Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (6 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Abas

Abas [Georges-1913]

Abās (Nbf. Abans, Serv. Verg. Aen. 3, ... ... König in Argos, Vater des Akrisius, Großvater der Danaë und Atalante, u. Urgroßvater des Perseus (Sohnes der Danaë), von dem nach einer nach Euböa unternommenen Wanderung ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Abas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 7-8.
Pallas [2]

Pallas [2] [Georges-1913]

... Gigant. 95. – III) Großvater oder Urgroßvater des Euander, Verg. Aen. 8, 51 u. 54. ... ... sc. oppidum), a) eine Stadt in Arkadien, nach Euanders Großvater od. Urgroßvater Pallas so benannt, Liv. 1, 5, 1. Iustin. 43, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Pallas [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1445.
proavus

proavus [Georges-1913]

pro-avus , ī, m., I) der Vater des Großvaters od. der Großmutter, der Urgroßvater, Ältervater, Cic. u.a. – II) übtr., der Ältergroßvater, Ahnesahn, Vorfahr, Cic., Curt. u.a.: proavi ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »proavus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1932.
tritavus

tritavus [Georges-1913]

tritavus , ī, m., (tres u. avus), I) ... ... . – II) übtr., tritavī, ōrum, m., die Urahnen, Urgroßväter, Varro r.r. 3, 3 in. – / arch. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tritavus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3230.
avus

avus [Georges-1913]

avus (archaist. avos), ī, m., der ... ... ., Liv. – II) übtr.: A) = proavus, der Urgroßvater, Cic. Scaur. 32. Tac. ann. 14, 55 cod. M ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »avus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 767.
socer

socer [Georges-1913]

socer , cerī, m. (altind. vár uras, griech. ... ... Modestin. dig. 38, 10, 4. § 6: socer maior, Urgroßschwiegervater, Urgroßvater meiner Gattin, Paul. ex Fest. 136, 10. – Plur. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »socer«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2700-2701.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 6