Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
hircipes

hircipes [Georges-1913]

hircipēs , pedis, m. (hircus u. pes), der Bocksfüßige, v. Pan, Mart. Cap. 9. § 906.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hircipes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3059.
contigue

contigue [Georges-1913]

contiguē , Adv. (contiguus), ganz nahe, c. sequi alqm, auf dem Fuße, Mart. Cap. 9. § 909.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contigue«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1608.
dilophos

dilophos [Georges-1913]

dilophos , on (δίλοφος), mit doppeltem Büschel, ales, Mart. Cap. 2. § 177.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dilophos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2167.
Maiugena

Maiugena [Georges-1913]

Māiugena , ae, m. (Maia u. gigno), Sohn der Maja, d.i. Merkur, Mart. Cap. 1. § 92.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Maiugena«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 774.
implexio

implexio [Georges-1913]

implexio , ōnis, f. (implecto), die Verflechtung, Verwicklung, Mart. Cap. 2. § 176.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »implexio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 104.
inflexus [2]

inflexus [2] [Georges-1913]

2. īnflexus , a, um (in u. flecto), ungebeugt = undekliniert, Mart. Cap. 3. § 305.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inflexus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 248.
desorbeo

desorbeo [Georges-1913]

dē-sorbeo , ēre, hinabschlingen, verschlingen, Tert. de idol. 24. Mart. Cap. 8. § 804.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »desorbeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2087.
adoperte

adoperte [Georges-1913]

adopertē , Adv. (adopertus v. adoperio), versteckt, dunkel, Mart. Cap. 9. § 894.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adoperte«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 144.
manuatus

manuatus [Georges-1913]

manuātus , a, um (v. manus), mit Händen versehen, Mart. Cap. 4. § 378.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »manuatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 804.
aggarrio

aggarrio [Georges-1913]

ag-garrio (ad-garrio), īre, hinschwatzen, nugulas ineptas, Mart. Cap. 1. § 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aggarrio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 243.
Adrumetum

Adrumetum [Georges-1913]

Adrūmētum (Hadrūmētum), ī, n. (Ἀδρού&# ... ... ;ητος, dah. Nbf. Adrumētus, ī, f., Mart. Cap. 6. § 670: Hadrumetus, Oros. 1, 2, 92), Hauptstadt ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Adrumetum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 148-149.
appositio

appositio [Georges-1913]

appositio , ōnis, f. (appono), I) eig.: a) das Hinsetzen, Hinlegen, mercium, Mart. Cap. 6. § 693. – u. Plur., appositiones epularum, Vulg. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »appositio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 514.
astructio

astructio [Georges-1913]

... Zusammensetzung, rhythmicae et melicae astructiones, Mart. Cap. 9. § 930. – c) die ... ... 14, 2 (wo Ggstz. falsi confutatio): absol., Mart. Cap. 5. § 461 u. 173: Plur., Mart. Cap. 5. § 167.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »astructio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 662-663.
corporeus

corporeus [Georges-1913]

corporeus , a, um (corpus), körperlich, I) ... ... natum est, Cic. Tim. 4. § 13: Ggstz. incorporeus, Mart. Cap. 6. § 607. – b) insbes., aus Fleisch bestehend, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »corporeus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1705.
interulus

interulus [Georges-1913]

interulus , a, um (Demin. v. *interus), inwendig, innerlich, nexus, Mart. Cap. 9. § 888. – insbes., tunica interula, u. subst., interula, ae, f., die innere Tunika, das innere, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 393.
Decapolis

Decapolis [Georges-1913]

Decapolis , eos, f. (Δεκάπολ ... ... Palästina od. Syrien, die Dekapolis, Plin. 15, 15. Mart. Cap. 6. § 679. Vulg. Matth. 4, 25; Marc. 5, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Decapolis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1898.
dissuasor

dissuasor [Georges-1913]

dissuāsor , ōris, m. (dissuadeo), der Widerrater, Abrater ... ... rogationis, Cic.: legis agrariae, Liv.: honesti, Sen.: persuasor dissuasorve, Mart. Cap. 5. § 467. – b) übtr., v. Lebl.: Auster ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dissuasor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2231.
geniculum

geniculum [Georges-1913]

geniculum , ī, n. (Demin. v. genu), I) ... ... . 9, 11: übh., Tert. de cor. mil. 3. Mart. Cap. 8. § 843. Veget. mul. 2, 28, 38: dissolutio geniculorum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »geniculum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2916.
grandifer

grandifer [Georges-1913]

grandifer , fera, ferum (grandis u. fero), höchst ... ... et fructuosae (einträgliche ), Cic. Phil. 2, 101 (vgl. Mart. Cap. 5. § 511): loci facies palmis arboribus grandifera, Itin. Alex. 20 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »grandifer«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2960.
optativus

optativus [Georges-1913]

optātīvus , a, um (opto, s. Prisc. 2, ... ... . 8, 42. Augustin. in psalm. serm. 14. § 1. Mart. Cap. 3. § 310: adverbia, Prisc. 15, 34. – subst., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »optativus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1376.
Artikel 161 - 180

Buchempfehlung

Wilbrandt, Adolf von

Gracchus der Volkstribun. Trauerspiel in fünf Aufzügen

Gracchus der Volkstribun. Trauerspiel in fünf Aufzügen

Die Geschichte des Gaius Sempronius Gracchus, der 123 v. Chr. Volkstribun wurde.

62 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon