Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
abrogo

abrogo [Georges-1913]

ab-rogo , āvī, ātum, āre, publiz. t.t., nach vorhergegangener Anfrage beim Volke, also durch förmlichen Beschluß I) ein schon bestehendes Gesetz ganz abschaffen, -aufheben (vgl. derogo), legem, Cic.: plebei scitum antiquo abrogoque, Liv ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abrogo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 26.
abrogatio

abrogatio [Georges-1913]

abrogātio , ōnis, f. (abrogo), die Abschaffung, legis, Cic. ad Att. 3, 23, 2: legis Oppiae, Val. Max. 9, 1, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abrogatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 26.
abrogator

abrogator [Georges-1913]

abrogātor , ōris, m. (abrogo), der Entzieher, Arnob. 1, 50.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abrogator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 26.
arrogo

arrogo [Georges-1913]

ar-rogo (ad-rogo), āvī, ātum, āre, I) ... ... zuerkennen, es ihm verschaffen, erwerben (Ggstz. abrogo), decus imperiis, Hor.: pretium chartis, Hor. – nihil non armis ( ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »arrogo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 589-590.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4