Suchergebnisse (343 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
inquam

inquam [Georges-1913]

... ohne bestimmtes Subjekt auch = sagt man, heißt es (s. Holstein Cic. de fin. 2, 93. p. 107), a ... ... 3 3, 634 ff. u. Georges Lexik. der lat. Wortf. S. 353 u. 354: das Präs. inquio st. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inquam«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 293.
vertex

vertex [Georges-1913]

... / Die Schreibweise vortex ist die archaistische (s. Quint. 1, 7, 25), zu Ciceros Zeit wahrsch. schon ganz ungebräuchliche (s. Osann Cic. de rep. p. 442. Drak. ... ... – Über die Kürze der Silbe ex s. Prisc. 4, 39.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vertex«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3438.
palleo

palleo [Georges-1913]

... , palluī, ēre (altind. palitā-s, altersgrau, griech. πολιός, grau, ahd. falo, fahl ... ... man muß wachen, aufmerken, ausdauern, sich anstrengen, daß man darüber bleich wird, Quint. 7, 10, 14. – β) m. Acc ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »palleo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1446.
caprea

caprea [Georges-1913]

... .: – Sprichw., prius iungentur capreae lupis, quam etc. = eher wird das Unmögliche möglich, als usw. (vgl. πρίν κεν λύκος οιν ... ... ), Hor. carm. 1, 33, 8. – II) Capreae Palus, s. capra no. II, C.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caprea«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 983.
factus [2]

factus [2] [Georges-1913]

... . = factum no. I (w. s.), Cato u. Plin. – II) euphem., die ... ... 27, 131): u. so wohl iste mulus me ad factum dabit, wird mir noch den Tod bringen, Corp. inscr. Lat. 9, 2689 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »factus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2671.
Psyche

Psyche [Georges-1913]

Psȳchē , ēs, f. (Ψυχή ... ... Jupiters Geheiß unsterblich u. auf ewig mit Amor als dessen Gattin verbunden wurde, s. Apul. met. 4. c. 28 bis 6. c. 24, wo die ganze Fabel ausführlich behandelt wird.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Psyche«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2057.
materia

materia [Georges-1913]

... Stoff, die Materie, woraus etwas hervorgeht, verfertigt oder unterhalten wird, I) eig.: A) im allg.: rerum, der ... ... (mit codd. optt.). Vgl. Georges Lexik. d. lat. Wortf. S. 411 u. 412.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »materia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 826-827.
tractus [2]

tractus [2] [Georges-1913]

2. tractus , ūs, m. (traho), das Ziehen, I) eig. u. übtr.: 1) das ... ... der Gramm., die derivative Verlängerung (wenn zB. aus beatitas beatitudo wird), Quint. 8, 3, 32.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tractus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3165-3166.
debello

debello [Georges-1913]

... . – m. cum (mit = gegen) u. Abl. (s. Drak. Liv. epit. 33), cum Ferentanis uno secundo proelio debellavit ... ... Partic. perf. im Abl. absol., nach beendigtem Kriege (s. Drak. Liv. 26, 21, 4), eum quasi ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »debello«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1891-1892.
caninus

caninus [Georges-1913]

... canīnus , a, um (canis, s. Prisc. 2, 59), zum Hunde gehörig, Hunde-, hündisch, ... ... Spitzzähne, Cels.: urtica, Plin.: prandium, bei dem kein Wein getrunken wird, Varr. fr. – u. dem Tone nach = ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caninus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 957-958.
priscus

priscus [Georges-1913]

... drückt das griechische ἀρχαιος aus und wird eig. von Dingen gesagt, die vor unserer Zeit da waren, wie ... ... vor alters gebräuchlich, altertümlich (Ggstz. iunior u. recens, s. 1. VarroLL. 10, 71), credendum est veteribus et priscis, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »priscus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1927.
altilis

altilis [Georges-1913]

... der Mästung ist, gemästet werden kann od. wird, gemästet, Mast-, boves, Varr.: cochleae, Plin.: gallina ... ... »gemästetes Geflügel«, Lucil. fr., Hor., Sen. u.a. (s. Rönsch Ital. p. 102). – v. Menschen, homines, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »altilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 344-345.
sentina

sentina [Georges-1913]

... quae sentinam trahit, Wasser zieht, leck wird, Sen.: Romam sicuti in sentinam (Kloake) confluere, Sall. ... ... liederlichen Menschen = der Auswurf, Abschaum, die Hefe, s. rei publicae exhaurietur, Cic.: urbis, Cic.: sentinam quandam urbis rati ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sentina«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2605.
corporo

corporo [Georges-1913]

... Körper werden (Ggstz. animari, s. Bünem. Lact. 2, 9, 21), semen tempore ipso animatur ... ... atque animentur ad vitam, Lact.: quae (pictura) priusquam coloribus corporatur (koloriert wird), umbra fingitur, Non. 37, 13. – Partiz. Perf. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »corporo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1705.
Asteria [2]

Asteria [2] [Georges-1913]

2. Asteria , ae, f. u. ... ... Mutter des 4. Herkules (Cic. de nat. deor. 3, 42), wird, da sie Jupiters Umarmungen zu entfliehen sucht, in eine Wachtel verwandelt, stürzt sich ins Meer und wird zu einer Insel, die zuerst Asteria (Plin. 4, 66. Solin. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Asteria [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 656.
conclamo

conclamo [Georges-1913]

... . mehreren, conclamatur ad arma, es wird zu den W. gerufen = der Befehl gegeben, sich kampfbereit zu machen ... ... trist. 3, 3, 43. Beckers Gallus Bd. 3. S. 349 f. [Aufl. 3.], c. partem tori, Stat: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conclamo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1402-1403.
saeculum

saeculum [Georges-1913]

... zu Wz. sē(i), säen, s. 1. sero), I) das Zeugungsgeschlecht, das ... ... u. so ibit in saecula fuisse principem etc., zu späten Jahrh. wird die Kunde gelangen, daß es usw., Plin. pan.: saeclis effeta ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »saeculum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2447-2448.
canticum

canticum [Georges-1913]

... Lied (als Text, der gesungen wird od. gesungen werden kann), rusticum vetus c., Macr.: carmina et ... ... 7, 2, 9. – Vgl. Brix Plaut. trin. Einleit. S. 20. – B) eine Zauberformel, ein ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »canticum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 966.
fidicula

fidicula [Georges-1913]

... (Demin. v. fides, is, s. Paul. ex Fest. 89, 16. Prisc. 3, 30), ... ... (nach Isid. 5, 27, 20 der eculeus) so ausgespannt wird, daß seine Glieder aus den Gelenken gerissen werden, Sen. de ira ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fidicula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2753-2754.
conventus

conventus [Georges-1913]

conventus , ūs, m. (convenio), das Zusammenkommen ... ... Korporation bilden und einen gemeinsamen Mittelpunkt haben, nach dem gewöhnlich der Verein auch genannt wird, die Gemeinde (Korporation) der röm. Bürger, c. Syracusanus, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conventus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1661-1662.
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Das Leiden eines Knaben

Das Leiden eines Knaben

Julian, ein schöner Knabe ohne Geist, wird nach dem Tod seiner Mutter von seinem Vater in eine Jesuitenschule geschickt, wo er den Demütigungen des Pater Le Tellier hilflos ausgeliefert ist und schließlich an den Folgen unmäßiger Körperstrafen zugrunde geht.

48 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon