Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (7 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
bulla

bulla [Georges-1913]

bulla , ae, f. (bullio), die hohle Aufschwellung od ... ... Ascon., nach dem die Kinder der Libertinen nur eine bulla scortea tragen durften). – Zur Zeit der Mündigkeit wurde zugleich mit der Toga prätexta auch die bulla abgelegt und den Laren geweiht, Pers. 5, 31 (weshalb ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bulla«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 875-876.
bullo

bullo [Georges-1913]

bullo , āre (bulla), Blasen werfen, sprudeln, aufsprudeln, Cato, Cels. u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bullo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 876.
bullio

bullio [Georges-1913]

bullio , īvī u. iī, ītum, īre (bulla), Blasen werfen, aufwallen, sprudeln, I) eig.: cocta donec bullire desierit, Cels.: cum bene bullierit, Apic.: alto demersus summa rursus non bullit in unda, wird nicht wieder auf der ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bullio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 876.
bullula

bullula [Georges-1913]

... bullula , ae, f. (Demin. v. bulla), I) ein Wasserbläschen, Cels. 2, 5 extr. u.a. – II) (nach bulla no. II, B, w. vgl.) eine kleine, am Halse getragene Kapsel, Bulla, Hier. Iesai. 2, 3, 18.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bullula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 876-877.
bullatus

bullatus [Georges-1913]

bullātus , a, um (bulla), I) (v. bulla no. I) wasserblasenartig, ... ... Fulgent. myth. 1, p. 24 M. – B) eine Bulla am Halse tragend, mit einer Bulla geschmückt, puer, Scip. Afr ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bullatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 876.
lorum

lorum [Georges-1913]

lōrum , ī, n. (für *vlōrum, zu griech. ... ... Liv.: lora dare (schießen lassen), Verg. – 3) die lederne bulla (s. d. no. II, B), Iuven. u.a. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lorum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 704-705.
Etruria

Etruria [Georges-1913]

Etrūria (vulg. Aetrūria, Gromat. vet. 250, 19), ... ... . Religionslehre, bes. die Weissagekunst aus Opfertieren, Cic.: aurum, die goldene bulla (s. d. no. II, B) als Amulet, Iuven. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Etruria«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2473.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 7