Suchergebnisse (330 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
rana

rana [Georges-1913]

... aquatica, Plin. Val.: rana diopetes, s. diopetēs: rana rubeta, s. rubēta: rana turpis, Kröte, Hor. – der Frosch als Wetterprophet, s. Cic. ad Att. ... ... Seefisch, der Seeteufel, Froschfisch (Lophius piscatorius, L.), Cic. de nat. deor. 2, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »rana«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2192.
bonus

bonus [Georges-1913]

bonus (arch. duonus, s. S. 852), a, um, Compar. melior , - ... ... u.a. – u. Bona Dea, s. bes. S. 846. – optimus zuw ... ... Sall.: aequum et bonum u. dgl., s. aequus (oben S. 194). – summum bonum, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bonus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 848-853.
manus [1]

manus [1] [Georges-1913]

... beneficium manu tangi, ist nicht handgreiflich, Sen.: tendere manus, s. tendo: tenere manu, dexterā manu, utrisque manibus, teneri manu, manibus (bildl.), s. teneo: tollere manus, s. tollo: alqm venerari manu, seine Verehrung durch Handkuß ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »manus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 806-809.
odium [1]

odium [1] [Georges-1913]

... , eine unausstehliche Person, ein hassenswerter Mensch (s. Brix Plaut. mil. 923), deorum odium atque hominum, Plaut. rud. 319: populi odium, Plaut. mil. 923: L. Antonius, insigne odium (ein besonderer Gegenstand des Hasses) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »odium [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1316-1319.
iudex

iudex [Georges-1913]

... . 4, 12: iudices vitae necisque (über L. und T.), Iustin.: iudex quaestionis, der vom Prätor gewählte u ... ... ullum iudicem quam se ipsum pati (anerkennen), Tac.: subsortiri iudices, s. sub-sortior: ad iudicem vocare, Sen.: apud iudicem ... ... mil. 2, 19. p. 53, 20 L 2 ; in den übrigen von Neue-Wagener 3 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iudex«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 480-481.
Creta [1]

Creta [1] [Georges-1913]

... ;), kretisch, nemora, Verg.: prodigia, i.e. taurus (s. no. D), Verg. – D) Crētaeus , a, um ... ... das sonst clematis gen. Rankengewächs, »gemeine Waldrebe« (Clematis vitalba, L.), Plin. 25, 96. – γ) in der ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Creta [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1758.
lotos

lotos [Georges-1913]

... Judendorn (Rhamnus Lotus, L., od. Zizyphus Lotus, Lamarck), Plin. 13, 101 sqq. ... ... no. II verwechselt, der gemeine Zürgelbaum (Celtis australis, L.) – IV) = faba graeca, die italienische Dattelpflaume (Diospyros Lotus, L.), Plin. 16, 123. – als masc. in Cic ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lotos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 705-706.
Libya

Libya [Georges-1913]

... Akk. Liba). Ven. Fort. vit. S. Mart. 2, 76. Serv. Verg. Aen. 1, 22: ... ... p. 231 R. Veget. mil. 4, 38. p. 155, 12 L 2 . – 2) Libycus , a, um (Λιβ ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Libya«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 647.
Caius

Caius [Georges-1913]

... , f. (ältere Schreibung für Gaius, Gaia, s. den Buchst. C), ein röm. ... ... Kaligula erbauter Zirkus am Vatikan, Curios. Urb. reg. XIV; vgl. L. Preller Die Regionen der Stadt Rom S. 59. – III) Caia Caecilia, römischer Name der (etruskischen) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Caius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 911-912.
Iapyx

Iapyx [Georges-1913]

... Iapyx sive favonius, Veget. mil. 4, 38. p. 155, 3 L. – C) adi. = japygisch, Garganus, Verg. Aen ... ... kalabrisch, Apuliae promontorium, Ampel. 5, 2: Acra Iapygia, s. Acra. – subst., Iāpygia , ae, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Iapyx«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 16.
avena [1]

avena [1] [Georges-1913]

... hoher Hafer, haferartiges Roßgras (Avena elatior, L.), Col. 2, 10, 32. – c) als ein Unkraut, wilder od. tauber Hafer (Avena fatua, L.), Cato, Cic. u.a.: avenae steriles, vanae, ... ... bl. structae avenae = fistula (w. s.), die zusammengesetzte Hirten - od. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »avena [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 756-757.
Varro [1]

Varro [1] [Georges-1913]

... röm. Liter. 6 § 212. – L. Licinius Varro Murena, s. 2. Mūrēna; von diesem Plur. Varrones, Männer wie ... ... varronianisch, milites, die unter dem Konsul C. Ter. Varro (s. Terentius) gedient hatten, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Varro [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3371.
cursus

cursus [Georges-1913]

... consules, dieselbe Laufbahn gemacht haben vom D. S. anbis zu usw., Cic.: vides in quo cursu simus, in ... ... cursum suum, rasch, ohne Aufenthalt zu machen, wie mit einem Sprunge seine L. durcheilen (durchmachen), Cic. b) der ... ... – commutare cursum (Ggstz. tenere cursum, s. unten), Cic.: imprudentiā aut tempestate paulum suo ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cursus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1843-1847.
caelum [2]

caelum [2] [Georges-1913]

... Klima, caeli temperies, Plin. u.a. (s. Mützell Curt. p. 269): intemperies caeli, rauhe L. od. W., Liv.: gravitas huius caeli, hiesige ungesunde L., Cic.: serenitas caeli, Sen ... ... personif., Caelum, ī, n. = Caelus (s. caelus no. II), Hyg. fab. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caelum [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 903-905.
lingua

lingua [Georges-1913]

... die Redegabe, Redefertigkeit, Beredsamkeit (s. Fabri Liv. 22, 44, 7), non magis consilium vobis deest ... ... übtr.: 1) v. Pflanzen, a) = lingulaca (w. s.), Plin. 24, 170. – b) lingua bubula, ... ... -ον), wahrsch. Cynoglossum officinale (L.), Cels. 5, 27, 18: auch lingua ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lingua«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 664-666.
portus

portus [Georges-1913]

... , 25, 2. Vgl. L. Preller Die Reg. der Stadt Rom S. 103. – III) das Haus als Eingangsort, ... ... Dat. u. Abl. Plur. portibus, aber auch portubus, s. Neue-Wagener Formenl. 3 1, 554. Halm ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »portus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1794-1795.
Murena [2]

Murena [2] [Georges-1913]

... Rede verteidigt, Cic. Mur. 15. – L. Licinius Varro Murena, Bruder der Terentia, der Gemahlin des Mäcenas, ... ... Murena ist nach den Hdschrn., Inschrn. u. Münzen die einzig übliche, s. Drak. Liv. epit. 86 extr. Schneiders Gr. 1, 1. S. 55.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Murena [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1060.
nardus

nardus [Georges-1913]

... arabische (wahrsch. Andropogon Schoenanthus, L.), italische (unser Lavendel, Lavendula Spica, L.), bes. indische Narde, nardus Indica od ... ... . IV, wo sie auch abgebildet ist), s. bes. Plin. 12, 42: dah. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nardus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1091.
Catina

Catina [Georges-1913]

... aus od. von Katina, L. Manlius C., Cic.: pumex C., Iuven.: regio C., Solin.: ... ... Iustin. 4, 3, 7. – B) (v. Catane, s. oben) Catanēnsis , e, katanensisch, aus Katane (Katina), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Catina«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1033-1034.
Paulus [2]

Paulus [2] [Georges-1913]

... minor), u. dessen Vater L. Aemilius Paulus, der in der Schlacht bei Kannä befehligte u. fiel, s. Orelli Onomast. Tull. 2. p. ... ... um, paulianisch, victoria, des L. Äm. Paulus Maced. (s. oben), Val. Max.: responsum, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Paulus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1518.
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Cleopatra. Trauerspiel

Cleopatra. Trauerspiel

Nach Caesars Ermordung macht Cleopatra Marcus Antonius zur ihrem Geliebten um ihre Macht im Ptolemäerreichs zu erhalten. Als der jedoch die Seeschlacht bei Actium verliert und die römischen Truppen des Octavius unaufhaltsam vordrängen verleitet sie Antonius zum Selbstmord.

212 Seiten, 10.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon