Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
convivor

convivor [Georges-1913]

convīvor , ātus sum, ārī (conviva), I) intr. eine Gasterei halten, in Gesellschaft-, zusammen speisen, candidati ne conviventur, Plin. ep.: c. publice (auf Staatskosten), Iustin.: c. sic, Sen. rhet.: c. crebro, Ter.: frequenter ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »convivor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1675.
convivo [2]

convivo [2] [Georges-1913]

2. convīvo , āre, akt. Nbf. v. convivor, Enn. sat. 1. Titin. com. 89. Pompon. com. 85. Petron. 57, 2. Auct. itin. Alex. 53 (118).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »convivo [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1675.
convivatio

convivatio [Georges-1913]

convīvātio , ōnis, f. (convivor) = συμπόσιον (Gloss. II, 116, 10), die Gasterei, Cassiod. in psalm. 22, 6: Plur., Ps. Cypr. de sing. cler. 26.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »convivatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1673.
convivator

convivator [Georges-1913]

convīvātor , ōris, m. (convivor), der Ausrichter des Gastmahls, der Gastgeber, Hor. sat. 2, 8, 73. Liv. 35, 49, 6. Sen. de ira 3, 37, 4 (neben vocator).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »convivator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1673.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4