Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (9 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
brumalis

brumalis [Georges-1913]

brūmālis , e (bruma), zum Wintersolstitium od. übh. zum Winter gehörig, winterlich (Ggstz. solstitialis), signum, Zeichen des Steinbocks, Cic.: sidus, Gestirn des Steinbocks, Amm.; poet. = Wintertag, Ov.: circulus, der ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »brumalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 867.
ortus [1]

ortus [1] [Georges-1913]

1. ortus , ūs, m. (orior), I) der ... ... Verg.: ortus quartus lunae, der vierte Tag nach dem Neumonde, Verg.: ortus brumalis, die Winter-Morgenseite, Apul. – oft Plur., solis et lunae ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ortus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1407-1409.
solstitialis

solstitialis [Georges-1913]

sōlstitiālis , e (solstitium), I) zum Sommersolstitium gehörig (Ggstz. brumalis), dies, der Tag, an dem die Sonne in den Krebs tritt u. der Sommer anfängt, der längste Tag, Cic.: so auch tempus, Ov.: exortus, Plin ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »solstitialis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2719.
lux

lux [Georges-1913]

lūx , lūcis, f. (zu Wz. leuk, luk, ... ... das Sommerlicht, Verg.: diurna, das Tageslicht, Lucr. 6, 848: brumalis, Winterlicht, Winterzeit, Ov.: luce od. solis luce clarius, Cic ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lux«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 735-736.
pulsus

pulsus [Georges-1913]

pulsus , ūs, m. (pello), das Stoßen, Stampfen ... ... . acut. 2, 32, 172. – 2) die Sonnenwende, brumalis, die Winterwende der Sonne (griech. ἡ χειμερινώ τροπή), Avien. progn. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pulsus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2081.
oriens

oriens [Georges-1913]

oriēns , entis, m. (eig. Partic. v. ... ... als Himmelsgegend, oriens aestivus, die Sommermorgenseite, Plin.: oriens hibernus oder brumalis, die Wintermorgenseite, Colum.: oriens vernus vel solstitialis, Gell.: in orientem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »oriens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1398.
circulus

circulus [Georges-1913]

circulus , ī, m. (Demin. v. circus), die ... ... in circulos quinque, qui per mundi cardines eunt; est septentrionalis, est aequinoctialis, est brumalis, est contrarius septentrionali, Sen.: caelum ab aequinoctiali circulo ad solstitialem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1145-1146.
tropicus

tropicus [Georges-1913]

tropicus , a, um (τροπικό&# ... ... a) tropicus, ī, m. (sc. circulus), der Wendekreis, brumalis, der Winterwendekreis, Chalcid. Tim. 69. – b) tropica, ōrum, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tropicus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3239.
austeritas

austeritas [Georges-1913]

austēritās , ātis, f. (austerus), die Herbheit, Strenge ... ... (Ggstz. claritas), Plin. 9, 134; 35, 97 u. ö.: brumalis austeritas terrestrium viscerum, Apul. de mund. 23. – II) übtr., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »austeritas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 745.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 9