Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Aventinum

Aventinum [Georges-1913]

Aventīnum , ī, n. u. Aventīnus , ī, m ... ... 2, 33 u. 58. Liv. epit. 3. Sen. de brev. vit. 13, 8. Gell. 13, 4, 4. Ampel. 25, 2 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Aventinum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 757-758.
consaluto

consaluto [Georges-1913]

cōn-salūto , āvī, ātum, āre, jmd. laut ... ... im Passiv m. dopp. Nom., cum deus undique consalutabor, Sen. de vit. beat. 25, 4: Pompeius Magnus e tota contione consalutatus est, Liv. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consaluto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1499.
conceptus [2]

conceptus [2] [Georges-1913]

2. conceptus , ūs, m. (concipio), I) das ... ... A) eig.: 1) im allg.: camini, Feuersbrunst, Suet. Vit. 8, 2. – 2) insbes., die Empfängnis der ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conceptus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1384.
constupro

constupro [Georges-1913]

cōn-stupro , āvī, ātum, āre, notzüchtigen, schänden, ... ... liberos, Q. Cic. de pet. 10: adulescentulus mutuā libidine constupratus, Suet. Vit. 12: constupratis vi plerisque, Aur. Vict. Caes. 33, 12. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »constupro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1566.
compositus

compositus [Georges-1913]

compositus , a, um, PAdi. m. Compar. u. ... ... v. Pers., geregelt, compositum ordinatumque fore talem virum, Sen. de vit. beat. 8, 3. – β) gleichs. zurechtgemacht, αα) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »compositus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1364-1365.
coniectura

coniectura [Georges-1913]

coniectūra , ae, f. (conicio), die Mutmaßung, Vermutung ... ... m. subj. Genet., non fefellit c. eorum, qui etc., Suet. Vit. 18. – absol., coniecturam postulans, Enn. tr. 62 V. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coniectura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1481-1482.
conspicuus

conspicuus [Georges-1913]

cōnspicuus , a, um (conspicio), in die Augen fallend, ... ... . Präpos., habere mortem in conspicuo, vor Augen, Sen. de brev. vit. 20, 5. – 2) prägn., vor andern in die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conspicuus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1547.
auditorius

auditorius [Georges-1913]

audītōrius , a, um (audio), I) zum Hören gehörig, ... ... Auditorium, frequens, Suet. Claud. 42, 2: modicum, Ps. Suet. vit. Iuven, in.: adhibere ingens auditorium, Plin. ep. 4, 7, 2 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »auditorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 719.
concalesco

concalesco [Georges-1913]

con-calēsco , caluī, ere (Inchoat. v. concaleo), ... ... , 304: ne (frumentum) concepto umore vitietur et concalescat, Sen. de brev. vit. 19, 1: prius abis, quam lectus ubi cubuisti concaluit locus, Plaut. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »concalesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1377.
Baiocasses

Baiocasses [Georges-1913]

Bāiocassēs , ium, m., eine Völkerschaft in Gallia Lugdun. ... ... praedia, Sidon. ep. 4, 18: civis, incola, Greg. Tur. vit. S. Martin. 2, 53 u. 4, 22: pontifex, Greg ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Baiocasses«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 778.
contemptim

contemptim [Georges-1913]

contemptim , Adv. m. Compar. contemptius (1. contemptus, ... ... in sua vides turba speciosius elidi aut in aliena contemptius, Sen. de brev. vit. 12, 1 (11, 3): quo contemptius uteretur patientiā hominum, Suet. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contemptim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1595.
bombycinus

bombycinus [Georges-1913]

bombȳcinus , a, um (bombyx), seiden, aus Seide, ... ... Apul. met. 8, 27 (u. dazu Hildebr.). Ven. Fort. vit. S. Mart. 2, 88. – Sing. bombȳcinum, ī, n ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bombycinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 846.
adventicius

adventicius [Georges-1913]

adventīcius , a, um (advenio), I) von außen kommend, ... ... zur Ankunft (adventus) gehörig, cena, Ankunftsschmaus, Suet. Vit. 13, 2. Caper de verb. dub. V II. p. 107, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adventicius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 156.
aurichalcum

aurichalcum [Georges-1913]

aurichalcum , ī, n., I) breitere Aussprache für orichalcum = ... ... Goldbronze, Plin. 34, 2 u. 4; 37, 126. Suet. Vit. 5. Ulp. dig. 30. fr. 4 pr. Vulg. Sirach 47 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aurichalcum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 735.
contionator

contionator [Georges-1913]

cōntiōnātor , ōris, m. (contionor), I) der Volksredner ... ... contionator, allocutor multitudinis‹. – II) der Prediger, Ven. Fort. vit. S. Mart. 2, 404 u.a. Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contionator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1625.
circumfusio

circumfusio [Georges-1913]

circumfūsio , ōnis, f. (circumfundo), I) die Umfließung, Umgebung, maris, Augustin. in psalm. 70. serm. ... ... gentium, Augustin. in psalm. 59, 12: hostium, Ambros. de Isaac et vit. beat. 1, 1. § 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumfusio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1159.
cataclistus

cataclistus [Georges-1913]

cataclīstus , a, um (κατάκλειστος), des Verschließens u. Aufbewahrens wert = ... ... u. Eccl. – u. dass. cataclistica fila, Ven. Fort. vit. S. Mart. 4, 325.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cataclistus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1027.
circumstrepo

circumstrepo [Georges-1913]

circum-strepo , strepuī, strepitum, ere, I) etw. ... ... , Iustin. 6, 5, 7: tot humanam vitam circumstrepentibus minis, Sen. de vit. beat. 11, 1: cum circumquaque cotidianam vitam nostram tam multa huius generis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumstrepo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1171.
chrysoprasos

chrysoprasos [Georges-1913]

chrȳsoprasos u. - sus , m. u. (b. Plin.) f. (χρυσόπρα ... ... u. 16, 14, 8. – Nbf. chrȳsoprasis, Ven. Fort. vit. S. Mart. 3, 468.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »chrysoprasos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1123-1124.
cathedrarius

cathedrarius [Georges-1913]

cathedrārius , a, um (cathedra), I) zum Armsessel gehörig, Sessel-, subsellia, Paul. dig. 33, 10, 5 pr.: servi, Sesselträger ... ... philosophi, (ungeschulte) Kathederphilosophen (Ggstz. veri et antiqui), Sen. de brev. vit. 10, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cathedrarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1032.
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400

Buchempfehlung

Lewald, Fanny

Clementine

Clementine

In ihrem ersten Roman ergreift die Autorin das Wort für die jüdische Emanzipation und setzt sich mit dem Thema arrangierter Vernunftehen auseinander. Eine damals weit verbreitete Praxis, der Fanny Lewald selber nur knapp entgehen konnte.

82 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon