Suchergebnisse (355 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
extra

extra [Georges-1913]

extrā (= exterā [sc. parte] v. exter), I) ... ... außer, m. folg. si, Cic. de inv. 1, 56; de rep. 1, 10; ad Att. 6, 1, 15. Liv. 38, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »extra«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2636-2637.
citer

citer [Georges-1913]

... eo loco ad haec citeriora, Cic. de rep. 1, 34. – β) in der Zeit, früher, ... ... 22; 14, 33), stella ultima a caelo, citima terris, Cic. de rep. 6, 16: c. pars, Cic. Tim 22: c. lunae ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »citer«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1179-1180.
dives

dives [Georges-1913]

dīves , itis, Compar. dīvitior, -ius , Genet. ... ... Superl. divitior, divitissimus [nie ditior, ditissimus] Otto Cic. de rep. 1, 28. p. 67 ed. Osann). – m. Abl, agris ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dives«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2248.
Minos

Minos [Georges-1913]

Mīnōs , ōis u. (selten) ōnis, Akk. ōem ... ... . Gesetzgeber auf Kreta, nach dem Tode Richter in der Unterwelt, Cic. de rep. 2, 2; Tusc. 1, 10 u. 98. Verg. Aen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Minos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 931-932.
Dores

Dores [Georges-1913]

Dōres , um, m. (Δωριεις ... ... gründeten Kolonien auf Kreta, Rhodus u. Sizilien, Cic. Flacc. 64; de rep. 2, 8: griech. Genet. Plur. Dorieon (Δωρ&# ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Dores«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2289-2290.
belua

belua [Georges-1913]

bēlua (bēlva, nicht bellua), ae, f. ( wie ... ... . – b) v. Abstr., avaritia belua fera, Ps. Sall. de rep. 2, 8, 4: ignari, quanta belua esset imperium, Suet. Tib. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »belua«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 805-806.
merus

merus [Georges-1913]

merus , a, um (zu griech. μαρμαίρω, μαρμαρίζω, ... ... vollen Zügen trinkend, Liv. 39, 26, 7 (vgl. Cic. de rep. 1, 66 cum populus non modice temperatam, sed nimis meracam libertatem sitiens ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »merus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 897.
faber [1]

faber [1] [Georges-1913]

1. faber , brī, m. (viell. verkürzt aus faciber ... ... , jeder ist seines Glückes Schmied, Appius b. Ps. Sall. de rep. 1, 1. § 2. – II) übtr., ein sonst Zeus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »faber [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2648-2649.
necto

necto [Georges-1913]

necto , nexuī u. nexī, nexum, ere ... ... nexa civium liberata, alle strengen Verbindlichkeiten verschuldeter Bürger aufgehoben wurden, Cic. de rep. 2, 59. – II) übtr.: A) anfügen, anknüpfen ... ... verpfändete, ICt. – / Parag. Infin. nectier, Cic. de rep. 2, 59.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »necto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1126-1127.
heres

heres [Georges-1913]

hērēs (ērēs, haerēs), ēdis, c. (viell. abgeschwächte ... ... heredem filiam, Cic. II. Verr. 1, 111; vgl. Cic. de rep. 3, 17. Ov. her. 9, 110. Gaius dig. 37, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »heres«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3038.
Nilus

Nilus [Georges-1913]

Nīlus , ī, m. (Νειλος), ... ... Lucr. 6, 712. Cic. de nat. deor. 2, 130; de rep. 6, 18, 19. Vitr. 8, 2, 6 sq. Plin. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Nilus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1160-1161.
civis

civis [Georges-1913]

cīvis , is, c. (vgl. ahd. hīwo, Gatte ... ... = der Untertan, imperare corpori, ut rex civibus suis, Cic. de rep. 3, 37. – / Abl. gew. cive, doch auch ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »civis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1185-1186.
Salii [1]

Salii [1] [Georges-1913]

1. Saliī , ōrum, m. (salio, eig. Tänzer, ... ... 85. Liv. 1, 20, 4 u. 27, 7. Cic. de rep. 2, 26: Genet. Saliûm, Hor. carm. 1, 36, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Salii [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2459.
pecus [2]

pecus [2] [Georges-1913]

2. pecus , udis, f. (pecu, pecus, oris), ... ... hist. 4. fr. 76 (bei Non. 159, 17). Cic. de rep. 4, 1. fr. 7 (aus Non. 159, 13): inertissimorum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pecus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1534.
amens

amens [Georges-1913]

ā-mēns , entis, Adi. m. Compar. u. ... ... com. 348: quin furibundus atque amens alienatā mente feraris, Ps. Sall. de rep. 2, 12, 6. – u. von unsinnig Handelnden, unsinnig ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 375.
punio

punio [Georges-1913]

pūnio (poenio), īvī u. iī, ītum, īre, ... ... Über die Sprech- und Schreibweise poenio, poenior s. Osann Cic. de rep. 3, 15. Garatoni Cic. Mil. 7. p. 179. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »punio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2087-2088.
iurgo

iurgo [Georges-1913]

iūrgo , āvī, ātum, āre (urspr. iūrigo zu ... ... ., Varro fr.: iurgare lex putat inter se vicinos, non litigare, Cic. de rep. 4, 8: sed aliud iurgandi suscensendique tempus erit, Liv. – B) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iurgo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 497.
palla

palla [Georges-1913]

palla , ae, f., I) ein langes, weites, bis ... ... Vorhang, Sen. de ira 3, 22, 2. – / Cic. de rep. 4, 4 liest man jetzt palliis interiectis (wenn nur Mäntel dazwischen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »palla«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1444.
acute

acute [Georges-1913]

acūtē , Adv. m. Compar. u. Superl. ( ... ... usw., hoch (Ggstz. graviter, tief), sonare, Cic. de rep. 6, 18. – II) mit dem Verstande, scharfsinnig, sinnreich ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »acute«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 98.
Athos

Athos [Georges-1913]

... . Athos, zB. Cic. de rep. 3, 49. Verg. Aen. 12, 701: Dat. u. ... ... 2, 9 (2. § 30): Akk. Athonem, Cic. de rep. 3, 49: Abl. Athone, Cic. de fin. 2, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Athos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 673.
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Gellert, Christian Fürchtegott

Geistliche Oden und Lieder

Geistliche Oden und Lieder

Diese »Oden für das Herz« mögen erbaulich auf den Leser wirken und den »Geschmack an der Religion mehren« und die »Herzen in fromme Empfindung« versetzen, wünscht sich der Autor. Gellerts lyrisches Hauptwerk war 1757 ein beachtlicher Publikumserfolg.

88 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon