Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
fluento

fluento [Georges-1913]

fluento , āre (fluentum), bespülen, Ven. Fort. vit. S. Mart. 4, 642.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fluento«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2799.
cuculla

cuculla [Georges-1913]

cuculla , ae, f. = cucullus (w. s.), Hieron. vit. Hil. no. 46 u.a. Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cuculla«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1784.
bestula

bestula [Georges-1913]

bestula = bestiola, Ven. Fort. vit Mart. 3, 341.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bestula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 818.
secundum

secundum [Georges-1913]

secundum , Adv. u. Praep. (secundus), I) Adv. ... ... Plaut. Stich. 453. – 2) zum zweiten, zweitens, Varro de vit. P. R. 3. fr. 7 (b. Non. 149, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »secundum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2562-2563.
armatura

armatura [Georges-1913]

... , 19: armatura cadit, Ven. Fort. vit. S. Mart. 4, 411. – II) = ὅπλισις (s ... ... , Cic. u. Frontin.: Plur., leves armaturae, Sen. de vit. beat. 7, 8, 2. u. arm. leves, Amm ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »armatura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 578.
avaritia

avaritia [Georges-1913]

avāritia , ae, f. (avarus), I) jede unmäßige ... ... 12, 2: temporis, Geizen mit d. Z., Sen. de brev. vit. 3, 1: gloriae, Ruhmgier, Curt. 9, 2 (7), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »avaritia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 754-755.
annuntio

annuntio [Georges-1913]

an-nūntio (ad-nūntio), āvī, ātum, āre ... ... berichten, e longinquo multa, Plin. 7, 174: malum, Sen. de vit. beat. 28: caedem Galbae, Suet. Vit. 9: velut victoriam, Frontin. 3, 8, 2: veritatem tuam, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »annuntio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 450.
astricte

astricte [Georges-1913]

astrictē (adstrictē), Adv. m. Compar. (astrictus), I) ... ... , tres catenas inserens circa suum corpus, dum alligasset astricte, Ven. Fort. vit. S. Radeg. 25: imponendum malagma, quod digerat; astrictiusque alligandum, Cels. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »astricte«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 659.
Thuringi

Thuringi [Georges-1913]

Thūringī (Thoringī, Tūringī, Toringī), ōrum, m., die Thüringer ... ... aus dem zum Cheruskerbunde gehörigen Völkerstamme Turones od. Turoni herausbildete, Eugipp. vit. S. Severin. 27. Ven. Fort. carm. 6, 3, 11: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Thuringi«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3116.
urceolus

urceolus [Georges-1913]

ūrceolus , ī, m. (Demin. v. urceus), der kleine Krug, das Krüglein, Varro de vit. P.R. 1. fr. 44 ( bei Non. 547, 8): ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »urceolus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3313-3314.
intercus

intercus [Georges-1913]

inter-cus , cutis (inter u. cutis), I) ... ... 92: morbus aquae intercutis, Suet. Ner. 5, 2: Hieron. vit. Hilar. 37 M.: aquam in animo habere intercutem, Lucil. 764: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intercus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 362-363.
hinnulus

hinnulus [Georges-1913]

hinnulus , ī, m. (hinnus), I) ein junges Maultier, *Titin. com. 140. Maecen. bei Suet. vit. Hor. p. 45 R. (wo Reiffersch. falsch Ninnio). Plin. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hinnulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3055.
capitium [2]

capitium [2] [Georges-1913]

2. capitium , ī, n., I) ein kurzer, den ... ... etwa Mieder, Korsett, Varr. LL. 5, 131. Varr. de vit. p. R. 2. fr. 22 u. 23 K. ( ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »capitium [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 980.
figurate

figurate [Georges-1913]

figūrātē , Adv. m. Compar. (figuro), figürlich, verblümt, tempora f. notare, Ps. Suet. vit. Iuven, (vol. 3. p. 58 ed. Wolf): pleraque f. dixisse, Spart. Sev. 14, 13: f. dicere, Ps ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »figurate«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2759.
trulleum

trulleum [Georges-1913]

trūlleum (truleum) u. trūllium , iī, n. ( ... ... , Form -eum, Varro LL. 5, 118 (truleum). Varro de vit. P.R. 1. fr. 42 (b. Non. 547, 6 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »trulleum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3242.
nigellus

nigellus [Georges-1913]

nigellus , a, um (Demin. v. niger, s. ... ... oculi nigellis pupulis, Varro sat. Men. 375: nig. amiculum, Varro de vit. P. R. 3. fr. 20 (bei Non. 550, 6 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nigellus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1156.
cophinus

cophinus [Georges-1913]

cophinus , ī, m. (κόφινος ... ... 3, 51. Iuven. 3, 18; 6, 542. Ambros. de Isaac et vit. beat. 1, 1. § 2 (wo coph. stercoris); als ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cophinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1679.
flatilis

flatilis [Georges-1913]

flātilis , e (flo), I) durch Blasen erzeugt, -erregt ... ... übh.: sonitus, Amm. 30, 1, 2: aura, Ven. Fort. vit. S. Mart. 4, 201: sinistra (pars) contrariae aspirationis, quam Grillius ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »flatilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2784.
subucula

subucula [Georges-1913]

subūcula , ae, f. (vermutlich v. *subuo = subduo ... ... Männer, Varro LL. 5, 131 u. 9, 46. Varro de vit. P.R. 1. fr. 38 ( bei Non. 548, 32). ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subucula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2889.
allapsus

allapsus [Georges-1913]

allāpsus (ad-lāpsus), ūs, m. (allabor), das unbemerkte ... ... (Plur.): fontis, Apul. met. 5, 1: fluminis, Paul. Petricord. vit. S. Martin. 2, 99: tacitus, Paul. Nol. 25, 157: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »allapsus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 322.
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Müllner, Adolph

Die Schuld. Trauerspiel in vier Akten

Die Schuld. Trauerspiel in vier Akten

Ein lange zurückliegender Jagdunfall, zwei Brüder und eine verheiratete Frau irgendwo an der skandinavischen Nordseeküste. Aus diesen Zutaten entwirft Adolf Müllner einen Enthüllungsprozess, der ein Verbrechen aufklärt und am selben Tag sühnt. "Die Schuld", 1813 am Wiener Burgtheater uraufgeführt, war der große Durchbruch des Autors und verhalf schließlich dem ganzen Genre der Schicksalstragödie zu ungeheurer Popularität.

98 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon