Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (52 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
cutis

cutis [Georges-1913]

cutis , is, f. (κύτος ... ... animalischer Körper: a) der Menschen; color cutis, Cels.: vulnus cutis, Cels., od. umschr. vulnus, quod ... ... . – b) der Tiere: cutis, quam relinquunt angues, Plin.: cutis piscium, Mela: cutes cervorum, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cutis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1858-1859.
cotis [2]

cotis [2] [Georges-1913]

2. cotis , s. cutis.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cotis [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1728.
decolor

decolor [Georges-1913]

dē-color , ōris, Adi., was die natürliche Farbe verloren hat ... ... , verdunkelt (gebräunt), getrübt, a) eig.: sanguis, Cic. poët.: cutis, Plin.: unio, Plin.: India, Ov.: heres, ein Mohr als Erbe ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »decolor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1926.
denigro

denigro [Georges-1913]

dē-nigro , āre, völlig schwärzen, ganz schwarz machen, ... ... Varro: capillum, lanam, Plin.: quā (cretā sutoriā) ligulae calceolorum denigrantur, Scrib.: cutis mea denigrata est super me, Vulg.: minium amissā virtute denigratur (Ggstz. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »denigro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2042.
porrigo [1]

porrigo [1] [Georges-1913]

1. porrīgo , inis, f. = prurigo (w. vgl.), ... ... an den behaarten Teilen des Körpers, totius corporis, Scrib. Larg. 243: cutis, Plin. 23, 154: bes. der Kopfgrind, Cels. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »porrigo [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1787.
plumeus

plumeus [Georges-1913]

plūmeus , a, um (pluma), I) flaumig = ... ... ) flaumig = leicht, zart, pondus, Mart.: nix, Arnob.: cutis, Apul. – B) flaumfederartig, indumenta texere plumea, Brokatgewänder wirken ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »plumeus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1744.
decutio [2]

decutio [2] [Georges-1913]

2. dē-cutio , īre (de u. cutis), enthäuten, Tert. ad nat. 1, 14.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »decutio [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1938.
distendo

distendo [Georges-1913]

dis-tendo , tendī, tentum u. tēnsum, ere, ... ... . (u. so ovis sanguinariam herbam pasta toto ventre distenditur contrahiturque, Col.: cutis farta [vollgefressene] distenditur, Hieron.): aciem, Caes.: pontem medios in agros ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »distendo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2232.
hirsutus

hirsutus [Georges-1913]

hīrsūtus , a, um (Nbf. v. hīrtus), struppig ... ... u. Curt.: crines, Ov.: hirsuta setis leonis vellera, Ov.: hirsuta barbis cutis, Prud.: hirsuti serrae dentes, Greg. Tur.: h. castaneae, Verg.: folia ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hirsutus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3060.
tenuitas

tenuitas [Georges-1913]

tenuitās , ātis, f. (tenuis), I) die Dünne ... ... A) eig.: 1) im allg.: animi, Cic.: aëris, Sen.: cutis, Plin.: pilorum ac capillorum, Hieron.: cauda in tenuitatem desinens, spitz zulaufend ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tenuitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3066.
nigresco

nigresco [Georges-1913]

nigrēsco , gruī, ere (nigreo), a) schwarz-, schwärzlich-, ... ... bekommen, solent in gravi morbo pedes cum digitis unguibusque nigrescere, Cels.: nigrescit cutis, nigrescunt dentes, Plin.: cum (bacae) iam nigruerint, Colum.: nigrescunt aera, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nigresco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1158.
intercus

intercus [Georges-1913]

inter-cus , cutis (inter u. cutis), I) unter der Haut befindlich, aqua ... ... aquam in animo habere intercutem, Lucil. 764: ebenso subst., intercus, cutis, f., die Wassersucht, Cael. Aur. de morb. chron. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intercus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 362-363.
callosus

callosus [Georges-1913]

callōsus , a, um, Adi. m. Compar. (callum), hart-, dickhäutig, schwielig, verhärtet, cutis (apri), Apul.: cutis (hominis) callosior, Plin.: manus, schwielige, Sen.: orae ulcerum, Cels ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »callosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 936.
cuticula

cuticula [Georges-1913]

cutīcula , ae, f. (Demin. v. cutis), die Haut, Pers. 4, 18. Iuven. 11, 203.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cuticula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1858.
recutitus

recutitus [Georges-1913]

recutītus , a, um (re u. cutis), I) beschnitten, an der Vorhaut, Petron.: Iudaei, Mart.: meton., recutita sabbata, der Juden, Pers. – II) übtr., beschnitten, glatt geschoren, colla mulae, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »recutitus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2243.
ruginosus

ruginosus [Georges-1913]

rūginōsus , a, um (1. ruga) = rugosus, runzelig, faltig, cutis veluti ruginosa, Cael. Aur. de morb. acut. 1, 11, 86.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ruginosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2421.
lanicutis

lanicutis [Georges-1913]

lānicutis , e (lana u. cutis), wollhäutig, Laber. com. inc. fab. XX (bei Tert. de pall. 1).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lanicutis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 554.
levicutis

levicutis [Georges-1913]

lēvicutis , e (lēvis u. cutis), glatthäutig (Ggstz. squamicutis), Ps. Cypr. Sodom 143 H.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »levicutis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 625.
libratura

libratura [Georges-1913]

lībrātūra , ae, f. (libro), die Gleichmachung, cutis, Veget. mul. 2, 22, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »libratura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 645.
distentus [3]

distentus [3] [Georges-1913]

3. distentus , Abl. ū, m. (distendo), die Ausdehnung, distentu cutis sufflatae, Plin. 8, 138.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »distentus [3]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2233.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Tschechow, Anton Pawlowitsch

Drei Schwestern. (Tri Sestry)

Drei Schwestern. (Tri Sestry)

Das 1900 entstandene Schauspiel zeichnet das Leben der drei Schwestern Olga, Mascha und Irina nach, die nach dem Tode des Vaters gemeinsam mit ihrem Bruder Andrej in der russischen Provinz leben. Natascha, die Frau Andrejs, drängt die Schwestern nach und nach aus dem eigenen Hause.

64 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon