Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
disicio

disicio [Georges-1913]

... . ext. 5. – / Neben disicio findet sich in den besten Handschriften oft dissicio (s. Lachm. ... ... ), Plaut. Curc. 424, gelten läßt, das ich aber ebenfalls zu disicio gezogen habe (s. oben no. I, 2, a).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »disicio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2208-2209.
disiecto

disiecto [Georges-1913]

dis-iecto , āre (Intens. v. disicio), auseinander sprengen, zersprengen, zerstreuen, Lucr. 2, 553 u. 562; 3, 501. – als spät. milit. t. t., Amm. 16, 3, 3; 19, 7, 2 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »disiecto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2209.
disiectus [2]

disiectus [2] [Georges-1913]

2. disiectus , ūs, m. (disicio), das Zerstreuen, Lucr. 3, 926.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »disiectus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2209.
disseco

disseco [Georges-1913]

dis-seco , secuī, sectum, āre, zerschneiden, zerhauen, aufschneiden, mures, Plin. 30, 76: alqm, Gell. 20 ... ... dissico geschrieben (s. vorher); daher mit dissicio (in Hdschrn. = disicio) verwechselt; vgl. disicio /.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »disseco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2220-2221.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4