Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (3 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
decoloro

decoloro [Georges-1913]

dēcolōro , āvi, ātum, āre (decolor), etw. seiner natürlichen Farbe berauben, entfärben, verfärben, entstellen, wenn rot = erblassen machen, wenn weiß usw. = röten, bräunen, schwärzen, a) eig.: si ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »decoloro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1926.
decoloratio

decoloratio [Georges-1913]

dēcolōrātio , ōnis, f. (decoloro), I) eig., die Verfärbung, Verbleichung der Farbe, Cic. de div. 2, 58. – II) übtr. u. bildl., Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »decoloratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1926.
decoloratus

decoloratus [Georges-1913]

dēcolōrātus , a, um, m. Compar., s. dēcolōro.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »decoloratus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1926.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 3