Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (13 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
caeruleus

caeruleus [Georges-1913]

caeruleus u. caerulus , a, um (2. caelum), I) dunkelfarbig, dunkelblau, schwarzblau (griech. κυάνεος), als poet. Epitheton des Himmels, des Meeres u. sonstiger damit verwandter Gegenstände (vgl. Thiel Verg. Aen. 7, 198 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caeruleus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 907.
aegithus

aegithus [Georges-1913]

aegithus , ī, m. (αἴγιθος ... ... 962;), I) ein kleiner Vogel, nach Billerbeck die Blaumeise (Parus caeruleus, L.), Plin. 10, 204. – II) eine Habichtsart, Plin. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aegithus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 174.
caerulus

caerulus [Georges-1913]

caerulus , a, um, s. caeruleus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caerulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 908.
coeruleus

coeruleus [Georges-1913]

coeruleus , coerulus , s. caeruleus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coeruleus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1234.
interscribo

interscribo [Georges-1913]

inter-scrībo , ere, I) dazwischenschreiben, übtr.: ... ... ihn durchlaufend, durchkreuzend, Solin. 5, 25: in qua (cauda) roseis pennis caeruleus interscribitur nitor, läuft mit unter, Solin. 33, 11. – II) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interscribo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 388.
caeruleatus

caeruleatus [Georges-1913]

caeruleātus , a, um (von caeruleus), dunkelblau bemalt, Vell. 2, 83, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caeruleatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 907.
subcaeruleus

subcaeruleus [Georges-1913]

sub-caeruleus , a, um, bläulich, creta cimolia, Cels. 6, 5 extr.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subcaeruleus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2843.
subcoeruleus

subcoeruleus [Georges-1913]

subcoeruleus , a, um, s. sub-caeruleus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subcoeruleus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2844.
ater [1]

ater [1] [Georges-1913]

1. āter , ātra, ātrum, Adi. m. Compar. ... ... , Verg.: nubes, Plin. ep.: mare, schwarz (Ggstz. glaucus et caeruleus, Gell.), dunkel, aufgewühlt, stürmisch, Hor.: atrae et profundae tenebrae, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ater [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 669-670.
asto

asto [Georges-1913]

a-sto (ad-sto), stitī, āre, I) bei ... ... trojanischen Pferde), Verg.: sedes relictae astant, stehen verlassen da, Verg.: mihi caeruleus supra caput astitit imber, Verg.: poet. übtr., certa quidem finis vitae ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »asto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 657-658.
color

color [Georges-1913]

color , ōris, m. (vgl. occulere, celare), die ... ... Plin.: aureus, Ov. u. Plin.: bonus, Varr., melior, Plin.: caeruleus, Caes.: candidus, Vitr. u. Ov.: coracinus, Vitr.: croceus, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »color«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1282-1283.
denuntio

denuntio [Georges-1913]

dē-nūntio , āvī, ātum, āre, ankündigen, kundtun, anzeigen ... ... eius per crinitam stellam, Eutr. – γ) v. Wetterzeichen u. dgl., caeruleus (color aurorae) pluviam denuntiat, igneus euros, bedeutet, Verg. georg. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »denuntio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2050-2052.
compello [1]

compello [1] [Georges-1913]

1. com-pello , pulī, pulsum, ere, I) zusammentreiben ... ... Verg. – von lebl. Subjj., quā (die) nos declive sub antrum caeruleus subitis compulit imber aquis, Ov.: quos sacramenti metus ad eiusmodi latebras compulerat, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »compello [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1341-1342.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 13