Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
clamito

clamito [Georges-1913]

clāmito , āvī, ātum, āre (Intens. v. clamo), in einem fort-, heftig-, laut schreien, ausrufen, a) absol. od. m. Ang. was? α) absol. od. m. Acc.: quid clamitas? Ter.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »clamito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1188.
declamito

declamito [Georges-1913]

dē-clāmito , āvī, ātum, āre (Frequ. v. declamo), laut aufsagen = sich im lauten Vortrage ergehen, od. üben, eine Redeübung abhalten, a) v. intr.: Graece, Suet.: Graece apud Cassium, Cic.: cum alqo ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »declamito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1920.
occlamito

occlamito [Georges-1913]

occlāmito , āre (ob u. clamito), ein Geschrei erheben, laut schreien, Plaut. Curc. 183: m. folg. Acc. u. Infin., Plaut. Amph. 884 G.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »occlamito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1298.
clamitatio

clamitatio [Georges-1913]

clāmitātio , ōnis, f. (clamito), das heftige Schreien, Lärmen, Plaut. most. 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »clamitatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1188.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4