Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
discindo

discindo [Georges-1913]

dis-cindo , s cidī, scissum, ere (dis u. scindo), auseinander reißen, -spalten, I) zerreißen, zerspalten, salicem, Cato: vestem, Plaut. u. Ter.: cotem novaculā esse discissam, Cic.: librum suis manibus et disc ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »discindo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2194.
discidium

discidium [Georges-1913]

discidium , iī, n. (discindo), I) das Zerreißen, Bersten, nubis, Lucr. 6, 293: inter plura humi discidia (Spaltungen), Solin, 1, 91. – II) die Trennung, A) eig., auch im Plur ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »discidium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2193-2194.
discissio

discissio [Georges-1913]

discissio , ōnis, f. (discindo), I) das Zerreißen, veli, Augustin. serm. 393 § 2 extr. Hilar. de trin. 10, 39. – II) übtr., die Trennung, Spaltung, auch im Plur., Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »discissio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2196.
indiscissus

indiscissus [Georges-1913]

in-dīscissus , a, um (in u. discindo), unzertrennt, tunica, Hieron. epist. 15, 1: übtr., discidia, Anthol. Lat. 936, 3 (684, 3).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indiscissus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 201.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4