Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (87 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
requiro

requiro [Georges-1913]

... , Cic.: subsidia belli, Cic.: multos inde requiro, Ov.: quae nonnumquam requirimus (an Kato) auszusetzen haben, Cic ... ... Cic.: virtus nullam voluptatem requirit, Cic.: in hoc bello virtutes multae requiruntur, Cic. – II) ... ... tribus tu tulisti si iam ex te requiram, Cic.: de te tantum requiram, utrum... an etc., Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »requiro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2337-2338.
requies

requies [Georges-1913]

... Cic.: pugnae, Verg.: ad requiem animi et corporis, Cic.: quaerere requietem occupationibus, Luccei. in ... ... 97 (99): Dat. ungebr.: Akk. requietem u. requiem, abwechselnd bei Cic. (vgl. ... ... . 135 sq.); bl. requiem bei Tac.: Abl. requiete, Cic. poët. de ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »requies«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2336.
requiesco

requiesco [Georges-1913]

... malis, Tac.: satis diu requiesse, Cic.: quamvis ille suā lassus requiescat avenā, Prop. 2, ... ... mortuum, Cic.: Fabricio iunctus fido requiescit Aquinus, Mart.: ossa requiescite in urna, Ov.: auf Grabschriften, C. Pompeius hic requiescit, Petron. 71, 12: requiescit in pace domini, Orell. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »requiesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2336-2337.
requisita

requisita [Georges-1913]

requīsīta , ōrum, n. (requiro), I) der verlangte, nötige ... ... hist. fr. inc. 54 (20): u. so ad requisita naturae discedere, Spart. Carac. 6, 6: ad requisita naturae secedere, Amm. 23, 6, 79: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »requisita«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2338.
requietio

requietio [Georges-1913]

requiētio , ōnis, f. (requiesco), I) das Ausruhen, ... ... v. 1 extr.: septimo requietionis anno, im Erlaßjahre, Hieron. adv. Iovin. 2, 12. ... ... 2120, 9. – II) meton., der Ruheplatz, sedes, requietio, Porphyr. Hor. ep. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »requietio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2337.
requietus

requietus [Georges-1913]

requiētus , a, um (requiesco), I) ausgeruht, miles, Liv.: ager, brach gelegener, Colum. u. Ov.: animi, Sen.: terra requietior, Colum. 2, 1, 5. – II) lange gelegen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »requietus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2337.
requirito

requirito [Georges-1913]

requīrito , āre (Intens. v. requiro), nach etw. nachfragen, res novas, Plaut. most. 1003.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »requirito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2337.
requisitio

requisitio [Georges-1913]

requīsītio , ōnis, f. (requiro), die Untersuchung, historiae antiquioris, Gell. 18, 2, 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »requisitio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2338.
requietorium

requietorium [Georges-1913]

requiētōrium , iī, n. (requiesco), die Ruhestätte, Grabstätte Corp. inscr. Lat. 6, 25987.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »requietorium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2337.
irrequisitus

irrequisitus [Georges-1913]

ir-requīsītus , a, um (in u. requiro), unaufgesucht, Sidon. epist. 9, 3, 2. Greg. epist. 5, 21.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »irrequisitus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 450.
irrequiebilis

irrequiebilis [Georges-1913]

ir-requiēbilis , e (in u. requiesco), unstillbar, sitis, Scrib. Larg. 105. Marc. Emp. 20.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »irrequiebilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 450.
tamdiu

tamdiu [Georges-1913]

tam-diū , Adv., I) so lange, nur so lange ... ... , mit folg. quamdiu, quoad, dum, quam, donec, zB. tamdiu requiesco, quamdiu scribo, Cic.: tamdiu vobis cordi sumus, quamdiu usui, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tamdiu«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3015-3016.
aerumna

aerumna [Georges-1913]

aerumna , ae, f., die Plackerei, Mühseligkeit, ... ... aegritudo laboriosa, Cic. Tusc. 4, 18), aerumna sexta Herculis, Plaut.: aerumnarum requies, Sall.: deformatus aerumnis (widrige Schicksale, Leiden), Sall.: aerumnae cor ipsum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aerumna«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 200.
angario

angario [Georges-1913]

angario u. angarizo , āvī, āre (ἀγγ ... ... 949;ύω), für den öffentlichen Dienst (zur Frone) in Anspruch nehmen, requirieren, zum od. als Frondienst verlangen, naves, Ulp. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »angario«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 425.
interdo

interdo [Georges-1913]

inter-do , datum, dare, dazwischengeben, nec mora nec requies interdatur ulla fluendi, Lucr. 4, 225 (227); vgl. 6, 931. – dah. verteilen, ut (cibus) recreet vires interdatus (durch den Leib), Lucr ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interdo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 365.
nostras

nostras [Georges-1913]

nostrās , ātis (noster), aus unserem Lande, inländisch, ... ... .: nummus, Gell.: cunila, Colum.: verba nostratia, Cic.: pro peregrina voce nostratem requirendam, Suet. – subst., nostrātēs, die Unsrigen, unsere Landsleute, Plin ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nostras«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1190-1191.
requaero

requaero [Georges-1913]

re-quaero , s. requīro.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »requaero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2336.
choragium

choragium [Georges-1913]

chorāgium , ī, n. (χοράγιο ... ... , Mobilien und Kostümen, die der choragus (s. d.) besorgte, Requisiten u. Kostüme, Bühnenapparat, a) eig.: ch. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »choragium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1118.
impendium

impendium [Georges-1913]

impendium , iī, n. (impendo), der Aufwand ... ... auf eigene Kosten, Liv.: publico impendio, auf Unkosten des Staats, Liv.: requirere impendia, quae maxima fecit (verursacht hat), Plin. ep.: reposcere rationem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »impendium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 88.
durabilis

durabilis [Georges-1913]

dūrābilis , e (duro), I) sich verhärtend, limus, ... ... haltbar, vox, spiritus, Quint.: liquor, uvae, Col.: quod caret alternā requie durabile non est, Ov. – Compar., materies hebeni rarior et durabilior, Apul ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »durabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2316.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Die Elixiere des Teufels

Die Elixiere des Teufels

Dem Mönch Medardus ist ein Elixier des Teufels als Reliquie anvertraut worden. Als er davon trinkt wird aus dem löblichen Mönch ein leidenschaftlicher Abenteurer, der in verzehrendem Begehren sein Gelübde bricht und schließlich einem wahnsinnigen Mönch begegnet, in dem er seinen Doppelgänger erkennt. E.T.A. Hoffmann hat seinen ersten Roman konzeptionell an den Schauerroman »The Monk« von Matthew Lewis angelehnt, erhebt sich aber mit seiner schwarzen Romantik deutlich über die Niederungen reiner Unterhaltungsliteratur.

248 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon