor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2406.
vitulinus

vitulinus [Georges-1913]

vitulīnus , a, um (vitulus), vom Kalbe, Kalbs-, ... ... ae, f. (sc. caro), Kalbfleisch, Plaut. aul. 375. Nep. Ages. 8, 4. Apic. 8, 355 u. 356 Schuch ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vitulinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3527-3528.
transfigo

transfigo [Georges-1913]

trāns-fīgo , fīxī, fīxum, ere, I) durchstechen, durchbohren ... ... puellam gladio, Liv. u. Sen.: se gladio, Vell.: alqm ferro, Nep.: alqm per latus, Liv.: se supra rogum, Liv. epit.: scutum, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »transfigo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3184.
matricida

matricida [Georges-1913]

mātricīda , ae, m. (mater u. caedo), der ... ... Q. fr. 1, 2, 2. Cic. de har. resp. 39. Nep. Alc. 6, 2. Suet. Ner. 21, 3. Auson. Caesares ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »matricida«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 829.
docilitas

docilitas [Georges-1913]

docilitās , ātis, f. (docilis), I) die Gelehrigkeit, Bildsamkeit, Empfänglichkeit, humana, Cic.: ingenii, Nep.: d. ad omnes fere tum belli tum pacis artes, Suet. – II) übtr. (mit u. ohne animi), die moralische ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »docilitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2269.
Mardonius

Mardonius [Georges-1913]

Mardonius , iī, m. (Μαρδόνι ... ... Kriege gegen die Griechen, von Pausanias bei Platää (479 v. Chr.) besiegt, Nep. Paus. 1, 2. Curt. 4, 1 (2), 11. Iustin ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Mardonius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 813.
oleaginus

oleaginus [Georges-1913]

oleāginus , a, um (olea), olivenfarbig, virgula, Ölzweig, Nep. Thras. 4, 1. Paul. ex Fest. 10, 12: berulli oleagini, hoc est colore olei, Plin. 37, 77: color, Veget. mul. 3, 17, 1. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »oleaginus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1335.
Philistus

Philistus [Georges-1913]

Philistus , ī, m. (Φίλιστος), griech. Geschichtschreiber aus Syrakus, Zeitgenosse der beiden Dionyse, Nep. Dion. 3, 2. Cic. de or. 2, 57: Nachahmer ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Philistus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1686.
luxuriose

luxuriose [Georges-1913]

lūxuriōsē , Adv. (luxuriosus), I) ausgelassen, mutwillig, ne haec laetitia nimis luxuriose eveniat, in Ausgelassenheit ausarte, Cato origg. 5. ... ... 1. – II) üppig, schwelgerisch, vivere, Cic.: luxuriosius epulari, Nep.: luxuriosissime bibere, Augustin.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »luxuriose«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 737.
Andocides

Andocides [Georges-1913]

Andocidēs , is u. ī, m. (Ἀνδ&# ... ... . Staatsmann, Zeitgenosse des Alcibiades, in dessen Prozeß wegen Zerstörung der Hermessäulen verwickelt, Nep. Alc. 3, 2. Quint. 12, 10, 21. Amm. 30, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Andocides«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 422.
Timotheus

Timotheus [Georges-1913]

Tīmotheus , eī, m. (Τιμόθεο ... ... 962;), I) Sohn des Konon, athenischer Feldherr und Wiederhersteller der Mauern Athens, Nep. Timoth. 1 sqq. Cic. de or. 3, 139. – II) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Timotheus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3129.
Cassander

Cassander [Georges-1913]

Cassander , drī, m., Sohn des Antipater, nach Alexanders des ... ... 1; 13, 4, 5 u. ö. – Nbf. Cassandrus , Nep. Eum. 13, 3 u. Phoc. 3, 2. Censor. 18 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Cassander«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1015.
Pelopidas

Pelopidas [Georges-1913]

Pelopidās , ae, m., berühmter Feldherr der Thebaner, befreite 379 ... ... Spartaner, die er 371 bei Leuktra schlug, fiel 364 bei Kynoskephalä, Nep. Pelop. 1 sqq. Iustin. 6, 9, 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Pelopidas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1544-1545.
Artikel 261 - 280

Buchempfehlung

Musset, Alfred de

Gamiani oder zwei tolle Nächte / Rolla

Gamiani oder zwei tolle Nächte / Rolla

»Fanni war noch jung und unschuldigen Herzens. Ich glaubte daher, sie würde an Gamiani nur mit Entsetzen und Abscheu zurückdenken. Ich überhäufte sie mit Liebe und Zärtlichkeit und erwies ihr verschwenderisch die süßesten und berauschendsten Liebkosungen. Zuweilen tötete ich sie fast in wollüstigen Entzückungen, in der Hoffnung, sie würde fortan von keiner anderen Leidenschaft mehr wissen wollen, als von jener natürlichen, die die beiden Geschlechter in den Wonnen der Sinne und der Seele vereint. Aber ach! ich täuschte mich. Fannis Phantasie war geweckt worden – und zur Höhe dieser Phantasie vermochten alle unsere Liebesfreuden sich nicht zu erheben. Nichts kam in Fannis Augen den Verzückungen ihrer Freundin gleich. Unsere glorreichsten Liebestaten schienen ihr kalte Liebkosungen im Vergleich mit den wilden Rasereien, die sie in jener verhängnisvollen Nacht kennen gelernt hatte.«

72 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon