Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (5 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
contionor

contionor [Georges-1913]

cōntiōnor , ātus sum, ārī (contio), in der Volksversammlung auftreten, a) von den Teilnehmern der Versammlung = eine Volksversammlung bilden, nunc illi vos singuli universos contionantes timent, Liv. 39, 16, 4. – b) v. Sprecher ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contionor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1625.
concionor

concionor [Georges-1913]

conciōnor , s. cōntiōnor.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »concionor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1395.
contionator

contionator [Georges-1913]

cōntiōnātor , ōris, m. (contionor), I) der Volksredner, im üblen Sinne der Wühler, Cic. Cat. 4, 9. Cic. fr. in Hier. ep. 52, 8: c. Cato, Fronto ep. ad Ver. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contionator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1625.
contionabilis

contionabilis [Georges-1913]

cōntiōnābilis , e (contionor), in der Volksversammlung auftretend, Chalcid. Tim. 223.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contionabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1624.
contionabundus

contionabundus [Georges-1913]

cōntiōnābundus , a, um (contionor), in einer Ansprache an das Volk od. an die Soldaten sich ergehend, omnes portas c. circumiit, Liv.: postremo velut c. interrogabat cur etc., Tac.: de caprifici arbore in campo Martio c., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contionabundus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1624.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 5