Suchergebnisse (355 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
contrarius

contrarius [Georges-1913]

... retro contrario motu atque caelum, Cic. de rep. 6, 17: u. so auch m. folg. ac ... ... 1, 120 (vgl. no. II, A aus Cic. de rep. 6, 17). – ex contrario (bei Nep. u. nachaug. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contrarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1634-1636.
disciplina

disciplina [Georges-1913]

disciplīna , ae, f. (discipulus), die Schule, ... ... 154; Pseud. 1274. Corp. inscr. Lat. 7, 896. Cic. de rep. 2, 34 cod.; vgl. Fleckeisen Misc. crit. p. 34. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »disciplina«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2194-2196.
coniunctio

coniunctio [Georges-1913]

coniūnctio , ōnis, f. (coniungo), die Verbindung, ... ... . 23. – meton., der Komplex, c. tectorum, Cic. de rep. 1, 41. – 2) die äußere od. innere übh.: a ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coniunctio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1485-1486.
Pythagoras

Pythagoras [Georges-1913]

... , Liv. 1, 18, 2. Cic. de rep. 2, 28. Cic. Tusc. 1, ... ... . 1, 1, 8. Cic. de or. 2, 154; de rep. 2, 28 u.a. (vgl. über die Form -ius bes. Osann Cic. de rep. p. 466 sqq.). – B) Pȳthagoricus , a, um (&# ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Pythagoras«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2108.
Capitolium

Capitolium [Georges-1913]

Capitōlium , ī, n. (caput), der prächtige, von den ... ... origg. 4. fr. 12. Varr. sat. Men. 195. Cic. de rep. 2, 36; vgl. Thiel Verg. Aen. 8, 347 ( ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Capitolium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 980-981.
celebritas

celebritas [Georges-1913]

celebritās , ātis, f. (celeber), a) der zahlreiche ... ... .: Plur., mercatus, ludos omnesque conveniundi causas et celebritates invenit, Cic. de rep. 2, 27. – b) das zahlreiche Erscheinen, α) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »celebritas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1059.
adulescens

adulescens [Georges-1913]

adulēscēns , entis (eig. Partic. v. adolesco), I ... ... . de orat. 1, 5 not. crit. u. Osann Cic. de rep. 1, 23. – vulg. adulīscēns, Commod. instr. 1, 7 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adulescens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 150.
congressio

congressio [Georges-1913]

congressio , ōnis, f. (congredior), das Zusammenschreiten, ... ... das Beschlafen, prima c. maris et feminae, Cic. de rep. 1, 38: ab uxoris congressione se continere, Lact. 6, 20, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »congressio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1474.
repentinus

repentinus [Georges-1913]

repentīnus , a, um (repens), plötzlich, plötzlich aufgetaucht (emporgekommen ... ... omnis repentina et ex virtute nobilitas sit, Liv. 1, 34, 6. – rep. = aus dem Stegreif gesprochen, improvisiert, repentina noscitis, Apul. de ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »repentinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2320-2321.
gratificor

gratificor [Georges-1913]

grātificor , ātus sum, ārī (gratus u. facio) = ... ... od. mit folg. homogen. Acc., perversam gratiam, Ps. Sall. de rep. 1, 7, 5: od. mit de alqa re, wie ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gratificor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2967.
provocatio

provocatio [Georges-1913]

prōvocātio , ōnis, f. (provoco), I) die Herausforderung, per provocationem pugnare, Liv.: octiens ex provocatione victor, Plin.: ex provocatione dimicare ... ... . – Plur., provocationes omnium rerum (in allen Stücken), Cic. de rep. 1, 62.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »provocatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2048.
hordearius

hordearius [Georges-1913]

hordeārius (ordeārius), a, um (hordeum), I) zur Gerste ... ... die Sache auch Liv. 1, 43, 9 u. Cic. de rep. 2, 36, wo es Waisen (orbi) sind, erwähnt. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hordearius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3076.
maledictum

maledictum [Georges-1913]

maledictum , ī, n. (maledico), das Lästerwort, Schimpfwort ... ... ) Plur. maledicta, üble-, aufrührerische Reden, Ps. Sall. de rep. 1, 2, 5. – / Synk. Form maldictu (m), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »maledictum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 778.
Archimedes

Archimedes [Georges-1913]

Archimēdēs , is, Akk. em u. ēn, m. ... ... 25, 31, 9: griech. Genet. Archimedi b. Cic. de rep. 1, 21. – Dav. Archimēdēus od. - īus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Archimedes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 545.
temperatio

temperatio [Georges-1913]

temperātio , ōnis, f. (tempero), I) die rechte-, zweckmäßige Einteilung, rechte (richtige) Mischung, das rechte Verhältnis, Gleichmaß, ... ... das Organ, sol mens mundi et temperatio, Cic. de rep. 6, 17.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »temperatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3045.
cohortatio

cohortatio [Georges-1913]

cohortātio , ōnis, f. (cohortor), der ermunternde Zuspruch, das Zusprechen, Zureden, Anfeuern, c. tua, Cic.: c. ... ... or. 1, 262 u. 2, 64; Phil. 12, 15; de rep. 4, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cohortatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1253.
sanctitudo

sanctitudo [Georges-1913]

sānctitūdo , inis, f. (sanctus) = sanctitas, I) die ... ... fr. 2 (bei Gell. 17, 2, 19): sepulturae, Cic. de rep. 4, 8 (aus Non. p. 174, 7): profana philospohiae ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sanctitudo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2478.
disputatio

disputatio [Georges-1913]

disputātio , ōnis, f. (disputo), I) die Berechnung ... ... or. 1, 43 u. 3, 61; Acad. 2, 7; de rep. 1, 13. Plin. ep. 1, 22, 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »disputatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2219.
senatorius

senatorius [Georges-1913]

senātōrius , a, um (senator), zu den Senatoren gehörig, senatorisch, ordo (Stand), als der oberste in Rom, Cic.: gradus ... ... ein Mann von senatorischem Range, ein Senator, Ps. Sall. de rep. 2, 11, 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »senatorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2597.
comprehendo

comprehendo [Georges-1913]

com-prehendo (zsgzg. com-prēndo) , prehendī (prēndī), ... ... vgl. Osann Apul. de orthogr. p. 114. Mai Cic. de rep. 4, 5, 5. Heerw. Liv. 21, 58, 6. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »comprehendo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1366-1369.
Artikel 321 - 340

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Jürg Jenatsch. Eine Bündnergeschichte

Jürg Jenatsch. Eine Bündnergeschichte

Der historische Roman aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges erzählt die Geschichte des protestantischen Pastors Jürg Jenatsch, der sich gegen die Spanier erhebt und nach dem Mord an seiner Frau von Hass und Rache getrieben Oberst des Heeres wird.

188 Seiten, 6.40 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon