Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (13 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
apex

apex [Georges-1913]

apex , picis, m. (apio), die äußerste ... ... höchste Zierde od. Würde, apex senectutis est auctoritas, Cic. de sen. 60: u. virtutis ... ... dann meton. (pars pro toto) der Helm, ardet apex capiti, Verg. Aen. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »apex«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 491.
apio

apio [Georges-1913]

apio , ere (Stamm AP, wovon ἄπτω, apiscor, apex), anpassen, außer dem Partiz. aptus (w. s.) nur bei Gramm., zB. apere, Paul. ex Fest. 18, 9. Serv. Verg. Aen. 10, 270 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »apio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 494.
Dialis

Dialis [Georges-1913]

Diālis , e (Δίς = *Dis in Diespiter ... ... Tac., der Eigenpriester Jupiters: Diale flaminium, dessen Würde, Amt, Suet.: apex Dialis, dessen Priestermütze, Liv. – Scherzh. im Doppelsinn auch = ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Dialis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2128.
flammeus

flammeus [Georges-1913]

flammeus , a, um (flamma), flammend, brennend, feurig, ... ... .: A) eig. u. übtr.: 1) eig.: stella, Cic.: apex, Ov.: zonae (Erdgürtel), Varro fr.: lumina, Ov.: velut habitu ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »flammeus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2783.
offendix

offendix [Georges-1913]

offendix , dicis, f. u. offendimentum , ī, n., das Kinnband an der Priestermütze (apex), Fest. 205 (a), 2 u. Paul. ex Fest. 204, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »offendix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1325.
apicatus

apicatus [Georges-1913]

apicātus , a, um (apex), mit der (Priester-) Mütze geschmückt, Ov. fast. 3, 397.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »apicatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 493.
vicarianus

vicarianus [Georges-1913]

vicāriānus , a, um, zu einem Vikare gehörig, apex, die Würde eines Vikars, Sidon. epist. 1, 3, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vicarianus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3467-3468.
insido

insido [Georges-1913]

īn-sīdo , sēdī, sessum, ere, intr. u. tr ... ... Ov. – m. Acc., currum, Naev. fr.: locum, Stat.: apex fessis insiditur astris, die Gestirne ruhen auf usw., Stat.: insessum diris ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »insido«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 309-310.
culmen

culmen [Georges-1913]

culmen , minis, n. (st. columen v. cello ... ... Claud. VI. cons. Hon. 64: v. Pers., c. et urbis apex, v. Hektor, Dracont. carm. 8, 93. – II) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »culmen«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1788-1789.
Pelion

Pelion [Georges-1913]

Pēlion , iī, n. (Πήλιον) ... ... od. vom Pelion, vertex, Catull.: montes, Val. Flacc.: apex, Ov.: trabs, das Schiff Argo (weil dessen Holz auf dem Pelion ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Pelion«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1541.
pervius

pervius [Georges-1913]

pervius , a, um (per u. via), durchgängig, ... ... p., Ov.: perviae naves pugnantibus erant, Liv.: vas aëri minus pervium, Macr.: apex (Atlantis) Perseo et Herculi pervius, ceteris inaccessus, Solin. 24, 12. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pervius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1664.
Vesuvius

Vesuvius [Georges-1913]

Vesuvius , iī, m., der Vesuv, der ... ... a, um, vesuvisch, des Vesuvs, iuga, Sil. 12, 152: apex, Stat. silv. 3, 5, 72: incendia, ibid. 2, 6, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Vesuvius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3456.
circumduco

circumduco [Georges-1913]

circum-dūco , dūxī, ductum, ere, I) herumführen, - ... ... circumducere (Ggstz. acutam syllabam excitare), Quint.: syllabam apice circumducere, durch den Apex (s. apex no. II, C, 1) als gedehnt bezeichnen, zirkumflektieren, Quint. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumduco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1152.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 13