Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (8 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
amomum

amomum [Georges-1913]

amōmum od. amōmon , ī, n. ... ... die Frucht-, köstliche Gewürztraube des Amomum, auch Amomum gen., Verg. ecl. 3, ... ... der aus der Frucht bereitete Amomum-Balsam, das Amomum, Ov. ex Pont. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amomum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 389.
frio

frio [Georges-1913]

frio , (āvī), ātum, āre (zu altindisch mrityati, ... ... zerbröckeln, sich bröckeln, glebae terrarum friatae, Lucr. 1, 888: friatum amomum, Plin. 12, 49. – refl., chalcitis friat se statim, Plin ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »frio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2849.
amomis

amomis [Georges-1913]

amōmis , idis, f. (ἀμωμίς), eine dem echten amomum im Geschmack ähnliche, aber schlechtere Pflanze, Plin. 12, 49.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amomis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 389.
zingiber

zingiber [Georges-1913]

zingiber , eris, n. (ζιγγίβερις), Ingwer (Amomum Zingiber, L.), Cels. 5, 23, 3. Pallad. 11, 20, 2. – Vulg. Nbf. gingiber, Apic. 1, 29 u ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »zingiber«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3573-3574.
immaturus

immaturus [Georges-1913]

im-mātūrus (in-mātūrus), a, um, unreif, ... ... eig.: a) v. Früchten, frons, Quint.: pira, uvae, Cels.: amomum, Plin. – b) von Geschwüren, metuo, ne (vomicam) immaturam ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »immaturus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 68.
costamomum

costamomum [Georges-1913]

costamōmum , ī, n. (κόστος u. ἄμωμον), eine dem costum u. amomum ähnliche Gewürzpflanze, Martian. dig. 39, 4, 16. § 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »costamomum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1726.
nimius

nimius [Georges-1913]

nimius , a, um (nimis), das Maß überschreitend, übermäßig, ... ... sehr groß, sehr viel, homo nimiā pulchritudine, Plaut.: nimia mira, Plaut.: amomum, Mart. – bes. nimium quantum, es ist außerordentlich, wie viel ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nimius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1162-1163.
Assyrii

Assyrii [Georges-1913]

Assyriī , ōrum, m. (Ἀσσύριο ... ... 7944;σσύριος), assyrisch, regnum, Iustin.: amomum, Verg. – oft poet. für medisch, phönizisch, phrygisch, palästinisch ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Assyrii«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 655.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 8