Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (190 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Bistones

Bistones [Georges-1913]

Bistones , um, m. (Βίστονε ... ... . = Thrazier, Sil. 2, 76: griech. Akk. -as, Lucan. 7, 569. Val. Flacc. 3, 83. Stat. Theb. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Bistones«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 835-836.
Aesernia

Aesernia [Georges-1913]

Aesernia , ae, f., Stadt in Samnium, am Fluß Vulturnus, ... ... Samnite Pacideianus comparatus viderer (es wäre gewesen, als wenn Pac. mit dem Samniter Äs. sich messen sollte), auriculam certe abstulisset, cum etc., Cic. ad Q ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Aesernia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 204.
quaterni

quaterni [Georges-1913]

quaternī , ae, a (quattuor), I) Num. distrib., je vier, jedesmal vier, quaternos denarios in singulas vini amphoras ... ... bei einem Kollektiv, amphora vicenis, modius datur aere quaterno (um je vier As), Mart. 12, 76, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quaterni«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2144-2145.
incitatus

incitatus [Georges-1913]

incitātus , a, um, PAdi. m. Compar. u. ... ... v. Pers., gemütlich aufgeregt, incitatior mulier, Apul.: legio incitatissima, As. Poll. in Cic. ep. 10, 32, 4. – b) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incitatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 151-152.
Astaboras

Astaboras [Georges-1913]

... untern Laufe Atbar (vgl. Astapus), Form -as, Vitr. 8, 2, 6 (wo ... ... Die Handschriften u. Ausgaben wechseln zwischen der Schreibung Astabores (od. -as) u. Astobores (od. -as); vgl. Tzschucke Mela vol. II, 1. p. 308.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Astaboras«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 655.
Arcesilas

Arcesilas [Georges-1913]

Arcesilās , ae, m. (Ἀρκεσίλ ... ... 241 v. Chr.), Schüler des Akademikers Polemon, Stifter der mittleren Akademie, Form -as, Cic. de or. 3, 67. Ac. 2, 57. Pers. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Arcesilas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 541.
contrarius

contrarius [Georges-1913]

contrārius , a, um (contra), I) gegenüber (auf der ... ... (Ggstz. utilis), otium maxime c. esse, Caes.: quod maxime contrarium fuit, As. Poll. in Cic. ep.: ipsae exercitationes magna ex parte contrariae ( ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contrarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1634-1636.
sestertius

sestertius [Georges-1913]

sēstertius , a, um (semis-tertius), dritthalb, I) ... ... der Sesterz, A) eine Silbermünze, zur Zeit der Republik dritthalb As oder ein Vierteldenar, ungefähr 20 Pfennige (1000 sestertii = 200 Mark), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sestertius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2639-2640.
auxiliarius

auxiliarius [Georges-1913]

auxiliārius , a, um (auxilium), zur Hilfeleistung dienlich, Hilfe leistend, helfend, Hilfs-, I) im allg.: magis consiliarius ... ... cohors, Cic.: militem non modo legionarium, sed ne auxiliarium quidem ullum quoquam misi, As. Poll. in Cic. ep.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »auxiliarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 751.
pollicitatio

pollicitatio [Georges-1913]

pollicitātio , ōnis, f. (pollicitor), das Versprechen, ... ... alqm multis pollicitationibus aggredi, Sall.: legiones non destitit litteris atque infinitis pollicitationibus incitare, As. Poll. in Cic. ep.: illorum pollicitationibus accensus, Sall.: decepti pollicitationibus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pollicitatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1759.
Zurück | Vorwärts
Artikel 181 - 190