Suchergebnisse (355 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Sybaris

Sybaris [Georges-1913]

Sybaris (Subaris), ris, Akk. rim u. (selten) ... ... Schlemmerei und Üppigkeit, Varro r.r. 1, 7, 6. Cic. de rep. 2, 28. Liv. 26, 39, 7. Hor. carm. 1, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Sybaris«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2987-2988.
evigilo

evigilo [Georges-1913]

ē-vigilo , āvī, ātum, āre, I) intr.: A) ... ... fere est, obgleich für uns wohl genug gesorgt sein möchte, Cic. de rep. 3, 41. – II) tr.: A) wachend zubringen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »evigilo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2490.
Porcius

Porcius [Georges-1913]

Porcius , a, um, Name einer röm. gens, aus ... ... seine Schrift vom Alter betitelt hat, Nep. Cat. 1 sqq. Cic. de rep. 1, 1. – M. Porcius Cato der jüngere, zur Zeit Ciceros ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Porcius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1785.
Manlius

Manlius [Georges-1913]

Mānlius , a, um (2. mānus), Name einer röm. ... ... .; 6, 11 sqq. Cic. Phil. 1, 32; 2, 113; de rep. 2, 49. – L. Manlius u. sein Sohn T. Manlius ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Manlius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 799.
adultus

adultus [Georges-1913]

adultus , a, um, PAdj. m. Compar. (v ... ... Tac. – β) geistig erstarkt, entwickelt, populus, Cic. de rep. 2, 21: eloquentia, Tac. dial 23.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adultus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 152.
occento

occento [Georges-1913]

occento , āvī, āre (ob u. canto), entgegensingen, ... ... XII tabb. 8. fr. 1 ed. Schoell (b. Cic. de rep. 4, 12); vgl. Fest. 181 (a), 12. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »occento«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1295-1296.
defenso

defenso [Georges-1913]

dēfēnso , āre (Intens. v. defendo), I) eifrig ... ... incensum Capitolium, Augustin.: gloriam aut libertatem aut rem familiarem, Ps. Sall. de rep.: sua, Tac. – m. Abl. (durch), clipeo sonantes ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »defenso«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1959.
sphaera

sphaera [Georges-1913]

sphaera (sphēra), ae, f. (σφαιρ&# ... ... Himmelskugel, der Himmelsglobus, Cic.Tusc. 1, 63; de rep. 1, 21 sq. – b) der Spielball, Ball, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sphaera«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2759.
eventum

eventum [Georges-1913]

ēventum , ī, n. (evenio), I) der Ausgang ... ... die Begebenheit, das Ereignis, plurimorum saeculorum et eventorum memoria, Cic. de rep. 3, 14: causae eventorum magis me movent, quam ipsa eventa, Cic. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »eventum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2486-2487.
myoparo

myoparo [Georges-1913]

myoparo , ōnis, Akk. Plur. ōnas, m. (μ&# ... ... bl. myoparo, Cic. II. Verr. 1, 86; 3, 186; de rep. 3, 24. Sen. contr. 1, 2, 11. Gell. 10, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »myoparo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1079.
Timaeus

Timaeus [Georges-1913]

Timaeus , ī, m. (Τίμαιος ... ... Philosoph aus Lokri, Zeitgenosse Platos, Cic. de fin. 5, 87; de rep. 1, 16. – Nach ihm ist der platon. Dialog Timaeus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Timaeus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3125.
subrogo

subrogo [Georges-1913]

subrogo (surrogo), āvī, ātum, āre, I) jmd. an ... ... . – m. dopp. Acc., sibi Sp. Lucretium collegam, Cic. de rep. 2, 55. – II) ein Gesetz ergänzen, Ulp. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subrogo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2873-2874.
tranato

tranato [Georges-1913]

trānato (trāns-nato), āvī, āre, hinüber-, durchschwimmen, ... ... . Acc. des Ortes, über den man schwimmt, Gangem, Cic. de rep. 6, 22: Rhodanum, Sall. fr. (?) bei Schol. Bern. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tranato«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3177.
oratrix

oratrix [Georges-1913]

ōrātrīx , trīcis, f. (Femin. zu orator), I) die Redende, Rednerin, als Übersetzung des griech. rhetorice, die ... ... foederis, durch ihre Fürsprache Fr. u. B. bewirkt hatten, Cic. de rep. 2, 14.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »oratrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1387.
converto

converto [Georges-1913]

con-verto (vorto), vertī (vortī), versum (vorsum), ere, ... ... 50. Tac. ann. 12, 18: conv. se in alqm, Cic. de rep. 6, 12. Sen. de clem. 1, 4, 3: ebenso ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »converto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1664-1669.
contingo [1]

contingo [1] [Georges-1913]

1. contingo , tigī, tāctum, ere (con u. tango ... ... (wem?) auch = zuteil werden (vgl. Otto Cic. de rep. 1, 14. p. 38 ed. Osann. Heusinger Cic. de ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contingo [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1616-1619.
commoveo

commoveo [Georges-1913]

com-moveo , mōvī, mōtum, ēre, gleichs. beregen, d. ... ... Unruhe versetzen, nam cum esset ex aere alieno commota civitas, Cic. de rep. 2, 58. – od. (durch Zwietracht usw.) erschüttern, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commoveo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1323-1326.
consecro

consecro [Georges-1913]

cōnsecro , āvī, ātum, āre (con u. sacer), ... ... Dat. (wem?), cuiusque generis beluas numero consecratas deorum, Cic. de rep. 3, 14: u. Olympiada immortalitati, Curt. 9, 6 (26 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consecro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1506-1508.
proprius

proprius [Georges-1913]

proprius , a, um ( aus *pro- ... ... Jordan Cic. Caecin. p. 221. Moser und Osann Cic. de rep. 1, 7. – u. proprius aut suus, s. Cic. de rep. 4, 5. – b) im Ggstz. zu aliunde sumptus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »proprius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2015-2017.
circulus

circulus [Georges-1913]

circulus , ī, m. (Demin. v. circus), die ... ... Acc. tr. 100: stellae circulos suos orbesque conficiunt celeritate mirabili, Cic. de rep. 6, 15. – b) als geogr. t. t., der ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1145-1146.
Artikel 241 - 260

Buchempfehlung

Chamisso, Adelbert von

Peter Schlemihls wundersame Geschichte

Peter Schlemihls wundersame Geschichte

In elf Briefen erzählt Peter Schlemihl die wundersame Geschichte wie er einem Mann begegnet, der ihm für viel Geld seinen Schatten abkauft. Erst als es zu spät ist, bemerkt Peter wie wichtig ihm der nutzlos geglaubte Schatten in der Gesellschaft ist. Er verliert sein Ansehen und seine Liebe trotz seines vielen Geldes. Doch Fortuna wendet sich ihm wieder zu.

56 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon