Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (3 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
contestor

contestor [Georges-1913]

con-tēstor , ātus sum, ārī, I) zum Zeugen nehmen, anrufen, deos hominesque, Cic.: caelum noctemque, Cic. – prägn., cont. deos, ut etc., unter Anrufung der Götter inständig bitten, die Götter beschwören, daß usw., Caes. b ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contestor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1605-1606.
contestate

contestate [Georges-1913]

contēstātē , Adv. m. Superl. (contestatus von contestor), bewährtermaßen, sicher, quod esset incredibile, nisi contestatissime probaretur, Augustin. de civ. dei 4, 10 extr.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contestate«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1605.
contestatio

contestatio [Georges-1913]

contēstātio , ōnis, f. (contestor), I) das feierliche Anrufen zum Zeugen, prägn. = die unter Anrufung von Zeugen aufgestellte Behauptung, mentis, Gell. 7 (6), 12, 2: misera iniuriae publicae, Gell. 10, 3, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contestatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1605.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 3