Suchergebnisse (127 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
trisomum

trisomum [Georges-1913]

trisōmum , ī, n. (τρίσωμον), ein Sarkophag für drei Leichen, de Rossi inscr. christ. vol. I, 489.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »trisomum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3228.
oculosus

oculosus [Georges-1913]

oculōsus , a, um (oculus), voller Augen, Aldh. de re gramm. (Class. auct. vol. 5. p. 579).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »oculosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1311.
volatilis

volatilis [Georges-1913]

volātilis , e (volo, āre), I) fliegend, geflügelt, ... ... , natabile, Boëth. in top. Cic. 3. p. 332, 2 B.: vol. bestiae, Geflügel, Vögel, Cic.: pecus, Federvieh, Colum.: animalia ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »volatilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3538.
volutatio

volutatio [Georges-1913]

volūtātio , ōnis, f. (voluto), das Wälzen, Herumwälzen, I) eig.: caeca vol., eine regellose Strömung, Sen.: v. in luto, das Sülen, Plin.: v. pulverea athletarum, Tert.: u. so Plur., im Bilde von ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »volutatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3548.
neophytus

neophytus [Georges-1913]

neophytus , ī, m. (νεόφυτο ... ... . 41. Vulg. 1. Tim. 3, 6. de Rossi Inscr. Christ. Vol. I. no. 141 (wo neofitus).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »neophytus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1140.
prologium

prologium [Georges-1913]

prologium , iī, n. (προλογι ... ... der Prolog eines Bühnenstückes Donat. de comoed. (Ter. comoed. vol. 1. p. XVIII, 17 ed. Klotz.).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »prologium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1981.
cornicula

cornicula [Georges-1913]

cornīcula , ae, f. (Demin. v. cornix), die kleine Krähe, verächtl. = die alberne, törichte Krähe, ... ... . Baruch 6, 53. Hieron. praef. ad Didym. de spir. scto. (vol. 2. p. 108 M.).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cornicula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1696.
narrative

narrative [Georges-1913]

nārrātīvē , Adv. (narrativus), erzählend, Donat. ad Ter. argum. Andr. vol. 1. p. 4, 29 ed. Klotz.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »narrative«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1092.
medelifer

medelifer [Georges-1913]

medēlifer (medellifer), fera, ferum (medela u. fero), ... ... Fort. vit S. Mart. 1, 362: famen, de Rossi inscr. christ. Vol. II. p. 166. no. 15, 12 (wo jetzt medolifer). ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »medelifer«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 838.
proastium

proastium [Georges-1913]

proastīum , iī, n. (προαστε ... ... Vorstadt, Exc. Vales. 14, 83 (am Amm. ed Gardth. vol. 2. p. 302, 6). Iul. Antec. constit. 7, 3 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »proastium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1932.
lyristria

lyristria [Georges-1913]

lyristria , ae, f. (λυρίστρια, die Lautenspielerin, Augustin. serm. 153, 6. Schol. Iuven. 11, 162. de Rossi inscr. Chr. Vol. I. no. 539.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lyristria«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 743.
superflue

superflue [Georges-1913]

super-fluē , Adv. (superfluus), überflüssig, Serv. vit. Verg. vol. 1. p. 2 Lion. Gromat. vet. 403, 16. Mart. Cap. 3. § 310. Hieron. epist. 27, 1 u.a. Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »superflue«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2937.
cacaturio

cacaturio [Georges-1913]

cacāturio , īī, īre (Desiderat. v. caco), kacken wollen, Mart. 11, 77, 3. Corp. inscr. Lat. Vol. 4. suppl. 5242.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cacaturio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 883-884.
Cledonius

Cledonius [Georges-1913]

Clēdonius , ī, m., lat. Grammatiker des 5. Jahrh. n. Chr., Verf. der Ars in Grammat. Lat. ed. Keil Vol. V. p. 9 sqq.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Cledonius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1204.
virgarius

virgarius [Georges-1913]

virgārius , iī, m. (virga), der Rutenträger, vom Liktor, de Rossi inscr. Christ. Vol. I. no. 975.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »virgarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3507.
anhelatus

anhelatus [Georges-1913]

anhēlātus , ūs, m. (anhelo) = anhelitus (w.s.), Macrob. de diff. § 1 (Vol. 1. p. 229 ed. Ian).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anhelatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 432.
sobriacus

sobriacus [Georges-1913]

sōbriācus , a, um (sobrius), ganz nüchtern, de Rossi inscr. Chr. Vol. I. no. 160.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sobriacus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2699.
alligatura

alligatura [Georges-1913]

alligātūra (adligātūra), ae, f. (alligo), I) das ... ... . ep. 2, 1: Plur., Hieron. homil. in Ierem. 13. vol. 5. p. 717 M. – II) konkr.: a) das ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alligatura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 327.
dulcisonus

dulcisonus [Georges-1913]

dulcisonus , a, um (dulcis u. sonus), lieblich rauschend, Ps. Augustin. serm. app. 120, 5 ... ... 194, 2. Sidon. carm. 6, 5. Cassiod. in psalt. praef. vol. 2. p. 2 ed. Garet.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dulcisonus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2309.
octachorus

octachorus [Georges-1913]

octachōrus , a, um (ὀκτάχωρος), acht Kapellen habend, templum, de Rossi Inscr. Christ. Vol. II. p. 161.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »octachorus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1307.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Apuleius

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der in einen Esel verwandelte Lucius erzählt von seinen Irrfahrten, die ihn in absonderliche erotische Abenteuer mit einfachen Zofen und vornehmen Mädchen stürzen. Er trifft auf grobe Sadisten und homoerotische Priester, auf Transvestiten und Flagellanten. Verfällt einer adeligen Sodomitin und landet schließlich aus Scham über die öffentliche Kopulation allein am Strand von Korinth wo ihm die Göttin Isis erscheint und seine Rückverwandlung betreibt. Der vielschichtige Roman parodiert die Homer'sche Odyssee in burlesk-komischer Art und Weise.

196 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon