Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (15 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
architectus

architectus [Georges-1913]

architectus (in Inschr. arcitectus), ī, m. (= ... ... inscr. Lat. 6, 8726: architectus magister, Lehrer der Architektur, Edict. Diocl. 7, 74. ... ... . et machinator, Cic.: princeps atque arch. sceleris, Cic.: hic noster architectus est, Plaut.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »architectus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 546.
litteratus

litteratus [Georges-1913]

litterātus , a, um (litterae), I) mit Buchstaben bezeichnet, ... ... gebildet, servus, Cic.: Canius nec infacetus et satis litteratus, Cic.: ut (architectus) litteratus sit, Vitr.: litteratus Graecis et Latinis librarius, Corp. inscr. Lat ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »litteratus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 686.
agrammatos

agrammatos [Georges-1913]

agrammatos , on (ἀγράμματο ... ... 962;), ohne jede grammatische (gelehrte) Bildung, non debet nec potest esse architectus uti fuit Aristarchus, sed non agrammatos, Vitr. 1, 1, 13.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »agrammatos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 276.
arcitectus

arcitectus [Georges-1913]

arcitectus = architectus, w. s.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »arcitectus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 547.
architecton

architecton [Georges-1913]

architectōn , onis, Akk. Plur. onas, m. (ἀρχιτέκτων; vgl. architectus), I) der Baumeister, Baukünstler, Werkmeister, Plaut. mil. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »architecton«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 546.
architector [1]

architector [1] [Georges-1913]

1. architector , ātus sum, ārī (architectus), nach den Regeln der höhern Baukunst-, künstlich aufbauen, herrichten, anlegen, situm loci cuiusdam ad suum arbitrium fabricari et architectari, Cornif. rhet.: arch. Olympium, Vitr.: arch. aedem Minervae, Vitr. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »architector [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 546.
architector [2]

architector [2] [Georges-1913]

2. architector , ōris, m. (1. architector), der Baumeister, Baukünstler, Iul. Val. 1, 26 (1, 31) cod. A (Kübler hat architectus) u. Gloss.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »architector [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 546.
architectura

architectura [Georges-1913]

architectūra , ae, f. (architectus), die Baukunst, a) als Theorie, Wissenschaft, die Architektur (Ggstz. fabrica, die praktische Baukunst), Cic. de off. 1, 151. Vitr. 1, 1, 3 sq. u ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »architectura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 546.
architectulus

architectulus [Georges-1913]

architectulus , ī, m. (Demin. v. architectus), ein kleiner Architekt, Corp. inscr. Lat. 4, 2000.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »architectulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 546.
architecticus

architecticus [Georges-1913]

architecticus , a, um (architectus), architektisch, Cassiod. var. 3, 52.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »architecticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 545.
lex

lex [Georges-1913]

lēx , lēgis, f. ( von lego, ere = λέγω, ... ... . – legum conditor, Plaut.: legum auctor (v. Lykurg), Quint.: legum architectus (ironisch), Cic.: legum datio, Cic.: legum latio, Arnob. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lex«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 629-631.
munus

munus [Georges-1913]

mūnus , eris, n. (archaist. moenus, eris, n., ... ... u. dav. viell. übtr. vom Weltgebäude, etwa Schaugebäude, Cic.: architectus tanti operis tantique muneris, Cic.; vgl. Klotz Cic. Tusc. 1, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »munus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1057-1058.
indigeo

indigeo [Georges-1913]

ind-igeo , guī, ēre (indu [= in] u. ... ... Acc.: nihil ind., Varro LL. 5, 92: ne quid ex his indigeat architectus, Vitr. 1, 1, 14. – δ) Partiz. indigēns absol ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indigeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 195-196.
aedifico

aedifico [Georges-1913]

aedifico , āvī, ātum, āre (aedes u. facio), ... ... aedificatam habere expedit, Cato. – bildl., mundum, Cic.: rem publicam (ut architectus, ut faber), Cic. – allg., quae homines arant, navigant, aedificant ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aedifico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 168.
machinator

machinator [Georges-1913]

māchinātor , ōris, m. (machinor), I) der Maschinenbauer ... ... Maschinen zu etw. Schlechtem in Bewegung setzt, Anstifter, Urheber, omnium architectus et machinator, Bewerkstelliger u. Anstifter, Cic.: huius belli, Liv.: auctor ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »machinator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 748.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 15