Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (26 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
aureus

aureus [Georges-1913]

aureus , a, um (aurum), golden, I) ... ... , Liv.: pecunia, Augustin.: nummus aureus, ein Goldstück, Golddenar (= rund 20 M, Ggstz. argenteus ... ... 12, 20. Liv. 21, 48, 9: u. dafür denarius aureus, Petr. 33, 3 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aureus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 734-735.
color

color [Georges-1913]

... .: ater, Ov. u. Plin.: aureus, Ov. u. Plin.: bonus, Varr., melior, Plin.: caeruleus ... ... .: viridis, Ov. u. Solin., viridior, Plin. ep.: c. aureus ignis, Lucr.: argenti, Hor. u. Plin.: vestium, Sen.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »color«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1282-1283.
calix

calix [Georges-1913]

calix , icis, m. (κύλιξ), eine ... ... Cumanus, Varr. fr., Tiburtinus, Sen.: fictilis inauratus, Petr.: crystallinus, Sen.: aureus, Schol. Iuven. u. Vulg.: perlucidus, Fronto: calices amariores, Catull ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »calix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 930.
vector

vector [Georges-1913]

vector , ōris, m. (veho), I) aktiv = der Träger, Fahrer, Sileni vector asellus, Ov.: aureus vector, v. goldenen Widder, Val. Flacc.: v. Fährmann Charon, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vector«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3380.
torques

torques [Georges-1913]

torquēs u. torquis , is, m. u. ( ... ... ) eine gewundene Halskette als Schmuck, die Halsberge, aureus, Liv., aurea, Varro fr. u. Vulg.: unca, Prop.: torque ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »torques«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3155.
torulus

torulus [Georges-1913]

torulus , ī, m. (Demin. v. torus), I) der Wulst, auf dem Kopfe, aureus, Plaut.: torulus in capite mulieris ornatus, ein Wulst von Haaren, eine ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »torulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3158.
scyphus

scyphus [Georges-1913]

scyphus , ī, m. (σκύφος), der Becher, Pokal, Plaut., Cic. u.a.: aureus, Tac.: inter scyphos, beim Glase Wein, beim Weine, Cic. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »scyphus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2553.
aureolus

aureolus [Georges-1913]

aureolus , a, um (Demin. v. aureus), schön golden, I) nach seinem Gehalte = 1) schön aus Gold gemacht, a) eig.: anellus, Plaut. Epid. 639: ensiculus, Plaut. rud. 1156: mālum, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aureolus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 734.
gemmatus

gemmatus [Georges-1913]

gemmātus , a, um (gemma), I) mit Augen (Knospen) versehen, Pallad. 4, 10, 2. – II) mit ... ... anulus, Liv.: monilia, Ov.: potoria, Plin.: Iuppiter (Statue des J.) aureus et gemmatus, Vopisc.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gemmatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2911-2912.
aureatus

aureatus [Georges-1913]

aureātus , a, um (aureus), geziert, geschmückt, Sidon. carm. 9, 396.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aureatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 734.
quartarius

quartarius [Georges-1913]

quārtārius , iī, m. (quartus), I) das Viertel ... ... Viertelchen, Cato, Liv. u.a. – b) eines aureus (nummus), die Viertelkrone, Lampr. Alex. Sev. 39, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quartarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2140.
subauratus

subauratus [Georges-1913]

sub-aurātus , a, um, leicht vergoldet, anulus (Ggstz. anulus totus aureus), Petron. 32, 3: tabellae, Schol. Iuven. 7, 23: statua equestris, Corp. inscr. Lat. 9, 333.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subauratus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2843.
ales

ales [Georges-1913]

āles , itis (ala), »was Flügel hat u. sie braucht ... ... . Merkur, Stat.: Cyllenius al., v. Merkur, Val. Flacc. – aureus al., v. Perseus, Stat. – / Episch gedehnter Genet. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ales«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 297-298.
valeo

valeo [Georges-1913]

valeo , valuī, valitūrus, ēre (zu gotisch waldan, ahd ... ... Varro LL.: ita ut scrupulum valeret sestertios vicenos, Plin.: dum pro argenteis decem aureus unus valeret, Liv.: quanti omnibus valet (servus), ICt.: quasi minimo valeret ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »valeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3353-3356.
taceo

taceo [Georges-1913]

taceo , tacuī, tacitum, ēre ( gotisch ahan, ... ... alios taceam, von anderen schweige, Ov.: Narcissum, Verg. – Passiv, aureus in medio Marte tacetur Amor, Ov.: tacebantur secreta bellorum, Lampr.: tacenda loqui ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »taceo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3007.
pondo

pondo [Georges-1913]

pondō (Abl. v. *pondus, ī), dem Gewichte ... ... .: fulmen aureum quinquaginta pondo, Liv.: prompta ad MMMM pondo auri, Liv.: torques aureus duo pondo, von zwei Pfund, Liv.: auri pondo centum expensum, Cic ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pondo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1769.
vimen

vimen [Georges-1913]

vīmen , inis, n. (vieo; vgl. altind. véman-, ... ... frustrabantur ictus, Curt.: quod ex vimine vietur, Varro LL.: latet arbore opacā aureus et foliis et lento vimine (Rute) ramus (Zweig), Verg. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vimen«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3489.
later

later [Georges-1913]

later , eris, m., der Ziegel, Ziegelstein, ... ... sich vergeblich bemühen, Ter. Phorm. 186. – übtr., later argenteus, aureus, Silberbarren, Goldbarren, Varro fr. u. Plin.: u. so ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »later«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 573-574.
iubar

iubar [Georges-1913]

iubar , aris, n. (zu iuba, iubeo), der ... ... , Claudian. – / Als masc., iubar albus, Enn. ann. 557: aureus, Auct. Aetnae 334. Anthol. Lat. 197, 4 (891, 4): ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iubar«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 476.
currus

currus [Georges-1913]

currus , ūs, m. (curro), das Rennzeug (Fahrzeug), ... ... eminens, Curt. – c. altus, Ov.: arcuatus, Liv.: auratus, Cic.: aureus, argenteus, Plin.: biiugus, Lucr.: currus diurni (Sonnenwagen), Ov.: c ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »currus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1841-1842.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Frau Beate und ihr Sohn

Frau Beate und ihr Sohn

Beate Heinold lebt seit dem Tode ihres Mannes allein mit ihrem Sohn Hugo in einer Villa am See und versucht, ihn vor möglichen erotischen Abenteuern abzuschirmen. Indes gibt sie selbst dem Werben des jungen Fritz, einem Schulfreund von Hugo, nach und verliert sich zwischen erotischen Wunschvorstellungen, Schuld- und Schamgefühlen.

64 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon